Beiträge von Bass

    Zitat von Hechtfanatiker

    Schöner Fisch !!!


    finde ich auch :o ;)



    War eine Zeitlang Ct Staatsrekord und zum US und Weltrekord fehlte nichr viel. Aber das beste ist ,dass er schoen viel Geld gebracht hat und noch besser: er wurde released!




    Stripped bass sind wohl die kampfstarksten Fische ueberhaupt! Auch ,wenn der eher lahm war.




    cu

    Das was Andal gesagt hat geht meiner Meinung nach auch am besten. Im Hauptstrom und in den Buhnen fange ich merkwuerdigerweise so gut wie gar keine Barsche. In Haefen dagegen umso mehr. Hier fange ich dafuer viel,viel weniger Zander. Die moegen im Rhein hier wohl die Buhnenfelder lieber.



    Was auch sehr gut geht ,wenn es moeglich ist. Ist es mit 2er Mepps oder aehnlichem neben liegenden Schubschiffen zu angeln. Das geht zwar nicht ueberall ,weil man eben nicht immer gut dran kommt - aber wo es geht ist es sehr gut!



    cu

    Will immernoch nicht . Wohl auch Hitze geschaedigt :?



    Ich habe das Bild jetzt einfach in einem anderen Programm geoeffnet und habe es dann so klein bekommen.


    Das Bild moechte ich euch dank echt tollem Fisch nicht vorenthalten. ISt ein Ausriss aus einer Zeitung ,schon etwas aelter und ich gucke echt bloed darauf.


    http://www.angler-online.de/bilder/gregstrippedbass.jpg


    Aus irgendeinem Grund weigerte ich mich den Fisch anzufassen. Deswegen haelt der skipper ihn. Ist ein stripped bass aus Connecticut.



    cu

    Die von Jakob genannten vor allem wally diver und grappler shad. Dann gibt es noch einen von Mann's . Der hat auch irgendwas mit walleye oder wally im Namen.



    Von Rapala die ganz normale floating minnow,tail dancer, die kleinen shad raps koennen an manchen Tagen sehr gut sein. Oder auch der allerkleinste husky jerk. Der ist vor allem gut ,wenn die Zander Brutfische im Flachen fressen.


    Sehr schoen aber leider nicht hier erhaeltlich sind die ganzen smithwicks Modellen.


    Eventuell hier zu bekommen und auch mit das beste sind die von reef runner.



    cu

    Das ist W XP. Die Taste Druck habe ich 20 Minuten lang gesucht , dann bin ich auf die Idee gekommen ,dass sie wohl eher Print heisst :roll: aber bei 36Grad und 70% Luftfeuchtigkeit kann ich ja nicht wirklich was dafuer..



    Mit viel Phantasie vermutete ich mal Print unter Prnt SCRN heisst wohl print screen. Ich druecke drauf ,gehe in paint und will es einfuegen aber es ist nichts in der Zwischenablage :x



    Danke fuer deine Hilfe!

    Hi,



    Ich versuche die ganze Zeit einen Bildschirm screenshot zu machen. Nur weiss ich ueberhaupt nicht welche Tasten das auf einer amerikanischen Tastatur sind und im I-net finde ich auch nichts verwertbares. Weiss das zufaellig jemand?




    cu

    Schliengensief :lol:




    Wo Siegfried in der Toilette badet statt im Drachenblut. Hat Frsu Stoiber gar nicht gefallen...



    Und ein Fernsehmoderator fand das sogar entartet



    Was er aus Parsifal gemacht hat weiss ich jetzt gar nicht aber das wird wieder den gleichen nicht gefallen haben...




    Und das gute "kill helmut Kohl" Plakat auf dieser Kunstaustellung...



    Andal hat Recht der ist ziemlich beruechtigt vor allem bei Wagnerianern

    gucke ich mir auch nicht an ,weil ich auf Viva echt verzichten kann. In irgendeinem Forum (vielleicht sogar hier ?!) behauptete ein User vor ungefaehr 2 Monaten ,dass man ihn an seinem Hausgewaesser angesprochen habe ,ob man dieses Video dort drehen kann. Der beschrieb das genau so wie ihr es gerade tat nur lange vor der Veroeffentlichung.


    VIelleicht erinnert sich noch einer an den Thread. Kann aber auch sein ,dass er von a-o.de war.




    cu

    Zitat

    PS: Eine Seeforelle gezielt zu beangeln ist fast nur in den Seen Kanadas möglich. Eine Seeforelle mit dem Mindestmaß bei uns zu fangen ist ein kleines Wunder!!!



    Halte ich fuer noch viel,viel schwieriger als bei euch. Da pfuschen einem naemlich fast nur lake trouts also Saiblinge rein. Einzig gezielt und perfekt ist das im Lake Erie. Da gibt es naemlich nur wenige lake trouts dafuer aber german trouts also Seeforellen.



    Die werden uebrigens fast immer mit dem flatfish,einem Stint am System oder Eppinger Blinkern gefangen.




    cu

    Zitat

    Und beim Vorfach kann man auch noch ein bisschen arbeiten: einfach etas länger machen: 80cm bis zu 1m. Kein Stahlvorfach, sondern Hardmono.



    Da doch lieber Fluocarbon. Ist genau so Hecht (un)sicher ,duenner,geschmeidiger und unsichtbarer. Wuerde ich beim Zander fuer weitaus geeigneter halten.

    Bis auf wenige Ausnahmen (z.B. Wobbler bei dem manche Modelle eigentlich nur gleichmaessig gefuehrt laufen) sollte es immer unregelmaessig sein. Also mal ein Rutenruck ,ein Stopp beim Einkurbeln. Also immer mal kleine Pausen.


    Ich gebe dir mal ein paar Links die hilfreich sein duerften:



    Wobbler:


    Die meisten Modelle einfach einkurbeln und das einholen gelegentlich unterbrechen. Oder bei manchen mal mit der Rute rucken. Immer vor den Fuessen gucken bei welcher Geschwindigkeit der Koeder optimal laueft.


    http://ww6748.rb06.de/greg/mod…iewarticle&artid=6&page=1


    Blinker:


    Bei dieser Koederart bin ich nicht so der Experte deswegen verlinke ich direkt mal.


    http://home.intergga.ch/til/Koeder/blinker.htm



    Gummikoeder:


    Ein sehr perplexes Thema. Ich beziehe mich deswegen jetzt nur auf die deutschen GUmmikoeder. Sonst gaebe es naemlich noch so viele andere Fuerhungsstille!


    Meisten fuerht man sie auch durch Rutenzupfern. Der Koeder soll in der Regel also ueber den Grund huepfen.


    Guck mal hier:


    http://ww6748.rb06.de/greg/mod…ewarticle&artid=11&page=1




    cu

    Aber von diesen echt genialen Koedern lohnt es sich schon. Ich habe jetzt fuer jemand anderen was von cabelas.com kommen lassen und dort wurde Mehrwertsteuer,Zoll und alles vergessen. Also man kann Glueck haben. Fuer 70E wuerde man ungefaehr 10 Stueck bekommen.


    Aber das sind echt die genialsten Salmoniden Wobbler. Der eine (flat bzw. kwik) mehr zum schleppen die anderen zum werfen.



    Ich wuerde mich auch direkt an luhr Jensen wenden. Oder an den Vertrieb von denen (wenn den nur jemand wirklich hat . Es kann sein ,dass es nur Einzelimporteure gab - dann wirds schwierig).



    cu

    Haengt ganz vom Gewaesser ab. Wenn ich es mit voll ausgestattetem Boot untersuche ist es ,egal wie fremd es ist, wie ein altbekanntes Gewaesser. Vom Ufer mache ich es meistens nach der Andal Methode.



    Oder vor allem im Fruejahr: WObbler die beim monotonen einholen gut laufen (crankbaits oder ,wenn es kaelter/trueber ist : lipless cranks). DIe werden dann gleichmaessig eingeholt ,weil das schneller geht. So untersucht man ein Gewaesser am schnellsten und gruendlichsten gleich am oekonomischsten und effektivsten. Wird bei Angelturnieren auch so gemacht und das spricht bei den astronomischen Preisgeldern fuer die MEthode.




    cu

    Habe gerade 10 Stueck bekommen :D . Und sind echt billig ! VOrher $1.59 . Ich habe sie fuer $0.99 bekommen!





    Naechste und aehnliche Frage: Was ist denn dat hier? :




    Einer meiner ersten Koeder. Deswegen weiss ich auch nicht was es fuer einer ist. Aber er laeuft (und faengt) ganz schoen.




    cu

    Ich dachte ,dass Alter waere irgendwie auf mysterioese Art durch alte Anglerweisheiten berechnet wurden :arrow: so aber glaube ich das Alter gerne :)




    Ich weiss nicht wie das Maximalgewicht heraus gefunden wurde. Aber unter Optimalbedingungen (wahrscheinlich Aquarium duerfte so ein Gewicht bestimmt moeglich sein.




    cu

    Was wiegt denn die Rute ??! Ich habe auch eine #8-10 und die ist sogar ziemlich leicht und das Werfen finde ich gar nichnt zu anstrengend. Ich wuerde mich da wohl nach einem leichteren Modell umsehen.



    Also Bonitos (kleine Thunfishart) in den Groessen sind doch gar nicht so schlecht. Die werden halt nicht so riesig.





    cu

    Zitat von Jones

    @heilbutt


    klar an einer talsperrre kannste mit nen sinkwobbler angeln aber am rhein(also jedenfalls da wo ich angele) kannste das vergessen haste nur hänger(weiß ich aus erfahrung...verlust ca 15€)



    geht durchaus :arrow: man muss nur wissen wo und wie. VOm Uferr aus wuerde ich es z.B. auch gar nicht erst probieren.



    cu