Beiträge von Bass

    Die Sandras mag ich alle gern. Vor allem der gelbe mit dem roten Kopf. Dann noch alle von Mann`s z.B. den kipper shad. Dann Abu Mörrum ,die versch. walleye cranks u.s.w.


    Besonders mag ich noch den vibrax minnowspinn in knalliger Barschfarbe und Bleikopf und den Berkley bungee leech ,den aquaglow crawtube,yum craw bug,yamamoto flat tail worm,die senkos und noch viel Gummizeugs mehr !



    cu

    Ich sehe das gerade erst und finde ,dass Andal recht hat.



    Ich bin so geschätzte 1,7m (vielleicht sogar ein bißchen weniger). Ich benutzte in der Regel sehr kurze Ruten.Die meisten meiner baitcaster sind 1,8m manche sogar nur 1,6m und da mit komme ich deutlich weiter als mit längeren Ruten.


    Deswegen denke ich aus eigener Erfahrung ,dass Andal recht hat.


    cu

    Multis gehen in der Tat auch zum Ansitzangeln ,wenn auch eher vom Boot.


    Beim Catfish Fang benutzt man z.B. auch beim Ansitzen nur Multis ebenso oft beim Hecht ansitzen auf den brit.Inseln. Das geht also durchaus.


    cu

    Zitat von wm66

    Was issen das hier fürn Kindergarten?


    Nun ich denke mal ,dass ist auf Spaiks Aussage zurückzuführen der sowas aus Neid oder Unwissenheit ?! postet.

    Mit Ärtzten habe ich heute auch wieder neue kennen gelernt. Ich wollte ein Buch das ganz oben stand haben heute früh. Da habe ich mir aus einem Pappkarton und Stuhl eine leichtsinnige Konsktruktion gebaut .Da verliere ich das Gleichgewicht und breche mir wieder das Bein ! Erst vor 3 Monaten zuletzt und jetzt wieder an der gleichen Stelle :x


    cu

    Zitat von Reaman

    also meinen größten Zander könnt ihr momentan im Blinker bewundern (mai ausgabe) oder ihr schaut auf die forumsbilder des monats...
    11 Pfund, war sozusagen "A scheena", hab auch am 1. und 2. mai jeweils einen gefangen, dermaßen lecker die ganoven, echt kriminell.



    Das ist natürlich ein toller Fisch ! Was war der Köder :?:


    cu

    Ich denke aber mal ,dass so generalisierte Aussagen nicht richtig sein können. Und deswegen würde ich auch sowas nicht posten.

    So habe ich beim ersten Karpfen angeln angefüttert ,wenn auch nur ein wenig Mais und Paniermehl. 20 Minuten später hat der erste Karpfen angebissen.


    Also finde ich ,dass es sehr gut. Ich habe auch schon vom Tretboot spinngefischt und gefangen.Also ,wenn man nicht übertrieben laut ist geht das.


    cu

    Englisch sollte ich theoretisch auch können :roll:



    Wir hatten jeweils einen Text von Stoeckel und Glagau und dann jeweils einen von Rathenau und Herzl.


    Das finde ich aber ein wenig irrsinnig ,weil Rathenau kein Zionist war.


    cu

    Wenn du aus Korschenbroich kommst , warst du dann in Neuss ,oder irgendwo anders im Krankenhaus ?



    Übrigens ,wenn man Privatpatient ist sind die Unterschiede auch nicht mehr so groß .Man sieht den Artzt dann eben nur 5 Minuten statt 2.


    cu

    Dann viel Glück beim englisch LK .



    Ob du es glauben willst oder nicht: Die erste Aufgabe musste ich heute genau gleich so in Ge. auch machen ,wenn auch bestimmt mit niedrigeren Anforderungen.


    cu



    Danke !!



    Meine Lehrer aber würden was ganz,ganz anderes sagen :roll:

    Mit speziellen Ruten geht das natürlich noch besser aber man kann es so auch schon gut.


    Um es besser zu erklären teile ich die jetzt in spinnerbaits und buzzbaits.Buzzbaits haben so eine Art Schaufel vorne.


    Spinnerbaits


    Spinnerbaits kann man extrem variabel führen.Man kann sie jiggen (also immer hoch und runter zupfen) oder einfach nur gleichmäßig führen und das in allen Wasserschichten.


    Das jiggen mache ich besonders gerne auf Barsch,Zander und andere Barschartige wie Crappies oder Schwarzbarsche.Das gute ist,dass die Blätter sich auch beim absinken drehen.


    Wenn ich auf Hecht,Pickerel oder Muskellunge gehe bevorzuge ich das gleichmäßige etwas schnellere einhohlen.Auch das klappt sehr gut.Gelegentliches absacken lassen ist aber alles andere als schädlich.


    buzzbait



    Ein buzzbait ist in der Regel ein Oberflächenköder. Sehr gut auf Schwarzbarsche aber auch auf Hecht vor allem nach der Laichzeit. Man führt ihn recht monoton aber mit gelegentlich eingestreuten Rutenrucken.



    Tip:


    Man kann die Fängigkeit enorm dadurch steigen ,dass man einen Twister (der am besten eine ganz andere Farbe hat) auf den Einzelhaken aufzieht.


    cu