Beiträge von Bass

    Zitat von karpfen-phil

    danke für die antworten :)
    barben in den buhnen?? echt?? aber nur kleine dann oder??




    Doch da sind. Habe schon öfters gesehen wie dort Fette gelandet wurden und hatte auch schon eine Größere dran.



    cu

    Hängt davon ab wo am Rhein. Oben Richtung Schweiz gibt es noch viele Hechte. Da dann auf jeden Fall Stahl. Nicht dieses Hecht unsichere hard mono.



    Hier bei mir Höhe Düsseldorf braucht man keins von beiden. Hechte scheint es hier nicht mehr zu geben. Und für den Zander braucht man so ein bisssicheres (hard mono ist es übrigens nicht..) gar nicht. Gelegentlich schalte ich manchmal ein Fluocarbon-Vorfach vor ,weil man es schlechter sieht.
    Ist aber auch nicht nötig.


    Laut meinem kleinen Bruder beißen die Hechte gerade gut.



    cu

    Ist ein Fake. Ich habe mal meinen älteren Bruder der sich mit denen auskennen muss gefragt.


    Das ist kein Black Hawk . Es ist eine abgewandelte Version nämlich der Uh-60.



    Es wurden an die britische Marine auch keine black hawks sondern ähnliche sea hawks ausgeliehen.




    Die Größe könnte aber durchaus stimmen! Daran kann man auf keinen Fall ein Fake ausmachen!




    cu

    GOldkarpfen ist identisch mit einem Koi.



    Bei der Größe schließe ich eher auf Kois. Kois sind in der Regel bulliger schwimmen anders u.s.w. . Richtig kann man die nur von oben unterscheiden ,wenn man ein wenig Ahnung von denen hat.




    cu

    Mit dem normalen und schwimmenden worms habe ich am Rhein auch schon gefangen. Auf Barsch hat das dort viel,viel besser geklappt als mit jedem normalen Twister,shad oder anderen Methoden. Ist perfekt!



    Nur mit den Würmern an dieser Yo-YO Montage. Damit lief wie gesagt im Rhein auch nichts.




    cu

    Neue Beiträge gibt es schon. Oben rechts ist das. "Beiträge seitdem letzten BEsuch".


    Das mit dem editieren ist nur so ,wenn noch keiner drauf geantwortet hat. Ansonsten steht das immer was. Ich meine das ist aber überall so!



    cu

    Zitat von Bonefish

    Ich würd's mal mit dem tauwurm-twister mit bleiolive (Blinker 2\2004, seite 66) probierer!!!!
    :idea: :idea: :idea:






    Ist wirklich eine ganz nette Methode (ist ja eigentlich nichts anderes als caro rig mit anderem Blei und Köder).


    Aber hier bei mir am Rhein hat das überhaupt nicht geklappt in einem See schon. Wer hat das denn sonst so noch im RHein ausprobiert?



    cu

    Sehr schöner und anschaulicher Bericht!



    Aber :

    Zitat

    die leider nicht meinem Kopyto ausweichen wollte



    Kopytos gibts aber nicht in Jörg's SHop,oder? Nur soft jerks sind aber hier für wohl besser geeignet!


    Auch auf den bisherigen Photos sind nur Kopytos zu sehen.Wohl ein kleiner Fehler...




    Waren die Wobbler wieder irgendwelche reef runner Modelle? Sind auch das beste auf Zander;) .



    cu

    DIe geht über die Brücke ,wenn man von Sommerset West Richtung Gordon's und Kapstadt fährt. War quasi mal mein Schulweg.



    Es handelte sich um ein Bild auf der Startseite wo man den Avatar sah ,den Klindworth hier hatte. Das wurde jetzt entfernt. Ebenso wie ein Holzschnitt oder wie man das nennt mit Fisch drauf. Auch auf der Startseite zu sehen.


    Ich hatte denen das gesagt ,weil es Probleme geben könnte. Mir war es egal ,weil es nicht meine Bilder waren..
    Und die reagieren auf so eine Freundlichkeit direkt so :lol:

    Und genau diese Hubschrauber wurdein im Rahmen von NATO Manövern über einen langen Zeitraum an die britische sowie japanische (als Nator Allinanzpartner) ausgeliehen. Dafür spricht vor allem das absolute Fehlen von Hoheitszeichen. Ich weiß ,dass ,weil mein Vater mit dem Projekt zu tun hatte..


    Festmachen kann man das auch an dem für dieses Einsatzgebiet untypischen Anstrich.





    aber das ist schon etwas anderes was dagegn spricht. Das ist kein Einsatzgebiet eines black "hawks".



    Die wurden dort nämlich immer über den Steppenähnlichen Gebieten und urbanen Gebiet genutzt.



    cu