Beim schleppen flatfish Wobbler. Beim werfen ein Mepps Aglia streamer. Der ist selbst in Groesse 2 ,gross genug. Damit fing ich die dicksten.
Shad raps und die groesseren hot shots sind dafuer auch perfekt.
cu
Beim schleppen flatfish Wobbler. Beim werfen ein Mepps Aglia streamer. Der ist selbst in Groesse 2 ,gross genug. Damit fing ich die dicksten.
Shad raps und die groesseren hot shots sind dafuer auch perfekt.
cu
Ich sage es ihm natuerlich. Da es sich bei mir wohl um Spinnkoeder handelt kann ich mir ja auch nicht sicher sein ob der andere mit dem Koeder umgehen kann und warum soll ich ihn um den Erfolg neiden?!
cu
Entweder mit den Kunstkoedern an einem Spinnersystem mit dem Boot driften oder eben spinnfischen dann faengt er.Aber es ist eben wie fast alle riechende Gummikoeder ein Einmal Koeder.
cu
Ich habe heute das Bild mal an alle Galyan's Fillialen in der Umgebung geschickt und es wurde zweifellos als eine bitsy minnow von strike king identifiziert. Die wollen gleich welche vorbei bringen - ohe Extrakosten = toller Service!
Lahnfischer von denen habe ich auch einige,aber die ist fuer sunfish nicht so geeignet. Da hatte ich nur einen einzigen Biss drauf. Am 2.besten klappen Yo-zuri snap beans.
Obwohl es mit Kopytos ja meiner Meinung nach nicht mehr ganz das selbe ist. Das das wirklich ueberall geht ist mir klar.
Ich vermute auch mal ,dass es mit allen soft jerks geht.Hab ein ganzes Arsenal und will jetzt mal testen welche die besten sind dafuer.
cu
Eine Frage die ich leicht peinlich zu stellen finde. Denn ich weiss nicht was das fuer ein Modell ist welches ich suche .
Es ist der kleine Wobbler im firetiger Muster unten in der Mitte des Bildes:
Das war mein absoluter Sonnenbarschkiller. Letzte Woche habe ich um die 30 Stueck ,damit auf die Bootsplanken gelegt bis er am Grund verschwand. Er war ungefaehr 3cm lang und gekauft wurde er beim Target Supermarkt. Und ich habe absolut keine Ahung mehr welches Firma,Modell u.s.w.
Wer kann mir helfen? Denn diesen Koeder brauche ich echt wieder
cu
Mit welchen soft jerkbaits (bzw. fuer manche steife GuFis) ausser den auf Joergs Homepage angebotenen (die sehen aber echt gut aus auch fuer bass an der Oberflaeche) habt ihr die "Faulenzer" Methode sonst schon gemacht?
cu
Unter normalen Umstaenden muesste ein 17jaehriger Barsch aber doch schwerer sein ,wenn alle Rahmenbedingungen fuer grosse Barsche stimmen.
Maximalalter in dere Literatur ist mit 22 Jahren angegeben. Mit einem Maximalgewicht von 5kg. Irgendwie passt das nicht
Wie hast du das Alter den bestimmt?
cu
Bei mir handelt es sich auch nur um Kunstkoeder Faenge und das Verhalten war immer irgendwie anders.
Im Rhein ziehen sie meist relativ langsam ab. Vom Boot mit Echo kann man sehen ,dass es meistens zu irgendwelchen Loechern geht. Den Fisch kann man dann irgendwie davon weg ziehen ohne heftige Gegenwehr.
Er zieht immer in die Richtung wo die naechste Deckung ist.
Zander aus kleineren Seen machen bei mir stets die Kopfstoesse und verhalten sich sonst auch so wie J. Strehlow es beschrieb.
Ganz interessant finde ich grosse Zander und walleyes aus extrem tiefen Seen. BBei 2 70cm Zandern (einer Lake Erie der andere Sorpesee) habe ich das so erlebt. Die legten richtige schnelle Fluchten hin aber auch in die andere Richtung von der Rute .
EInen anderen hatte ich beim schleppen im Polder. Der hat zuerst gar nichts gemacht und ist dann nach Hechtart kurz vorm Boot explodiert.
Man sieht also ,dass ich hier schon alles moegliche sah.
cu
Den Fisch den man so allgemein als Makrele kennt konnte ich schon in sehr grossen Anzahlen vom ufer an den brit. Inseln fangen. Selbst im flachen Wasser habe ich sie schon gesehen. Kleine Wobbler oder kleinere Blinker aber auch der Klassische Mepps Aglia waren super.
cu
Ich ueberlege mir vorher genau welcher Koeder geeignet ist und mit dem auserwaehlten fische ich dann in der Regel auch weiter. Stellen wechseln halte ich auch fuer erfolgreicher.
Nur ,wenn der Koeder voellig falsch ist z.B. er lauft zu tief ,dann wird schnell gewechselt.
cu
G.Loomis crankbait. Einfach ,weil die Rute einfach gut ist
Die sehen aus wie big game Haken fuer live bait fishing - so dickdraehtig
und Aufbiegen klappt auch selbst ,wenn ich es mache.
Also nie wieder Mustad!
cu
Obwohl die Haken dieser Firma eigentlich einen sehr guten Ruf haben ,hatte ich bisjetzt noch keine von denen. Ich mochte VMC,Gamakatsu und eagle claw immer mehr.
Nun brauchte ich Haken ,damit man tubes weedless anbieten kann und die konnte ich nur von Mustad bekommen.
Ich kaufe mir ein paar Packs oeffne sie und alle gefallen mir nicht. Extrem dickdraehtig,nicht besonders spitz, die Oehse ist nirgendwo ganz geschlossen bei manchen gibt es sie erst gar nicht . Und das bei fast allen Paeckchen die ich kaufte.
Wie sind eure Erfahrungen mit Mustad?
cu
Klar,dass die Fuerhung viel,viel wichtiger ist. Aber meiner Meinung nach ist die Farbe auch nicht immer nebensaechlich (je nach Gewaesser) ,gerade beim Hecht.
cu
Richtige Forellenbestaende in diesem Teil des Rheines
Der Koeder ist dort voellig unpassend!!
Und ,wenn es da BaFos gibt und du auf das Dekor setzt ,warum willst du dann ein Regenbogenwobbler?!
Kleine schlanke Schwimmwobbler ,die beim schnelleren gleichmaessigem einholen noch stark taummeln sind eine gute Wahl. Der kleinste husky jerk fing schnell gefuehrt und natuerlich nah an der Oberflaeche fing bei mir an solchen Situationen auch immer gut!
cu
Das sind doch die Balzer Dinger ,sind es die nicht?
Wenn ich die auf Bildern sehe erscheinen sie mir recht starr und auch der Schwanz steht nicht gerade gut ab. Das ist wie gesagt mein 1. Eindruck. Vielleicht sind sie ja doch nicht so schlecht wer weiss?! Ich will sie aber nicht benutzen und meine ,dass es bestimmt besseres gibt!
cu