Beiträge von Bass

    Bei mir ist es merkwürdig. Ich habe ad-aware ,spyware und spybot drauf. Aber jeder findet was anderes und zwar jedesmal. Wenn ein Programm behauptet es ist nichts mehr drauf findet Programm 2 noch was und Programm3 findet wieder etwas anderes.


    Deswegen habe ich alle 3 zusammen drauf.



    cu

    Neulich lagen frisch gekaufte Makrelen auf einem Teller in der Küche. Ich gucke sie an und denke erst da sind Flusen drauf. Aber Flusen die sich bewegen ?! Eher nicht.



    Auf jedem Fisch waren innen und außen vielleicht um die 60 Würmer.


    cu

    Ich benangle hauptsächlich die Strömungskante am Buhnenkopf. Oder ,wenn ich weiß wo ein tiefes Loch oder ähnliches ist auch mal an einer anderen Stelle. Wenn es sie gibt werden Einläufe,Mündungen und Spundwände von mir auch sehr gründlich befischt.



    Ich benutze alle Arten von normalen shads und Twistern. Manchmal auch Gummikrebse am carolina rig oder selten auf Zander auch die langen Gummiwürmer.


    Wenn es dunkel ist befische ich die Buhne komplett und mache Würfe paralell zum Ufer wo es flach ist. Dann aber mit verschiedenen Zanderwobblern.


    Als ich noch mehr angeln konnte habe ich hautpsächlich in Neuss (Erftmündung) und in Düsseldorf Oberkassel geangelt. Aber auch schon oft beim Duisburger HAfen und dort wo die Ruhr in den Hafen trifft b.z.w. der HAfen in den Rhein.


    In Leverkusen an der selben Stelle wo du warst habe ich auch schon Zander gefangen.


    Meine genaue Gummimethode beschreibe ich hier ausführlich: http://www.angler-online.de/angeln/angeln-gummikoeder.php



    cu

    Ich meine schon da gebe es irgendwas neues. Extra für die Seenplatte. In irgendeinem Reiseprospekt von mir stand das.


    Sobald ich das gefunden habe poste ich das was ich weiß.




    cu

    In Mecklenburg Vorpommern darf man laut dem mir vorliegendem Gesetztextes auch an Privatseen nicht ohne den "Schein" Anglen.
    Außer du bist der Eigentümer.


    Ob es dort für touristische Zwecke eine andere Regelung gibt ist für mich momentan nicht ersichtlich.




    cu

    Bei mir Kunst :


    Vibrax Minnowspinn in Naturfarben und orangen Spinnerblatt in 6cm und der Delalande Looba in rot.



    Dann noch der Mepps mit Streamer hinten dran.



    cu

    Mein derzeitiger Liebling hauptsächlich zum schleppen : Wally Diver in 2,5" in glänzendem Silber/Schwarz und dann der Reef Runner Ripstick in knalligem orange und gelb auch zum schleppen.


    Zum werfen Mega Bait Yabby in Krebsrot (dieser Wobbler ist die perfekte Krebsimitation) und der Rapala DT Crankbait aber es gibt noch so viele andere die mindestens genau so gut sind.


    Dann bei Gummis diese Storm Gummifische wo Haken und Blei schon integriert ist in Fluo Gelb und 12cm Sandra redhead .


    Zum vertical jigging strike king zulu soft jerk bait in Perlweiß mit northland fireglow Jigkopf und Zusatzdrilling (jigkopf in rot) und der Yum craw bug carolina rigged.


    cu

    Man kann die ja manchmal beim Züchter kaufen.



    Aber dieser USer hat selber neulich in einem andere Thread gesagt "ob schleie oder aal nicht erlaubt ist oder ob lebendig oder tot ist mir doch scheißegal" .



    cu

    Die fangen durchaus ,wenn man sie wie ein Gummiköder führt. Aber da gibt es auch Besseres zu kaufen!



    Also man braucht den "Gulp" nicht!



    cu

    Zuerst die letzte Frage :



    Ich mache beides! Manchmal wollen eben die Forellen einen schnelleren Köder manchmal langsamer ! Einfach ausprobieren ;)



    Es wirkt sicherlich auf die Forelle natürlicher ,wenn der Fisch (bzw. der Köder mal eine Pause macht) . Stell dir einfach mal vor eine Seeforelle stößt auf einen Fischschwarm . AM Rand stehen ein paar kleine vielleicht leicht verletzte Tiere. Die Forelle stürtzt auf die zu und diese Flüchten ,weil sie vielleicht verletzt sind taummeln sie oder werden mal langsamer oder sinken etwas ab. Das reizt die Forelle denn sie sind eine einfachere Beute als die anderen und so verschwendet die Forelle keine Energie.


    Das gleiche kann man auch auf Bachforelle und Elritzenschwarm u.s.w. beziehen.


    Aber andererseits sind Forellen die Fische die am besten aufs gleichmäßige Schleppen z.B. mit dem downrigger anspringen.


    cu

    Zitat von DennisPaul

    mal ne frage, bass, warum nennst du dein boot, bassboat?! komm ich nicht ganz mit...




    Das ist die richtige BEzeichnung für diesen bootstyp. Es gibt walleye und bass boats beides sind spezielle Angelboote.


    cu

    Das finde ich nicht Grotius. Die Anzeige auf dem Barometers meines Bootes ist vorwiegend auf Barschartige abgestimmt. Denn es ist zum angeln auf Zander,Schwarzbarsche,Flussbarsche und Sonnenbarsche gebaut. Und anhand dieser Anzeige habe ich ja ,dass mit dem Druck überprüft und ,wenn der Druck rasant steigt haben die Fische alle am besten gebißen gerade die Barschfische.



    cu

    Ja ,ja der rastende Karpfen dazu habe ich auch mal was geschrieben einfach zum kotzen das Bild!



    Und den Zombie BRassen kannte ich noch gar nicht . Auch ein eckliges Bild!



    Aber mein unumstrittener Favourit ist irgendwie weg. Da waren 2 ausgenommene Karpfen mit merkwürdigen Flecken und Wunden die in einer dreckigen Spüle lagen drauf.


    Schade ,dass das weg ist. Das ist ein Top Negativ Beispiel!



    cu