Ich habe schon öfters auf Grilse gefischt ,wenn auch nicht in Ireland sondern in Iceland und Norwegen.
Ich hatte für andere Zwecke mehrere Lachsknüppel dabei. So welche wie man z.B. in Washington für pinklachse benutzten würde. Und diese waren völlig überdimensoniert ebenso meine Fliegenruten. Ich habe trotzdem gefangen.
Aber ich finde ,dass eine schwere HEchtrute auf jeden Fall völlig ausreicht.
Mit Wobblern habe ich auch gefangen. Hauptsächlich mit Luhr Jensen hot shot in etwas größer. Und einmal in so einem Riesengumpen am Alta (ich hatte Ausnahme von fly only) mit tieftauchenden flatfish (bzw. Kwikfish) Wobblern.
Mit die erfolgreichsten Köder waren aber Spinner. Natürlich das FC , dann der Mepps Streamer, die normalen Aglias,Abu Mörrum, Tobby Blinker,Vibrax Minnow spin und ein völlig überdimensonierter grell bunter Bucktail dieser fing an einem Tag wo sonst nichts ging.
Mit der Fliegenrute machte es mir aber mehr Spaß. Es kann sich durchaus lohnen einen viel versprechenden Standplatz länger zu bearbeiten also ausnahmsweise mal zu warten.
An manchen Tagen gehen nur auffällige Reizköder an einem anderen (darauf folgenden!) nur ganz kleine braune.
Und wie Andal schon beschrieben auswerfen!
Gute Köder waren auch die phosphorzierenden (aber auch die in Natuefarben) Gummishrimps die normalerweise zum snook Fang in den flats und Mangroven benutzt werden.
Und diese Gummioktopusse die man hier meistens zum Meeresangeln benutzt hinter einem Spinnerblatt. Die sind in den U.S.A. als salmon squid bekannt und fangen hinterm Spinner auch echt genial grilse!
Ein skuriller Lachsköder war bei mir ein worm am split shot rig - aber er fing!
Der beste Köder war von der Gesamtfangmenge her der hot shot. ABer in Iceland hatte der einen NAchteil: es stürtzte sich ein arktischer Saibling nach dem anderen drauf - kaum vorstellbar das auch solche Fische eine Plage sein können!
Die lange Spinnrute finde ich gar nicht mal so gut. Auch ,wenn auf den brit. Inseln noch so viele Angelexperten leben (und die gibt es dort weitaus zahlreicher als hier) diese extrem langen Ruten sind ein traditionelles Unding meiner Meinung nach!
Lachse springen oft recht gut auf monotones einholen ein oder ,wenn es geht ganz langsam gezupft.
Alles was irgendwie Punkte (am besten gelb) fing bei mir gut - also klassisch Mepps. Dann braun und an manchen Tagen nur Schocker. In Meernähe fingen auch blaue Köder gut.
cu