Beiträge von Bass

    Besonders sportlich bzw. kräftig bin ich wirklich nicht - stimmt ;) .



    Du hast ja eine Penn Charisma Senso Pil ,oder?
    Die schwerste Ausführung von der wiegt ja 370g . Das ist also das maximal Gewicht. Eine big game spinning Rute oder so ein Muskie Prügel mit fetter Multi ist dann nochmal schwerer und dann mit schweren Ködern - das ist für viele ziemlich anstrengend!


    Das ,dass für mich aber anstrengender ist möchte ich nicht auschließen!



    cu

    So große Köder fangen auch geworfen. Aber das hält man nicht lange durch! Köder über 70g den ganzen Tag lang dauernd auszuwerfen ist nachher ziemlich quallvoll ;) !



    cu

    Da hat Deckert 100% recht!!



    Der Fisch wird an der Schnur wohl noch ein wenig gelebt haben und ist dann quallvoll verendet. Du führst sogar ein Beispiel an warum es nur verwerflich ist die Aalschnur zu benutzten!

    Kauf die für das selbe (oder weniger) eine G.Loomis. Da hast du eine Spitzenrute die deutlich mehr fürs Geld bringt ;) .



    Die sind so geil ,dass ich jetzt fast komplett am umstellen bin auch ,wenn es dauert.



    cu

    Zitat von Wassermann

    Also ich bin die letzten beiden Wochen der Ferien da und du :?:


    Weiß ich noch nicht. ISt nicht fest ,weil wir ja nichts buchen oder so müssen. Also ich bin wahrscheinlich irgendwann zwischen durch ein paar Tage da.



    Ich schreibe dir eine pn ,wenn ich in den letzten beiden Wochen da bin ;) .


    cu

    Zitat von Falk

    Bass
    Nicht totsicher,
    aber besser als auf und essen


    Das stimmt. Das beste und meiner Meinung nach das Richtigste wäre aber gar nicht essen ;) .


    cu

    Zitat von Tobbes

    Pornotalk!??? Hab ich was verpasst?? Wer klärt mich auf?


    Wiso krieg ich sowas nie mit?? Immer dasselbe!



    Damit ist wohl dieses reinkopierte mit den entfremdeten Antworten gemeint.

    Zitat

    Einfach in die Trinkwasserversorgung einbringen


    Klappt nicht unbedingt ;)


    Das funktioniert nicht unbedingt. Wenn man ein Aerosol hinbekommen würde dann klappt das. Aber wir können froh sein ,dass das nicht so leicht klappt!




    Das mit dem TÜte öffen und dem absterben stimmt schon. Nur es gibt immer noch anaerobe "tote Herde" wo keine Luft hinkommt auch ,wenn sie nur winzig sind. Also das ist keine völlig sichere Methode ;) .


    cu

    Kortgene! Kenne ich natürlich - dort haben wir ein Ferienhaus.



    Wolfsbarsch gilt das gleiche wie vorher auch schon ;) . Hier nochmal eine Zusammenfassung: http://www.angler-online-zeitu…hp?angeln=wolfsbarsch.htm



    Forellen kann man eigentlich auf der ganzen Länge der Küste von Kortgene fangen. Irgendwo ist so ein Restaurant und davor ein paar Stege. Da sitzen auch immer Angler und dort ist es am besten.


    Übrigens dort kann man beim schleppen (!) richtig fette steelheads fangen. Was genial ist ,ist das FLiegen Fischen vom Boot . Am besten mit Nassfliege. Ein fetter Regenbogner nach dem anderen!
    Boote dafür und fürs schleppen kann man mieten.
    Das Schleppen geht gut mit einem richtigen oder ,wenn man den nicht hat Behelfs-Downrigger (- http://www.angler-online-zeitu…ngeln=schleppfischen2.htm )


    In der Nähe von der "Sternlaan" (auf Stl.17 ist unser Haus) ist auch ein guter Platz am Veerse Meer.


    Wann bist du da? Vielleicht bin ich dann auch mal kurz da!



    cu

    Hallo!




    Auch ,wenn ich dich enttäuschen muss aber ich finde eine gute Spinnrolle bekommt man nicht für unter 30 Euro - schon gar nicht ,wenn man nur mit Geflochtener spinnen will.


    Leg vielleicht 20 Euro mehr drauf und du bekommst auch schon was vernünftiges - es lohnt sich wirklich ;) !



    cu

    In Milwaukee gehe ich Salmoniden im Lake Michigan schleppen ,dann im Lake of the Woods in Ontario (also Kanda) Auf Walleyes (quasi ein Zander) angeln und in einem anderen See in der Nähe mal richtig auf Muskies. Dann gehts weiter nach Texas dort haben die Leute die ich dort kenne einen schönen 1 Hektar Teich voller Sonnebarsche. Und dann natürlich Schwarzbarsch angeln mit dem Boot.


    Auf dem Rückweg gibts einen 2 Tage Stopp in Island und dort wird nochmal auf Lachs geangelt.


    Also das wird ein Sommer :D



    cu

    Zitat von DennisPaul

    Häufig werden die Forellen in Betonbecken gehalten und sie schleifen sich die Flossen von klein auf ab.



    Naja von der Erklärung halte ich nicht so viel :?



    Da finde ich Deckerts einleuchtender und richtiger!

    Also es hängt ganz klar vom Gewässer und anderen Bedingungen bei mir ab und nicht nur von der Fischart.


    Aber trotzdem habe ich für jede Fischart einen Köder den ich auf sie besonders gerne benutzte:



    Barsch:Mepps Streamer
    Schwarzbarsch: rat-l-trap und Yamamoto senko worms
    Hecht: Super Shad Rap und Burt Jerkbait sowie Mepps Musky Marabou
    Forelle: Muddler Minnow (streamer) ,ugly duckling,vibrax minnow spin
    Zander: delalande Sandra , C&C wally diver die kleinen reef runner


    u.s.w. ;)


    cu

    Und auch das direkte Anwerfen mit Ködern die beim EInwurf enorm viel Lärm machen (hier z.B. Popper) vertreibt den FIsch nicht unbedingt.



    Und im Rhein der ja doch recht tief ist (und tagsüber sind die Fische dort eher am Grund) und eine sehr starke Strömung hat macht das wie Andal es schon sagte gar nichts aus!!


    cu

    Also ich habe oft Gummiköder mit Fischmehl drinnen aber schon serienmäßig. Anlocken tut das nicht wirklich aber der Fisch spuckt den Köder nicht schon aus bevor man (als Angler) den Biß richtig erkennen kann.


    Nur ,wenn ich nur ungeeignete Farben bei schlechten Sichtverhältnissen habe kommt manchmal noch Lockstoff drauf. Dann führe ich den Köder aber auch extrem langsam.


    cu