Nach der Under the Freshwater and Salmon Fisheries (Scotland) act (so hieß das Ding glaube ich) braucht man nur eine Erlaubniss vom Landeigentümer dieser ist berechtigt Geld zu nehmen.
Übrigens des Sonntags darf man nicht auf Lachs fischen.
cu
Nach der Under the Freshwater and Salmon Fisheries (Scotland) act (so hieß das Ding glaube ich) braucht man nur eine Erlaubniss vom Landeigentümer dieser ist berechtigt Geld zu nehmen.
Übrigens des Sonntags darf man nicht auf Lachs fischen.
cu
Köder gibt es massig gute.
Ich stelle mal ein paar Links zusammen wo ich etwas über Forellenbarsche geschrieben habe :
Schwarzbarsche Teil 1 : http://wEww.angler-online-zeit…angeln=schwarzbarsche.htm
Teil 2 :
http://wEww.angler-online-zeit…?angeln=schwarzbarsch.htm
Datenblatt :
http://wwEw.angler-online.de/fische/schwarzbarsch.php
Spezial Gummimontagen :
http://www.angler-online.de/phpBB2/viewtopic.php?t=1143
Superinfos bietet auch bass resource : http://wwEw.bassresource.com
Dann sind im Sommer Oberflächenköder gut. Wenn du eine Rolle mit hoher Übersetzung hast sind Rasselwobbler top!
Ganz unten ist in dem Text von mir was über Rasselwobbler :
http://wEww.angler-online-zeit…=spinnfischen-wobbler.htm
Spinnerbaits sind auch immer gut eben so bulligere rundliche Wobbler.
Wie ist der Bewuchs in dem See was gibt es für Strukturen und Deckungselemente ? Was gibt es für Beutefische und gibt es Krebse ?
Das sind alles wichtige Fragen für den professionellen Forellenbarrschfang.
Die Angelorte muss man nach diesen Kriterien auswählen :
1. oxygen
2. cover
3. baitfish
Also um einen guten Platz zu finden muss man einen wo das Wasser sauerstoff gesättigt ist finden. Ich benutze ,wenn ich auf dem bass boat ist sogar ein Messgerät. Aber es geht auch einfach ,wenn man Stellen mit Pflanzen findet die viel Sauerstoff produzieren z.B. Hornkraut (european water milfoil). Und da bin ich auch schon beim nächsten Punkt cover. Man muss Stellen die viel Deckung bieten suchen. Steil abfallende Felshänge, Krautteppiche ,Äste und Büme ,überhängende Vegetation, Steinhaufen. Und Nummer 3 immer an den Plätzen wo der Futterfisch steht.
Das ist Jay Yelas Methode ,dass ist ein bekannter Angler in den U.S.A. von dem habe ich das angeln eigentlich gelernt und diese Methode halte ich auch für die beste.
So habe ich auch schon tournaments gewonnen als ich sowas noch nicht kritisch gegenüber stand.
Bei Fragen einfach stellen ich stelle mich gerne als bass resource zur Verfügung. Ist eben mein Lieblingsfisch.
Aber das richtige bassing ist ein ganz eigenes Gebiet vergleichbar mit dem Fliegenfischen.
cu
Wo und was willst du den genau machen ?
Ich habe dort im Meer vom Strand aus auf MeFos geangelt im Bach mit der Fliege auf Bafos auf Lachs und Forellen in Lochs geschleppt mit der Spinnrute losgegangen.
Man kann vieles machen deswegen kann ich dir keinen allgeimein gültigen Tip geben.
Also ein bißchen genauer bitte
Dann kann ich bestimmr dir antworten !
cu
Glückwunsch !!!!
Das ist ja schon ein toller Fisch ! Super Taxler
cu
Ich behaupte mal die Gehälter der Bundestagsabgeordneten sind 100% gerechtfertigt!
Ein Bundestagsabgeordneter muss seine Arbeit sowohl in Berlin als auch bei den Bürgern verbringen. Er muss deswegen mindestens 2 Büros haben eins im Wahlkreis und eins in Berlin. In jedem braucht man eine Sekretärin wisst ihr wie viel Papierarbeit das ist ?!
Dann muss er ja noch irgendwo wohnen und die Familie auch ! Also eine Wohnung/Haus im Wahlkreis und in Berlin. Die Familie muss ja auch unterhalten werden und außerdem nimmt er ein wichtiges Amt ein und das ist represäntativ.
Durch die Wahlen soll jede Bevölkerungsschicht vertreten werden. Aber was ist ,wenn einer nicht genug Geld hat aber gewählt wird und aus Kostengründen dann nicht machen kann ?! Das war nämlich während der Industrialisierung mit den Arbeitern und auch noch später so. Die Gehälter sind also gerechtfertigt.
Ich kenne mehrere Abgeordnete in Deutschland,Großbritannien und den U.S.A. die überall hohen Gehälter sind wirklich gerechtfertigt!
Überhaupt nicht gerechtfertigt sind die Ministerrenten! Wenn man 3 Monate im Amt war muss man den Rest des Lebens (fast) nicht mehr arbeiten gehen hängt eben von der Gesamtarbeitszeit ab. Das ist pervers
China erhöht im moment den Benzinpreis nicht nur den auch Stahl u.s.w.selbst Zinn.
Und Indonesien blockt wegen der zunehmenden Fanatikeranzahl und verhindert als OPEC Mitglied so eine Senkung.
cu
Möglichkeiten:
Askari hat welche aber die sollte man am besten mit texas oder carolina rig anbieten. Die werden rückwärts aufgezogen und langsam rückwärts hüpfend gefischt. Statt den Spezialbleien kann man auch ein frei laufendes Tropfenblei oder ähnliches nehmen und normale Haken sowie ,wegen den Hechten ein Stahlvorfach. Das klappt neben lippless crankbaits mit Rasseln am besten.
2. Wenn du schon ein wenig Erfahrung hast würde ich mir einen rattling rapala in KRebsfarbe zulegen und wie einen Twister sehr langsam führen. Das klappt am besten ist aber auch am schwersten, wenn man die Fische nicht findet kann man den immer noch burnen. Siehe AOZ.
Ein traumhaftes Gewässer ! Da habe ich letztes oder vorletztes Jahr auch gefischt mit einem ähnlichen Ergebniss !
Ein wunderschöner Bach !
cu
Ich habe die Bilder für dich hier reingemacht :
Schöner Fisch ! Vor allem ,weil auf mit der Spinnrute gefangen !
Die pics habe ich einfach von angler-online.de rüber geholt.
cu
Wenn ihr in Zukunft aber noch was vom Schwarzbarsch haben wollt würde ich euch empfehlen ,dass Mindestmaß persönlich höher zu setzten. Die BEstände bekommt man sonst leicht weg.
cu
Bei Askari gibt es den Lusox auch. Beim Fachversand Stollenwerk den Lusox in Fluo Farben und den Doppellusox.
Ja der Spinner wurde allem Anschein nach von til verändert. Man kann es durchaus machen. Z.B. bastle ich für Forellen gerne einen Einzelhaken dran ,weil er besser hält und an manchen Gewässern Drillinge verboten sind.
Der Doppellusox auf dem Bild hat ja auch einen Einzelhaken und auf dem ist ein Twister drauf ,dass kann die Fangquote manchmal sehr verbessern!
Serienmäßig ist aber soviel ich weiß ein Puschel teilweise drauf ,dass ist auch gut !
cu
JEtzt poste ich schon wieder den gleichen Link aber da steht vieles drin :
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=5350
Alle Sachen die darin aufgeführt sind haben mir auch in Sardinien schon viel Fisch gebracht.
Falls Fragen offen bleiben beantworte ich sie gerne
cu
Auf ,dass ich mich wiederhohle aber hier habe ich ein paar Links und noch ein paar Infos zusammengestellt :
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=5350
(nur übers Meer)
Wenn du noch Fragen hast beantworte ich sie dir persönlich gerne
cu
Ja das geht gut mit den Twistern habe ich schon ausprobiert bevor was in der FuF stand. Ich machte das mit den üblichen inshore twistern z.B. von Kalin`s.
Wenn man massig Minibarschfische haben will (die gar nicht groß werden) nimmt man mini Twister. Wenn man aber fette Wolfsbarsche und ähnliches haben will kann man ruhig größere Twister,shads und jigs nehmen.
Ich muss in dem Fall aber was gegen das spinnfischen sagen .
Naturköder wie squid,fischfetzen und Muschelfleisch haben bei mir mehr und vor allem Größere Fische gefangen. Und an schlechter Köderführung lag es bestimmt nicht den ich denke die kann ich ganz gut.
Ihr steht viel über das angeln im Mittelmeer. Zwar auf Mallorca bezogen aber ,dass was da steht habe ich schon an vielen Orten anwenden können.
Mallorca/Mittelmeer : http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=3698
Dann noch spinnfischen auf Wolfsbarsch das geht vielerorts sehr gut und Wolfsbarsche schmecken genial und liefern einen tollen Drill ab :
http://wEww.angler-online.de/angeln/wolfsbarsch-angeln.php
Einfach das "E" entfernen!
Passend zur Urlaubsaison wird man am 15.6 noch was auf wwew.angler-online.zeitung.de von mir über das Mittelmeer Fische,Köder und Methoden lesen können.
Das Bild ist mit "Döbel aus dem Rhein" beschriftet :
Kann es sein ,dass das gar kein Döbel ist ?!
Ich finde nämlich der Fisch sieht irgendwie anders aus !
Es kann aber auch sein ,dass ich einfach nur keine Ahnung habe oder ,dass ich das nicht erkenne ,weil ich 2 Kontaklinsen übereinander anhatte und jetzt nichts richtig sehe.
Was meint ihr
cu
Die gibt es auch in Neuss und Duesseldorf noch näher an Korschenbroich.
Die Neusser Gruppe kann man aber vergessen. Da ist auch die Neusser bei :
http://www.amnesty-duesseldorf.org/gruppen/gruppen.html
Ich halte diese Gruppe aber für überwiegend nicht sehr effektiv. Ich bins deswegen auch kein Mitglied mehr.
Das Buero b.z.w. die Beratungstelle ist auf der Neusser Straße in Duesseldorf.
cu