Das fällt meiner Meinung nach nicht nur im Bereich des Karpfen angelns auf und überhaupt nicht nur beim fischen.
Ich meine ,dass man mit gutem und speziellem Gerät besser fangen kann. Aber eine Grundvorraussetzung für den guten Fang ist neben dem passenden Gerät eben auch das Wissen über das Gewässer,den Zielfisch u.s.w. Ich frage mich nun was wichtiger ist ? Beides gleich ?!
Ich finde wie Andal auch ,dass das Wissen über den Fisch und sein Verhalten u.s.w. das wichtigste ist und z.B. beim spinnfischen noch das richtige heran gehen (Köderführung,Taktiken u.s.w.). VIelleicht kann man sogar mit den richtigen Kenntnissen aber einfacherem Gerät mehr Fische fangen als mit Top Gerät an einer willkürlich ausgewählten Stelle. Ist nicht so ein ähnlicher Artikel gerade in einem Anglermagazin?
An stark befischten Gewässern kennen die Fische sicherlich viel und es ist ,dass neueste Gerät notwendig aber auch hier nützt einem das ohne das Grundwissen über den Fisch wohl nichts ,weil dieser bestimmt auch scheuer ist .
Ich meine also ,wenn man beides 50:50 kombiniert ist man ein erfolgreicher Angler!
Wenn ich viele und gute Fische fangen möchte erkundige ich mich erst über das Gewässer ich fahre z.B. ein paar mal drum herum oder gehe am Ufer entlang oder zeichne auf einer KArte gute Stellen ein. Ich beobachte ,wenn es möglich ist die Zielfische im Aquarium ,ich lese Bücher über sie und merke mir meine Beobachtungen. Auch frage ich andere Angler.
Und dann kümmere ich mich um das Gerät. An einem Gewässer fängt z.B. vulgärer Dosenmais top oder die Pflueger Monacht Minnow (ich habe mit beiden schon gefangen) und an anderen oft frequenzierten Gewässern müssen es dann eben für das Angeln neuentdeckte Partikelköder oder Super-Boilies sein oder soft jerks mit Aromastoffen lipless crankbaits die geburnt werden u.s.w.
Oder manchmal fängt man mit einer Centerpin dicke redfish und manchmal werden gleich große Fische mit einer super baitcaster gefangen. Oder beim KArpfen mit einer normalen ,einfachen aber soliden Rolle oder mit einer neuartigen BAitcaster.
Dann der frischeste hair rig und der latest senko light dropshot rig im Gegensatz zum Twister am Bleikopf oder dem Maiskorn unter der Pose.
Tolles Gerät hilft viel und ist oft notwendig aber es ersetzt wie von anderen schon gesagt anderes nicht. Man muss eben beides gut mischen können das ist für mich der Schlüssel zum besser sein als andere.
Und Fortschritt halte ich ihm Angelgerät für etwas sehr interessantes und gutes! Oder seid ihr nicht gespannt auf z.B. die neusten Köder u.s.w. ?!
Ich finde aber Erfolg kann man sich ansatzweise schon kaufen
Z.B. mit einem guten Guide der einem den Fisch und das GEwässer näher legt und erklärt und so einem längerfristig hilft auch ,wenn man dann selbstständig angeln geht - und fängt!
Zitat
Und auch die Marke des Rod Pods geht ihnen meilenweit am Waidloch vorbei!
Dem KArpfen ist das sicherlich egal. Aber manchmal ist eben eine MArkenfirma ein Garant für gute Qualität aber es ist eben oft auch nicht so.
Und das ist irgendwie auch menschlich. Ich könnte meine Fische mit einer GAlyan` Rute fangen auf meiner Steht aber Gary Loomis . Meine Gummiköder könnte ich von einer no name Firma vielleicht genau so gut bekommen aber sie sind von Yamamoto! Auf meinen Schuhen ist ein Krokodil und auf dem Polohemd ein Reiter auf der Brille ein rot weisses Emblem.
Bei Carpern ist die Rute vielleicht von Grey`s die Köder von Pelzer u.s.w.
Das find ich gehört irgendwie zu allen Aspekten dazu.
cu