Beiträge von Bass

    Beschreib den See doch bitte mal etwas genauer. Also Bewuchs,sind Einläufe vorhanden,was gibt es für Unterstände,welche Besonderen Stellen u.s.w.



    Den so kann man noch besser helfen ;)



    cu

    Zitat von andal

    @ Bass:


    Diese Welse sind für Männer und Frauen gleichermaßen gefährlich. Bei Frauen tun sie sich aus anatomischen Gründen leichter. Durch den kürzeren Harnleiter erreichen sie einfacher die Harnblase. Das ist alles andere als lustig, sondern ein ähnlich gefährlicher Parasit, wie die Erreger der Bilharziose.



    Wobei das letztere weitaus gefährlicher ist und ganz und gar keine Nischenkrankheit wie das Fischi

    Die Moderatoren haften in keinem Umfang.




    Solche AUssagen sind nirgendwi zu verwerten. Das reicht nicht einmal für eine ANklage. Keiner hat hier jemand gesagt ,dass er das in Deutschland tut u.s.w.




    Mir wäre sowie so Straffreiehit garantiert

    Genau wie bei anderen SPinnködern auch ;)



    Wenn es Seen gibt wo die Hechte selbst im Winter noch relativ flach stehen kann jerken z.B. in manchen großen Seen sehr effektiv sein.



    Ich habe schon Anfang Janunar im Winter auf einem Irischen See gejerkt und auch schon als kanadische Seen gerade eisfrei wurden. Es geht also.


    Richtige Jerkzeit ist aber sobald das KRaut richtig wuchert bis in den späten Herbst hinein.



    cu

    Um es mal so zu sagen: Jerken ist spinnfischen nichts anderes!


    Mal ist es effektiv mal bringt es gar nichts. Man muss es wie eine ganz normale Spinnfisch MEthode betrachten - eben wie jede andere auch.



    Auch Nachts kann man sehr gut jerken. Vor allem im Hochsommer bringt das schöne Hechte. Schwarz wäre meine 1. Farbenwahl.



    cu

    Die nationale FLagge hat auf jedenfall eine Bedeutung ,weil sie sowohl die Besteuerung als auch die Sicherheitsvorschriften und alle anderen Gesetze auf See regelt. Wenn man z.B. in der Mitte des Atlantik ist braucht man keinen Fischereischein. Etwas anderes ist es aber in allen europäischen Gewässern auch ,wenn sie international sind.


    ALso wird ein valider deutscher Fischereischei benötigt.

    Zitat

    Jedenfalls bieten beideFischarten unvergessliche Drills...



    Tut mir leid ,wenn ich ,dass Weltbild von manchem jetzt verletze..



    Aber ich habe schon so einige Fischart gefangen und insgesamt gesehen war der Karpfen von der Drillkraft nur durchschnittlich mehr nicht..

    Gut Treibjagden lehne ich selber strikt ab. Ich habe selber schon gesehen wie die Fasane und Kaninnchen nachher völlig unbeachtet halbtot auf dem Feld rumzappelten und verbluteten ....



    Ich habe aber auch schon viel,viel mehr Blattschüße als Nachsuchen erlebt. EIn Blattschuß ist alles andere als selten. Das sind meine Jagderlebnisse und ich war schon oft mit.




    Das man alles gesehen haben muss im dagegn zu sein glaube ich nicht. Bei manchen ist es aber so und bei manchen Dingen aber auch.


    Ich wäre wahrscheinlich überhaupt nicht gegen Krieg wahrscheinlich sogar dafür (aus der Familiengeschichte und die Berufe von einigen). Als ich dann mit 11 aber wirklich sah was Krieg sein kann bin ich seither strikt dagegen....




    cu

    Das geht so. Der Lauf wird wirklich beeinträchtigt. AUch ,wenn es nicht so aussieht jerks reagieren auf Zusatzgewichte und Veränderungen oftmals erstaunlich empfindlich!



    Mit Drillingen würde er auch deutlich mehr Kraut fangen und dieser Köder ist ja gerade fürs fischen zwischen Krautbänken da.



    Ich teste alle Köder auch immer erst zuhause im Pool. Ist die beste Methode sie kennen zu lernen!



    Probiers bei dem eel mal mit seitlichem weg ziehen der Rute. Oder langsameres nach unten gehen unter gößter Schnurspannung.



    cu

    Zitat

    habe auch nur mit 2 salmo&s gejerkt und mit killer eel von de long. der ja so gar nicht läuft. ich glaube da steckt nen trick hinter ^^



    Tatsächlich :shock: :shock: !!



    Natürlich ;) ist ja auch ein Köder der wie ein jerkbait behandelt werden muss. Übrigens ein nicht ganz einfach zu fischender. Das heißt ich würde ihn erstmal vor den Füssen in einem klaren Gewässer (noch besser: Pool) beobachten und gucken auf welche Art Rucke er am besten reagier.



    cu

    Zitat

    Erst, wenn das nichts bringt (vielleicht, weil ich von ein paar Anglern überwältigt wurde ) würde ich aus dem Boot hüpfen.


    Aber dann bist du doch schon wieder bei den Welsen :shock:

    Zitat von chips

    da kann ihc dir nur zustimmen ein karpfen von 8kg geht nun ma mehr ab als eine 60er barbe 8)








    Wirklich :?



    Ich habe schon einen 9kg Karpfen gedrillt und auch schon eine Barbe von 57cm. An der selben Stelle im Rhein. Der Karpfen kam bei weitem nicht an die Barbe ran.


    GUck dir doch mal den biolog. Aufbau der Barbe an. Da wird klar ,dass die im Drill (vor allem in der Strömung) mehr leistet.



    cu

    Zitat

    Unpassend finde ich allerdings Deine Argumentation bzgl. den untermassigen Fischen. Ich denke, es wurde schon oft betont, dass sowas nicht zu vermeiden ist, bzw. man zumeist gar keine Möglichkeit hat dies zu steuern.


    Du greifst das ja sehr schön auf. NAtürlich war das unpassend. Es war ja genau auf deiner Äußerung aufgebaut!
    Das sollte zeigen ,dass deine AUssage nur ein persönlicher Angriff der eben recht wirksam aufgebaut ist aber sonst keinen Inhalt mehr hat.


    Ich weiß selber ,dass man das nicht steuern kann. Deswegen müsste man nach deiner Argumentation ja gar nicht mehr angeln! Oder haben kleine Fische keinen Streß :?: :!:

    Zitat von silurus

    Ist es das wirklich? Oder ist es eher krank, die Tiere zum Spass zu quälen?




    Solche Kommentare laßen die Diskussion ausufern. FInde ich nicht gut ,dass du jetzt so unsachlich wirst.


    Auf der gleichen Linie könnte man bei dir von einem anderen Standpunkt aus weiter machen. SInd denn die untermaßigen Fische die du drillst und released nicht auch vom Drill gequält?! Ja! Warum angelst du dann überhaupt noch?!



    So könnte man das theoretisch aufgreifen. Also silurus laß doch bitte solche Kommentare sein.





    Zitat

    Also allzu natürlich scheint mir dieses grosse Forellenaufkommen nicht zu sein


    Durch Besatz wird ein Gewässer schon unnatürlich. Das ist meine persönliche Meinung. BEsatz ist aber oft notwendig. Wenn er richtig ist ,ist er aber doch nicht schlimm!


    Aber ,wenn generell entnommen wird undC&R kategorisch abgelehnt wird muss eben besetzt werden. Deswegen bin ich auch releaser.

    Zitat

    Z.B. maximal 2 Fische pro Tag oder 5 Fische pro Woche oder so ähnlich.



    Ist aber auch nicht gerade wenig :?



    Bei (Salmoniden)Bächen ist teilweise C&R sehr wichtig. DIe können leicht überfischt werden.
    Es darf meiner Meinung nach also nur maßvoll entnommen werden - das ist dann aber auch ok.


    W
    cu