Beiträge von Bass

    So konkret würde ich dir jetzt mal eine G.Loomis SR782 Spinning empfehlen die ist gut .


    Die empfehle ich dir nur , weil du nicht geschrieben hattest in welcher Preisklasse sich die Rute bewegen soll ;)


    cu

    Der Super Shad Rap ist auf jedenfall zu empfehlen. Meine größten sind soviel ich weiß 14cm und echt genial auf Hecht. Aber auch mit den kleineren kann man sehr viel schon machen.


    Die würde ich mir ,wenn man richtig auf Hecht wobbeln will auf jeden Fall zulegen!


    cu

    Es gibt die ja auch im Geschmach "Seidenraupe". Meine Kois und Karpfen bekommen oft getrocknete Seidenraupenpuppen. Die lieben dieses Futter und stürzen sich wie wil darauf ! Die kämpfen sogar regelrecht darum!


    Probiert deswegen doch einfach mal diese Boilies aus .Erfolg würdet ihr ,wenn die so schmecken wie echte Seidenraupen ,bestimmt haben !


    cu

    Den Artikel im Blinker finde ich aber arg an Stammtischmeinungen angepasst. Also die Zielgruppe scheinen so Leute zu sein die über große und neuartige Köder sich nur aufregen.


    Für Hecht benutze ich meistens so ab 10cm aufwärts. Durschnittlich vielleicht 15cm Köder. Gelegentlich vor allem beim schleppen auch größere oder ,wenn viele Brutfische oder Babybarsche da sind auch kleinere Wobbler.


    cu

    Zitat von MatriX

    ja, aber stimmt das nicht auch das die Hechte grad kapitale am grund stehen`??



    Nein das kann man nicht sagen. Teilweise sind sie im Freiwasser ,in anderen Seen sind selbst die Größten noch im Kraut direkt unter der Wasseroberfläche. Solche Behauptungen kann man nicht allgemeinb gültig aufstellen - leider.


    cu

    Zitat von eXIs

    Danke für die antwort ich werde mir einen zulegen


    MFG eXIs


    Diese Plastikreiher bringen überhaupt nichts und schön sind sie auch nicht. Zu unseren Kois kommz 3-4 mal täglich der Reiher trotz Plastikvieh.
    Das mit den Schnüren hingegen klappt.


    cz

    Erst ein Super Dorsch und dann noch ein schöner Hecht ! Glückwunsch!



    Einen Meterhecht fängst du garanziert auch noch. Vor 2 Jahren habe ich noch gedacht ich fange nie einen Hecht über 70cm und jetzt sind es schon 4 über 99cm .
    Das kommt als bestimmt noch !



    cu

    Was ist es denn für ein Gewässer ?


    Ein flacher,Kanal ,ein großer Bergsee, ein kalter und tiefer Stausee ,ein verkrauteter Teich , ein steiniger Fluss , ein Waldsee ?


    In jedem Gewässer herschen komplett andere Bedingungen und die Hechte stehen komplett anders. Das kann sich sogar von Tag zu Tag mit dem Wind ändern.


    cu

    Habe ich mir auch gedacht als ich das Bild gesehen habe.


    Das erste Bild sieht vom ersten Eindruck aus ein wenig "asozial" aus (auch ,wenn der Begriff nicht passt ) ich will den Fänger auch nicht so charakterisieren aber das war eben mein Eindruck als ich das Karpfenbild gesehen habe.


    Das Forellenbild ist da ja ganz anders.


    cu

    Wie gesagt werde ich den Text am 15.5. auch hier rein setzen. Dann wird er nämlich auf wewew.angler-online-zeitung.de veröffentlicht sowie ein vertikal angeln Bericht auch von mir.


    Dann dürft ihr ihn alle lesen ;) .


    cu

    Die meisten hier werden ja wohl die aktuelle Blinker Ausgabe vorliegen haben.
    Wie findet ihr ist die Ausgabe gelungen und welche Artikel interessieren euch besonders ?



    Vom Wobblerartikel am Anfang konnte ich persönlich nichts mehr neues lernen. Aber gut gefallen hat mir der Artikel "Spinner mit Anhang" auf Seite 76/77 . Vor allem ,weil man auf den Bildern meine enorm fängigen Köder-Favouriten sieht den Mepps Lachspinner mit Twister und Einzelhaken,den Mepps mit GuFi und mein absoluter Liebling der Vibrax minnowspin !
    Vielleicht werden ja jetzt noch mehr das Erfolgspotential dieser tollen Köder erkennen !



    Sehr,sehr gut fande ich auch ,dass in der Rubrik Kompakt ein Hinweis übers betrügen beim Leserbild-Voting steht. Große Klasse !



    Mir gefiell die Ausgabe also. Und wie fandet ihr sie :?:


    cu

    Am besten ist dann ja ein spinnsystem (z.B. Dakota rig) mit Fluoperlen und dann als Köder einen schön stark riechendem Blutegel und das ganze hinterm bottom bouncer. Das fängt bei dreckigem/sehr trüben Wasser einfach nur genial :!:



    cu

    Zitat von Tomsen

    Maikäfer würd ich nicht anködern auser ich find mal einen toten. Die sind sauselten.



    Mfg Tomsen



    Regional nur. In manchen Gegenden sind die sogar extrem häufig !


    cu

    Das lag glaube ich daran ,dass überhaupt keine Strömung da war und dann massenhaft winzige Fischchen zwischen dern Booten rumhuschten außerdem waren Meeräschen da die ich vorher dort noch nie gesehen hatte.
    Aber das angeln an dem Tag war außergewöhnlich !


    cu


    Jagdunfall ? Das ist meinem Onkel mal passiert.


    Das bei mir hat auch ziemlich weh getan und enorm geblutet war aber nicht so schlimm.
    Da hatte ich wirklich Glück ! Ich habe nachher vor allem noch gesehen was für riesige Dellen dieser Waffentyp in einen australischen Panzer gerissen hat und wie die Leute im Strassengraben die weniger Glück hatten aussahen.