Beiträge von Bass

    Zitat

    Bass: Also ich bin nun kein wirklicher Spinnprofi und was Wobbler, Blinker, Twister etc. angeht blutiger Anfänger, aber für jemanden, der das Spinnfischen erst erlernen will, ist das was in dem Paket ist denke ich mal fürs Erste genug. Und was den Preis von Markenwobblern angeht, denke ich, daß der Verlust eines billigen Teils für einen Anfänger besser zu verschmerzen ist, als ein Rappala, der so teurer ist, daß sich schon eine Versicherung lohnt. Wie gesagt, ich bin kein Spinnprofi, aber meine Forellen fange ich alle mit einem goldenen 2er Mepps, das Ding kostet so um die 1,30¤.



    Das Problem mit diesen Wobblern ist es ,dass man als Anfänger mit ihnen wohl kaum einen oder noch wahrscheinlicher überhaupt keinen Fisch fängt. Ich selber habe es schon oft genug gesehen ,dass ein Hecht einen billig Wobbler einfach zu zerlegt! Wo wir schon wieder bei der waidgerechtigkeit wären!
    Deswegen ist dieses Seit einfach nichts - gerade nichts für Anfänger!!



    Zitat

    aber meine Forellen fange ich alle mit einem goldenen 2er Mepps, das Ding kostet so um die 1,30¤.


    Und dieser Spinner ist ja im Gegensatz zu denen im Set auch ein Topköder ;)



    Ich behaupte mal ,dass ich mich in den Arbeitsstrukturen von discount Märkten auskenne. Es ist so ,dass diese die gleichen Sachen billiger als ein kleiner Händler anbieten können. Noch mehr Gewinn wird aber natürlich erzielt ,wenn noch billigere Schrottsachen eingekauft werden und gar nicht erst bessere (und auch teurere Produkte)! Und genau das ist hier passiert!



    cu

    Genau Stollenwerk ist gut!



    Von Stollenwerk kaufe ich mir immer Flexonit in 7x7 . Da gibt es auch die snaps (besondere Karabiner) und die Tönnchenwirbel ,damit man ein Stahlvorfach zum spinnfischen bauen kann. Also zum Köder nur Karabiner (snap) ohne Wirbel und die Hauptschnur kommt an einen Wirbel ohne Karabiner. So laufen die Köder (vor allem Blinker und Wobbler) deutlichst besser!



    cu

    Ich denke du meinst die "Gulp" Köder von Berkley. Also die Meinungen sind überwiegend negativ. Ich habe mit denen zwar schon gefangen aber nur bewegt Also als trout magnet oder als soft dead stick angeboten.
    Also beim spinnfischen kann man sie benutzten aber da gibt es auch besseres ,weil haltbarer.



    cu

    Also ich würde entweder die gigafish nehmen oder die power pro oder Stroft . Die Fireline geht auch noch und wegen den Schimmverhalten und anderen Eigenschaften ist es die perfekte Schnur für topwater lures. Für etwas anderes würde ich sie nicht benutzten aber dafür ist sie sehr gut geeignet.


    Also bleib bei der gigafish.


    cu

    Hängt teilweise sehr vom Gewässer ab. Wenn es schlammig und relativ hindenrissfrei ist dann schleife ich ihn eher über den Boden statt ihn hüpfen zu laßen.


    Wenn große Steine u.s.w. rumliegen z.B. im Rhein wird er mit hohen Sprüngen geführt.


    Bei versunkenen Bäumen wellenförmig im Mittelwasser.



    Wenn das Wasser besonders trüb ist und im Winter mache ich nur ganz kleine und flache Sprünge.



    cu

    Du kannst davon ausgehen ,dass die Angaben selten stimmen und ,wenn sie stimmen nur unter Optimalbedingungen sprich im Prüflabor.



    Daher werden die Schnüre ungefähr gleich sein oder die whiplash bei gleicher Tragkraft deutlich dicker auch ,wenn der Durchmesser offiziell gleich ist.


    Ich finde die fireline persönlich besser und würde sie daher auch nehmen.



    cu

    @dynamo fan daran erinnerst du dich doch bestimmt: http://www.blinker.de/forum/vi….php?t=771&highlight=lidl




    Das Set kostet 15.99 . Ein guter Wobbler z.B. der Daiwa Tournament TD Hyper Crank Dragger Sinking Crankbait (was für ein Name :roll: ) kostet da schon mind. 5 Euro mehr - wohlgemerkt für einen Wobbler!



    Unter 20 Euro für 4 Wobbler und noch voll viel anderes Zubehör kann nicht gut sein.


    Und die Haken taugen wahrscheinlich auch nichts.Deswegen ist es sogar unverantwortlich ,damit auf größere Raubfische zu angeln.


    cu

    Zitat von -Beni

    würde ich auch so machen



    Warum holst du ,dass wieder nach vorne ?! Nur um uns so etwas welt bewegendes wie "würde ich auch so machen" uns mittzuteilen?!



    Der Thread ist 14 Monate alt :lol: :lol:

    Wenn das einigermaßen reines Wolfram ist bzw. einen hohen Wolframanteil hat muss es doch ziemlich schwer sein. Eventuell so schwer ,dass es für leichte Wobbler nicht mehr gut genug ist. Oder?!



    cu

    Das kommt mit eingier Zeit spinnfischen einfach. Dafür habe ich von anderen Sachen 0 Ahnung.


    Bei Wobblern ist Qualität das allerwichtigste und gute Wobbler gibt es für diesen Preis wohl auch nicht.



    Gab es wegen Liddl angelzeugs nicht schoneinmal was mit dir ?! :p

    @dynamofan



    1. Wie lange angelst du schon ? Nicht lange ,oder ?!



    2. Wie oft gehst du spinnfischen?



    3. welche Wobbler Erfahrungen hast du?




    Wenn man sich da mal etwas weiter gebildet hat kann man das an einem Köder meistens einigermaßen sehen.


    cu

    Zitat

    Habt ihr alle so ein Set, oder warum wisst ihr das die Wobbler nicht laufen, die Haken nicht scharf sind usw... !?




    hört sich vielleicht dumm an. Aber ich kann das einem Wobbler fast genau ansehen.


    Til,Shorty und Jakob Gänzler können das bestimmt auch.



    cu

    Also mir ist nach dem Kringeln die Qualität nicht mehr gut genug auch ,wenn man sie glättet.


    Nach einem Tag spinnfischen mit dicken bucktails oder spinnerbaits oder fetten Wobblern schmeiße ich ein Stahlvorfach weg. Das ist nach so einer Belastung meistens Müll.



    cu

    Zitat von Bonefish

    aber dann brauch ich ja zusätzlich noch nen waffenschein. :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil: :evil:



    Was willst du den in Deutschland für einen Fisch mit einer Schusswaffe töten ?!



    Heilbutts würde man auch anders töten ,wenn sie nicht das Boot zertrümmern würden.



    Und ob es in Deutschland zuläßig ist ,ist auch eine Frage.



    cu