Ich benangle hauptsächlich die Strömungskante am Buhnenkopf. Oder ,wenn ich weiß wo ein tiefes Loch oder ähnliches ist auch mal an einer anderen Stelle. Wenn es sie gibt werden Einläufe,Mündungen und Spundwände von mir auch sehr gründlich befischt.
Ich benutze alle Arten von normalen shads und Twistern. Manchmal auch Gummikrebse am carolina rig oder selten auf Zander auch die langen Gummiwürmer.
Wenn es dunkel ist befische ich die Buhne komplett und mache Würfe paralell zum Ufer wo es flach ist. Dann aber mit verschiedenen Zanderwobblern.
Als ich noch mehr angeln konnte habe ich hautpsächlich in Neuss (Erftmündung) und in Düsseldorf Oberkassel geangelt. Aber auch schon oft beim Duisburger HAfen und dort wo die Ruhr in den Hafen trifft b.z.w. der HAfen in den Rhein.
In Leverkusen an der selben Stelle wo du warst habe ich auch schon Zander gefangen.
Meine genaue Gummimethode beschreibe ich hier ausführlich: http://www.angler-online.de/angeln/angeln-gummikoeder.php
cu