In den wenigen Zeiten wo ich mit Koederfish geangelt habe war es oft ein sunny. Und die fangen wirklich. Ich finde sogar besser als normale Barsche.
cu
In den wenigen Zeiten wo ich mit Koederfish geangelt habe war es oft ein sunny. Und die fangen wirklich. Ich finde sogar besser als normale Barsche.
cu
ZitatAlles anzeigen
PS.: @ Bass ich finde so Rauchfreie zonen gut, nur so wie ihr
Amis das macht ist das Übertrieben - ich mein dan könnten
die Raucher auch sagen sie fühlen sich wegen den Nichtrauchern
so schlecht und eine Nichtraucherfreiezone verlagnen!
*Denk drüber nach!*
Ist mir recht egal. Man kann doch auch ohne Probleme zuhause rauchen. Da beeintraechtigt man ungewollt gar keine anderen Personen.
Das noch weiter gehende irische Prinzip finde ich noch viel besser. Oder gar das von Burma: komplettes Verbot von Tabakwaren.
Ich war eben mal bei target. Das ist sowas wie ein walmart nur nicht so prollig und asozial. Dort gibt es immer das komplette (!) Rapala und Storm Programm. So auch Rutr,Rolle und Schnurkombos von Rapala. Das guenstigste lag bei $49.75. Rute Rolle und dann noch Schnur fuer diesen Preis hielt ich fuer nicht so toll schlechte Ware.
Trotztdem habe ich gefragt ob ich auf dem Gang mit einn Testwurf machen kann. Ich duerfte und war von den Sachen echt positiv ueberrascht.
Rapala ist da etwas echt gutes gelungen: ein qualitativ hochwertiges Set so billig anzubieten.
Ich habe das dann natuerlich gekauft und werde es morgen frueh ausprobieren.
Es gibt dort im gleichen Regal auch Kindersets. Auch mit Rapala/Storm Zeugs und es sieht auch gut aus. Mein Cousin hat sich das gekauft und darueber werde ich auch was schreiben. Endlich mal ein robustes und funktionelles und dabei noch guenstiges Einsteigerset waere echt mal notwendig!
Und Rapala hat , wie ich heute sah, einen Haufen neuer Farben auf den Markt gebracht und jetzt auch eine breite Pallete an terminal Zeugs (Wirbel,Bleie u.s.w.). Macht auch einen guten Eindruck.
cu
Dieses Bild finde ich (tut mir leid) echt zum kotzen ...... :
cu
Ich habe gerade mal mit meinem COusin ein vernuenftiges stinger system gebaut. Es basiert auf dem northland fireball Zeugs.
http://www.angler-online.de/bilder/fireballsting.jpg
Bitte auf den Link klicken ,weil das Bild recht breit ist - Danke!
So klappt das echt gut!
cu
til :
und wie war es? Hat es mit den Lachsen geklappt?
Ich konnte leider nicht auf Grilse gehen. Da ich in Iceland nur so 2h war statt etwas laenger . Aber vielleicht komme ich beim trolling naechste Woche noch zum Lachs ,wenn es dann auch kein Grilse ist.
cu
Mit Hardmono bekommt man nicht unbedingt einen Hecht raus. Damit es Hecht sicher ist muesste es so dick sein ,dass man es 100% sehen kann
In der Tat sind die meisten stinger systeme aus Monofil Schnur. Am besten aus Fluocarbon.
Aber ,wenn es Hechte gibt muss man eben ein 7x7 Stahlvorfach nehmen.Weil es viel duenner ist ,ist es sogar noch weitaus besser geeignet als das garstige hard mono.
cu
Hier bei den so genannten swim baits ist der Lauf doch sehr entscheident. Die sind teilweise aehnlich sensibel wie Wobbler. Ich hatte mit den Storm bis jetzt aber noch keine Fehlbissprobleme.
Der Tipp mit den unfertigen Gummifischen ist gut. Wuerde ich in dem Fall auch so machen.
cu
Ich wollte mal einen kleinen Bericht starten welche Koeder,Geraete und Taktiken auf dem amerikanischen Angelmarkt neu sind. Ist dieses Jahr auch einiges dabei was man hier gut benutzen kann!
Koeder:
Leider gibt es dieses Jahr nicht sehr viele richtig neue Sachen. Das einzige richtig wirklich neue ist wohl der Houdini shad von YUM.
Eine Mischung aus Gummiwurm und shad. Gefangen habe ich ,damit bis jetzt nur Walleyes (Zander). Montiert am dropshot rig. Ob man ihn auch anders benutzten kann werde ich bald testen und berichten.
Nicht sonderlich neu abner ganz praktisch ist der neue tiefer tauchende tail dancer deep von Rapala. Damit kommt man jetzt auch zu noch tiefer stehenden Zandern.
Dann gibt es von Gapen einen neuen Wobbler mit spinnerblatt statt Frontdrilling. bestimmt gut auf Hecht - ich werde es bald sagen koennen!
Sonst gibt es wie gesagt nicht viel neues.Ueberwiegend neue Farben vor allem Holographische. Die sind momentsn ziemlich beliebt.
Methoden
Viel interessanter und besser sind die Methoden!
bubbashot rig
Schwer zu erklaeren was es ist! Eigentlich ein viel staerkerer dropshot rig zum Schwarzbarschfang im dichtesten Kraut und ,wenn er mit Stahl gemacht ist fuer Hechte! Und es klappt echt genial! Ich mache gleich mal ein Photo.
Zander drop shot rig
Ein ganz normaler drop shot rig nur ,dass er nicht von einem Blei abgeschlossen wird sondern von einem soft jerkbait nach der Faulenzertaktik montiert abgeschlossen wird. Das hat bei mir so gut gefangen (geworfen und vertikal) ,dass ich damit wohl bald fast nur noch auf Zander gehen werde . Auch hier kommt gleich noch ein Photo.
Ansonsten gibt es viele neue nette Ruten und Rollen!
Und ich werde testen welche Schwarzbarschmethoden sehr gut auch auf Hecht funktionieren. 2 habe ich schon die man echt mal ausprobieren sollte aber dazu kommt noch ein Extra Bericht!
Wenn ich noch mehr neues entdecke poste ich .
cu
Bei den Stormgufis bringt Schwanzdrilling nicht wirklich was . Die laufen dann nicht mehr. Sind doch swim baits wo man nichts mehr nachmontieren soll.
Ein Haarbueschel ,dass ich als 10 jaehriger in einer Meinungsdifferenz meinem Bruder ausgerissen habe und dann auf einen jig band. Bis das abfiel konnte ich 3 winzige sunnies landen .
cu
Zitat von riotkidna dann wünsch ich dir dass du nen riesenhaufen wählerstimmen gegen bush fängst, das wär glaub ich der momentan sinnvollste fang, wa?
Klappt schon .
Photos habe ich leider erst wenige - aber ich habe welche. Wenn jemand die irgendwo hat: USA Today Seite 3 gucken und mich mit T. Heinz-Kerry ,Clinton und Al Gore sehen
.
cu
Gummikoeder sind an so an so Gewaessern nicht das beste. Am effektivsten waere sicherlich drifting aber in Dland wohl eher nicht praktikabel.
Also sind Wobbler das beste (Wobbler sind sehr oft die besseren Zanderkoeder). Cotton Corddell wally diver und grappler shad sind gut. Dann noch Rapala taildancer und die kleinen shad raps.
cu
Habe letzte Woche ein paar kleine im Potomac gefangen die hatten das auch alle. Es trieben auch ziemlich viele tote (teilweise echt fette ) rum. Vor allem auf Hoehe Arlington bei Washington D.C. . Ist echt traurig. Aber nur bei large mouth bass. Bei smb ,walleyes und panfish ist das nicht.
cu
Zitat von Dengididenk@ bass
Das möchte ich aber mal sehen wie du mit einer eingegipsten Hand die Rute festhalten willst. Ich kann ja nicht einmal einen Stift halten.
geht wirklich. Auch ,wenn es mal ziemlich komisch aussehen kann. Vor allem dann ,wenn man die Rute irgendwie unter den Arm einklemmt.
cu
Koennte ich doch allen ernstes mal ausprobieren vorrausgesetzt irgendjemand laesst mich in seine Kueche (wohl eher nicht).
Denn ich habe am Freitag im Lake Michigan 3 Wallwzes gefangen und ein grosser musste gekeult werden ,weil er den leech am jig zu tief schluckte.
Ob es geschmackt hat (wenn ich es machen kann) berichte ich dann!
cu
Zitat von Altivon 2:00 Uhr nach 10:00 Uhr....hehe der ist gut. Um auf die Frage zu kommen, ich angle meist mit Spinnern, Blinker und Twistern, so lange ich sie sehen kann. Da ich diese nahe über Grund führe und somit schon genau wissen will, wo der Köder ist. Daher will ich bei diesen Ködern die Schnur sehen und wissen wo genau sie im Wasser auftreffen. Sehe ich es nicht mehr, wechsle ich einfach auf nicht zu tief tauchende Wobbler.
wohl eine nicht sonderlich effektive Methode (immer den Koeder sehen wollen)
Da haette ich ausnahmsweise mal Glueck linkshaender zu sein. Aber das werfen geht ,wenn man es mal ein wenig uebt. Habe ich mit gebrochener (linken) Hand auchg schon oefters gemacht.
cu
und die Fische beissen (leider) ueberwiegend walleyes. Aber es zeigten sich auch ein paar bass. War zwar erst einmal angeln aber echt erfolgreich ,obwohl es pervers heiss ist. Bin gerade am FLughafen in Dallas ,weil es gleich nach Boston geht. Zum morgigen demokratischen Parteitag.
Also ich hoffe noch viel mehr zu fangen .
cu