Beiträge von Bass

    Man kann ihn sehr gut am Boot schleppen mit hoher Schrittgeschwindigkeit auf Hecht und Muskellunge. Ich hatte ihn immer so 20m hinterm Boot.



    Am downrigger kann man ihn auch in großen Tiefen auf Lachse einsetzen.


    Das Blatt dreht sich beim schleppen noch weitaus besser als beim werfen.


    cu

    @ tobbes : Kauf dir das Ding auch ,wenn noch so viele Lesertest u.s.w. behaupten das wäre gut.


    Ich hatte meinen 1 Woche lang und habe ihn dann verschenkt!


    Es zeigt selbst im Gartenteich Fische an als noch keine drin waren ! Es funktioniert gut eigentlich nur ab 1m Wassertiefe und die Tiefenangabe sinkt mit und steigt mit den Wellen u.s.w.


    Das Ding ist wirklich Müll !


    cu

    Der ist genau so gut. Ist eben ein typischer Muskie Köder aber auch auf unsere "northern pikes" sehr gut anzuwenden.


    Sind beides gute Köder!


    cu

    So spontan würde ich jetzt einfach mal sagen ,dass du den Wobbler gut nehmen kannst. Guck mal auf wew.rapala.com . Da ist vielleicht ein Bild.



    Es gibt von Mepps zwei sehr ähnliche Modelle den muskie killer , giant killer und den musky marabou. Die sind aber alle gut. Ebenbürtig ist vielleicht noch der Vibrax Bucktail der ist vor allem billiger so 5 bucks.


    Wenn ich Hecht angeln gehe habe ich von den Riesenmepps immer ein Sortiment dabei .


    Den hast du ,oder ?:




    cu

    Genialer Köder !


    Der wird nur noch vom Mepps Musky Marabou übertroffen.


    Man kann ihn sehr gut schleppen als auch casten. Die Führung klappt am besten mit einer Multi und ziemlich harten Rute.


    Mein bestes Hechtfangergebniss habe ich mit diesem Köder erzielt. 8 Hechte an einem Tag von 55 bis 87 cm sowie ein 70cm Muskie. 2 von den 4 Meterhechte die ich gefangen habe ,konnte ich mit diesem Köder überlisten. Einmal unter einen Steg geworfen ,einmal im Freiwasser geschleppt.



    Der hohe Anschaffungspreis wird 100% durch die Fängigkeit ausgeglichen!



    cu

    Ich habe ein sehr praktisches Gerät das kann man sich bestimmt auch selber bauen.



    Das ist ein Metallring mit so ca. 15cm Durchmesser. Daran sind 4 große und starke Drillinge befestigt.Dieser Ring hängt an einer ca.10m langen ,dicken Schnur. Wenn man einen Hänger hat steckt man die Angelschnur durch einen kleinen Schlitz an der Seite in den Ring und läßt diesen an der Hauptschnur hinunter. Wenn er unten angekommen ist zupft man solange rum bis sich der Köder darin verfangen hat. Dann zieht man ihn an der Kordel dieses Ringes nach oben. Ich habe es bis jetzt 5 mal gebraucht und davon hat es 4 mal geklappt.


    Das funktioniert also auf jedenfall!


    cu

    In solchen Fällen hat sich bei mir ein richtig dickes Blutegelbündel bewegt. Am besten bewegt angeboten ,dass ist aber ja verboten deswegen tut es ,es auf Grund auch.



    Wenn die Egel sich ordentlich bewegen und gut riechen beißen die Zander viel heftiger als sonst.


    Da mit fängt man Zander,Sauger und Walleye sogar an klaren Teichen bei hellstem Sonnenschein. Die scheinen dann ihre Vorsicht zu vergessen.


    Das könnte also durchaus sehr gut klappen!


    cu

    Genau einfahc ausprobieren ;)


    Vielleicht auch mal die Farbe wechseln aber nicht direkt sondern ,wenn mans schon viel geangelt hat.
    Und das wichtigste immer möglichst viel Gewässer nach Fisch absuchen.


    Wenn du nicht so viele Hänger erwartest oder das Gewässer sehr gut kennst kannst du mit dem deep runner "bouncing" machen. Meinen Artikel wo das beschrieben wird hast du ja. Das lockt die Fische sehr an ,wenn der Köder zwischen Steinen schwimmt oder Schlamm aufwirbelt.Aber leider ist immer ein gewisses "Risiko" dabei.


    cu

    Wir haben es wirklich gut !!



    Im angler board geht es ja mittlerweile auch völlig chaotisch her.



    Blinker.de und wwew.angler-online.de sind die einzigen wo man vor so einer Sche*** verschont bleibt!



    cu

    Ich habe im Keller einen Raum mit ungefhr 12m² . Darin steht nur Angelzeugs . Und was ich anmerken muss ist ,dass dieser Raum neben dem mit dem Mikrobiologiezeugs das einzig ordentliche bei mir ist :roll:


    Darin stehen Rutenständer von Cabelas wo natürlich die Ruten drin sind sowie ein Rollenschrank. Nur die Big Game Ruten stehen so in einer Ecke ,weil der Rutenfuss so dick ist. Ich habe einen Tisch mit Lampe und Werkzeugskisten wo alles fürs riggin und rumbasteln steht. Die Köder befinden sich a) in Schränken von Target b) Gummiköder nach Art sortiert in Umzugskartons.
    Außerdem stehen noch 2 Elektromotoren und ein Sportbootmotor darin auch von mir.


    Mein jüngerer Bruder hat auch eine Ecke darin. Aber der hat nur eine Rapala Sammlung und so 4 Ruten und 2 kleinere Plano Kisten. Das nimmt mir also nicht viel Platz weg.


    cu

    Aber ,wenn ich das richtig verstanden habe muss man in NRW einen gültigen Fischereischein ersatzweise einen Jugendfischereischein haben sonst wird einem das Angeln untersagt.
    Der wird aber erst mit 10 ausgestellt also geht das nicht .Es sei denn das hier kann man anwenden :




    Das könnte man eventuell anwenden ich weiß aber es aber nicht. Nicht aufgeführt sind Personen die sich nur ein Jahr im Geltungsbereich des GGs aufhalten . Das ist für Soldaten von verbündeten Streitrkäften gedacht.


    f) mag ich besonders :roll:



    Zitat

    Wie soll ich Wissen wo Neuss liegt. Aber dort wird es doch so was ähnliches geben.


    erzähl das mal keinem Neuss die werden aggresiv ;)


    cu

    Ja . Aus einer Verantwortung tragenden Position heraus hätte ich mir besonders überlegt sowas zu posten....

    Aber wir haben ja im Geltungsbereich des Grundgesetzes ein Föderalsystem und deswegen ist es überall anders.


    Und ,wenn ich die Gesetzestexte von NRW richtig deute geht das hier nicht.


    Ich bin mir aber nicht völlig sicher.


    cu

    Das wichtigste ist immer an was für einem Gewässer angelst du ? Vor allem wie tief ,denn das ist beim wobbeln ziemlich wichtig !
    Dann vielleicht noch die Wassertemperatur (nur so in etwa)?


    Dann was hast du für einen Wobbler ? Wie tief schwimmt er welche Aktion zeigt er ?
    Von welcher Firma ? Auf dem Wobblermarkt gibt es nämlich zum Teil auch richtigen Müll!


    Um Wobbler gut führen und werfen zu können nehme ich Ruten mit Rückgrat und hohme Wurfgewicht ,weil Wobbler viel Widerstand in der Luft und im Wasser bieten.


    Probier einfach mal bei der Führung heftigere Rutenschläge aus .Wie beim jerken .


    cu

    Ich finde nicht ,dass die Blinker unbedingt eine CD/DVD braucht aber bei manchen Sachen hätte es Vorteile.


    Wie man jerks oder Gummiköder ganz genau richtig fischt kann man schriftlich oder mündlich -so finde ich- nur unzureichend erklären. Das könnte man im Film natürlich viel,viel besser :!:


    cu

    Zitat von Chuck

    Trotzdem sind die Steuern für Benzin bei uns zu Hoch!



    gut ,wenn du komplett auf Rente,Versicherungszuschüsse,kostenlose halbwegs vernünftige Schulen u.s.w. verzichten willst !

    @ Frank ,


    ja das tue ich auch so. Die Dinger sind so übermäßig fett und Protein haltig ,dass kann im Übermaß nicht gesund sein. MEine Kois bekommen auch gefrorene Mückenlarven,Knoblauch,Orange,Scampis und alles was gesünder ist ;)


    cu