Da freut man sich mal richtig ,dass ich nicht in den Geltungsbereich dieser ganzen deutschen Kleinstaaterei/Ländersache Gesetze falle , so verwirrend und idiotisch ist das teilweise !
Beiträge von Bass
-
-
Aber ist der Rhein nicht weit weg von Bayern ?
Das nächste dürft ja wohl bei Aschaffenburg sein und das ist für Deutschland ja sogar schon weit vom Rhein entfernt.
cu
-
Auf den Link habe ich zwar schon öfters verwiesen aber darin steht vieles was ich übers Mittelmeer angeln weiß: http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=3698
Brandungsangeln wie man es hier kennt (also vom Sandstrand aus und dergleichen) geht dort wohl in der Regel nicht so uneingeschränkt.Auf Grund oder mit Pose von Felse,Hafenmauern u.s.w. geht dafür viel besser.
cu
-
Hallo ,
hier steht was zum spinnfischen vom Strand aus :
http://www.blinker.de/forum/vi…749&highlight=wolfsbarschIn Großbritannien wird dem Wolfsbarsch bevorzugt aus der Brandung nachgestellt. Als Köder benutzt man in der Regel Fischfetzen (z.B.Hering).
Auch in den Niederlanden angeln viele Brandungsangler auf Wolfsbarsch.In England nimmt man dazu mehr normal aussehende Brandungsvorfächer mit 2 recht großen Haken.Die Vorfächer sind aber recht kurz so max.40 cm und die Seitenarme mit den Haken sind auch nicht gerade lang.
Ich denke beim Wolfsbarsch aber ,dass spinnfischen Ertragsreicher ist.Außer vielleicht an Sandstränden ,weil man da ja weit raus muss.
cu
-
Noch eine Frage :
Wenn M.Szameit ja schon beim Forumstreffen dabei war. Wird es in der Blinker einen Beitrag dazu geben (evtl. sogar mit Photos ?)
Ich glaube das wäre bestimmt für viele Leser interessant ,wenn überhaupt Platz dafür ist.
cu
-
Woran lagen den die Misserfolge ?
Wetter,Kutter/Kapitän,Jahreszeit u.s.w. ?
Am Gerät kann es ja bei so vielen Leuten nicht gelegen haben .
cu
-
Beim schleppen auf Salmoniden sind vor allem die leichteren,dünnen sehr gut.
Die Aktion von denen ist ,wenn sie gut gemacht sind toll und das "blinken" des Perlmuttes ist unvergleichlich und steigert sicherlich so auch die Fänge.
cu
-
Hallo ,
Hier steht ,wenn ich das richtig gelesen habe ,steht hier : http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=4077 etwas dazu.
cu
-
Das ist eine Karpfenzüchtung die eben extra für den Verzehr gezüchtet wurde.
Also sie ist hochrückig ,hat keine Schupppen u.s.w.Der Herkunftsort ist Neustadt an der Aisch in Bayern.
cu
-
-
Ich vermute mal den bayerischen Waldschraten ist schlecht geworden
Lag das mit den mittelmäßgen Fängen am Wetter ?
cu
-
Er war mit vielen anderen aus dem Forum von 8 bis 16 Uhr auf der MSAntares von Fehmarn aus und wird vielleicht Montag oder Dienstag antworten können ,da er auf dem Blinkerforumstreffen ist.
cu
-
Ich habe gerade mal in so einem Heftchen vom VVV nachgeschaut.
Ich kann kein niederländisch dafür aber mehr oder weniger fließend afrikaans und deswegen kann ich das einigermaßen gut lesen und da steht es so drin wie ich gesagt habe.Das Heft ist aber auch von 98.
cu
-
Ich hoffe mal ,dass ihr viele schöne Dorsch gefangen habt! Und gleich geht ihr ja auch schon zum Brandungsangeln auch da wünsche ich euch viel Erfolg !
Ihr habt es gut
-
Am Meer brauchst du auf jedenfall keinen Schein (wenn man unter 16 ist und darüber soviel ich weiß auch nicht).
An Binnengewässern darf man uter 16 auch ohne Schein angeln.Dann aber nur mit bestimmten Ködern (ich meine das war Teig,Brot,Wurm ) .
Wenn du mit anderen Sachen z.B. Kunstködern oder Boilies fischen willst musst du dir einen Schein kaufen egal wie alt du bist.
cu
-
Mittlerweile müssen ja alle schon angekommen sein und sich kennen gelernt haben !
Und für morgen wünsche ich euch viel Spass !
cu
-
-
@ chrissi
guck mal hier : http://www.blinker.de/forum/vi…?p=46734&highlight=#46734
da am Ende weißt du nicht wie man "haar"schreibt .
Siehst du jeder kann Fehler machen .Deswegen ist es doch absolut nicht schlimm ,wenn man boilie falsch schreibt !
cu
-
Wer hat das den gemacht ?
Aber irgendwie erkenne ich hier keinen tieferen Sinn
-
Den Bericht im AF Magazin habe ich gelesen. Die haben das ja äußerst gelobt und am Ende des Textes stand nicht "pm". Normalerweise halte ich diese Zeitschrift mit für die beste in dem Bereich aber dem Bereich traue ich nicht.
Also ich ordne das Zeug in die gleiche Sparte wie Reiheröl.
cu