Beiträge von Bass

    Zitat von Ein Angler

    aber das sind echt harte schläge, die ich da gemahct habe das er sich so bewegt. und hinzu kam das er ziemlich schenll war, für meinen geschmack ein wenig zu schnell.



    Bei dem Köder finde ich umso langsamer destso besser.Aber wenigstens hast du jetzt schonmal die Grundzüge dieses Köders :o .



    Einfach weiterüben und dann bekommst du es bestimmt auch langsamer hin ;) .



    Ich weiß nicht wie du es gemacht hattest ,aber ,wenn du die Schnur unter enormer Spannung hälst müsste das besser gehen. Dann kann man erstes den Köder besser kontrollieren (hier langsamer und mit höherer Ruckfrequenz fischen) als auch Fehlbisse besser vermeiden.



    cu

    Das hatte ich bei einem slider auch. Ich vermute die sind alle minimal verschieden (MAterial?!) . Aber das war bei mir auf jedenfall nicht weiter schlimm.



    Ich habe 2 verschiedene Lila,einmal schwarz (die beste Farbe von denen find ich) und einmal firetiger.



    Ist doch super ,wenn er richtig läuft! Wie eine Schlange ist schon mal gut.



    cu

    Im Hafen gehe ich auf Zander lieber mit Wobblern. Genau so auf Zander ,wenn ich schleppe (geht im Rhein tatsächlich ,ich habe es aber bisjetzt nur in Holland gemacht ,da hier verboten) oder es dämmert kommen auch WObbler in Buhnenfelder auf den Zander zum Einsatz.


    Rapfen mögen kleine twitchbaits,normale Wobbler ,Spinner und Gummifische vor allem soft jerkbaits.



    cu

    Zitat von Feederfreak

    Tja, die Jagdgegner. Ich sag da nur: worldwideweb.anti-jagdgegner.de



    Die Seite hat aber auch nicht unbedingt mehr Tiefgang zu bieten......


    Zitat:

    Zitat

    Eure Schonzeit ist vorbei

    In den Häfen vor allem Neuss kann man eigentlich immer fangen. Egal wann.



    Gute Barsche heißt nicht viele Barsche. Das ist in den meisten Gewässern ein großer Unterschied. In den Häfen gibts viele Barsche ;)



    Rodenkirchen habe ich ehrlich gesagt noch nie gehört.



    cu

    "da wo es Karpfen gibt"



    Tut mir leid aber bei der schwammigen und allgemeinen Fragestellung kann man leider nichts viel besseres antworten. Stell deine Frage doch einfach ein wenig präziser und du wirst auch brauchbares Antwortenmaterial bekommen ;) .



    cu

    Spinnfischen sonst nichts ;)



    Auf Barsche ist das bis auf die Häfen aber nicht so gut.


    Entweder im Hafen mit Schwimmwobbler 4cm oder mit Mepps Aglia. Wenns tiefer ist auch mit Twistern genau so im FLuss selber.



    cu

    Schilfkante ist immer gut. Und ,wenn es dann noch viele Köderfische dort gibt ,ist dort doch eigentlich alles was der Hecht will.



    AUch Forellen sind doch das ideale Hechtfutter also könnten bestimmt größere Hechte drin sein. Was mich stört ist der Besatz von Hechten und Zandern gleichzeitig.



    cu

    Zitat von Barschi87

    Die Dinger hab ich ja noch nie gesehen. :shock: Für was kann man die alles einsetzen und laufen die ähnlich wie Wobbler?



    Hauptsächlich beim vertikal fischen. Beim runter laßen taummeln die sehr stark und brechen richtig zur Seite aus. Wenn man dann wieder nach oben ruckt vibriert das Blatt wieder richtig.


    Beim werfen und einholen vibriert das Blatt auch sehr schön. Effektiver ist es aber ,wenn man diesen Köder einholt und über den Grund hüpfen läßt- Ähnlich wie einen Twister.



    Das ist jetzt die kleinste Version mit nur einem cm. Die größeren haben auch mehr Löcher.



    cu

    Oft wird der Begriff aber einfach nur als Tarnwort fürs Wettfischen gebraucht. Und dann wird gelegentlich vorzugsweise auf besonders große Fische gefischt...

    Zitat

    denn die Fehlbissrate bei diesem Aal ist echt



    nicht ,wenn man ihn richtig fischt und mit geeignetem Gerät die Bisse direkt merkt.



    und ich denke mal ich habe weitaus mehr von denen als du... und kenne sie auch schon weitaus länger....

    Zitat von Hechtfanatiker

    Die von Uli Beyers Shop sind schon ziemlich gut dank den 4 Löchern



    wenn man werfend fischen möchte bringen die Löcher tatsächlich einen VOrteil.


    Beim Vertikal angeln reichen weniger Löcher auch schon voll aus.

    Mal hat Deckert nicht solche Aale ,mal weiß er nicht welche gemeint sind u.s.w. irgendwie widersprüchlich...



    Wenn ein_angler den Lauf noch nicht 1oo% raus hat ist das doch gar kein Problem. Das war bei mir auch so. Erstmal muss man den richtigen raus finden.
    So einfach ist das nämlich gar nicht wie du schreibst.



    Wenn man Drillinge ranmacht kann man bei der kleineren VErsion wirklich den Lauf verändern. Außerdem wozu?! Man hat kaum Fehlbisse und man kann zwischen einzelnen Krauthalmen Fischen. Es hat schon einen Sinn ,dass der Serienmäßig Einzelhaken hat - ,damit gibt es viel weniger Hänger und man fischt deutlich flexibler. Für offene Bereiche sind ehandere jerks besser.



    cu

    Die von reef runner finde ich besser als die von Marek P.


    Hier ist eine von mir in der kleinsten Version:




    cu

    Sehr schöne Köder! Ich benutze sie vorwiegend zum vertikal fischen aber werfen und jiggen kann man sie auch.



    Zander mögen die großen Exemplare. Salmoniden und Barsche die kleineren.



    Die aufgeklebten holofarben halte ich für sehr nebensächlich. Das reflektierende MEtall ist meiner Meinung nach das entscheidende.



    Das Original von reef runner ist wohl das beste.



    cu

    Hallo,



    diese beiden schon etwas älteren dem hören sagen aber recht guten Wobbler werden leider nicht mehr hergestellt.


    Ich hätte sie aber gerne ,weil das die einzigen sind die mir noch fehlen und sie auch recht gut sein sollen. Hat die irgendjemand von euch nochmal bei einem Gerätehändler gesehen? Also werden diese beiden Modelle noch (sporadisch) angeboten?




    Zum angeln wäre der esko wichtiger ,weil es vom risto rap ein recht ähnliches Pendant von CC gibt.



    cu