Beiträge von Bass

    Zitat von Wormman

    :lol: Nächtliches Spinnfischen auf Hecht ist ungefähr so erfolgversprechend wie Weiber-Aufreissen am Vormittag, wenn ich das mal ausnahmsweise so profan ausdrücken darf! Nicht völlig aussichtslos, aber sicher nicht die beste Tageszeit...Alles zu seiner Zeit! ;)



    Meiner Meinung nach ist das letzte völlig falsch. Das 1. kann ich nicht so super beurteilen :roll: .



    Gerade im Sommer ist der Hecht in vielen Gewässern oft bis auschließlich (!) nachtaktiv




    cu

    Im HAfen kann das durchaus was bringen. Selbst ,wenn die Würmer weiß sind. AUch mit der Pose geht an Häfen im meer oft viel besser als erwartert.



    Wittlinge und Plattfische mögen Tauwürmer auf jedenfall.



    cu

    Rapfen stehen an beiden Sachen gerne. Wenn es heißer ist (also im Sommer) aber eher an der Strömungskante. Dort würde ich es zuerst ausprobieren.



    cu

    Kann man gar nicht zählen.....



    Diese Saison waren es nur wenige. Weil ich nur selten geangelt habe .



    Früher verlor ich noch viel mehr Köder. Grob gesagt verliere ich mit jedem Jahr weniger.


    Bis auf wenige AUsnahmen so im letzten Jahr. Ich schleppte im Rahmen eine tournament trainings (ich nahm nicht teil angelte aber mit einem profi) über einem ganzen Wald in einer Talsperre. Die Zander hingen direkt in den Bäumen. So schleppten wir auch direkt in den Bäumen. Durchschnittlich alle 30sekunden ein Hänger aber auch alle 20 Sekunden ein Zander. Insgesamt waren es so 60 Wobbler :roll:



    Die glücklicherweise aber allesamt von der SPonsorfirma der Person die mich zum angeln mitnahm gestellt wurden also nur indirekt mir gehörten :D



    cu

    wally diver . Der aber eher ,wenn die Zander nicht direkt flach sind. Dann Rapala tail dancer,die ganz kleinen husky jerks,floating minnow auch von Rapala,dann alle reef runner (little deep ripper, ripstick) und frenzy firestick. Das sind die besten.



    cu

    Gummis die mit irgendwelchen Aromen oder noch besser mit Salz (!) verbessert wurden bringen auch mehr Zander. Nicht ,weil die die anlocken. Nein der Zander hält sie einfach im Mund und man hat gut doppelt soviel Zeit zum anschlagen. Ist eine ganz gute Sache.


    cu

    Das über den Boden schleifen ist meiner Meinung nach was völlig anderes und gibt es schon ewig.


    Mehr kann man doch eigentlich nicht sagen. Einfach den Köder langsamer und konzetrierter führen als sonst und so hohe Sprünge vermeiden.



    cu

    Ich weiß es jetzt gar nicht. Aber die Schachtel war soviel ich weiß nur eine Photounterlage. SInd ja gar nicht meine Gummis. Ist Hartplastik und war meine 1. Köderschachtel und wurde dann irgendwann an den kleineren Bruder weiter gegeben.



    Ich werde die morgen mit meinem Bruder mal genauer auf Barsch untersuchen!



    Ich werde mal was ganz gewagtes ausprobieren: Ich habe einen total zerbißenen bulldawg und mit dem werde ich mal überlegen was man an ihm verändern kann. Gibts bestimmt was!



    cu

    Zitat

    Preiswert, wirkunksvoll und nachhaltig lässt sich Futter mit Blumenerde, Kakaopulver und Paprikapulver abdunkeln



    Ich habe da mal eine Frage die mich in dem Zusammenhang interessiert.



    Nehmen wir mal an ich habe 2kg helles Futter und hätte gern dunkles. Zur Verfügung steht nur das obe genannte Paprikapulver. Da brauche ich dann doch Unmengen von,oder? Dabei hätte ich aber die BEdenken ,dass das Futter quasi überwürzt ist und eher abschreckt?!



    Ich habe davon keine Ahnung. Auf den 1. Laienblick würde ich das annehmen. Ist das so?




    cu

    Habt ihr eigentlich schon mal einen vorzugsweise schwarzen buzzbait im Dunkeln ,wenn die Zander richtig jagen ausprobiert?



    Mit dem ist man in allen Wassertiefen recht variabel (von grundnah hüpfend bis Oberflchenköder der echt Super viel Lärm macht) fischen.


    Dort wo ich bis jetzt gezandert hat brachten es diese Köder oft echt! ISt sicherlich mal einen Versuch wert ;) .




    cu

    Hallo,




    Man hört ja oft von irgendwelchen komischen Versuchen Gummiköder selber zu bauen,verndern u.s.w. .


    Ich habs nie gemacht ,weil es nie nötig war.



    Mein kleiner Bruder hat eben aber mal was nach einer Idee in der Angler-online-zeitung gebastelt.
    Sieht komisch aus. Aber mir ist es fast peinlich zu sagen ,dass mein Bruder was gutes gebaut habt :roll: .


    Sehr ihr diese merkwürdigen Twisterstücke mit Schaufelschwanz?! Auch ,wenn sie überhaupt nicht so wirken die laufen echt genial!




    VIelleicht proboiers ja jetzt auch mal :o .



    Habt ihr auch schon mal so was in der Art gemacht?




    cu



    Ach hier das Bild mit den Ködern:






    Edit: Verschiebt das mal bitte nach K&F da passt es irgendwie besser hin. Danke!

    Ich beantworte die Fragen auch mal ,weil ich meine das ich das auch weiß ;) .




    1. Man merkt es beim fischen mit Gummiködern eigentlich direkt. Mit den möglichst harten Ruten hat man einen deutlich besseren kontakt zum Köder. Man merkt einfach (fast) alles und das ist wichtig zum Köder führen und zum Bisse u.s.w. erkennen.



    2. Oft verlagern Zander in der Dunkelheit ihr Jagdgebiet nach oben. Dann sind WObbler eben besser geeignet. Deswegen werden die dann meistens auch Oberflächen nah geführt. Im Freiwasser sind sie in der Regel auch besser als Gummis.
    Das geht an allen Gewässern. An manchen Gewässern sind WObbler sogar die allerbesten Zanderköder. Für Zander führe ich sie am liebsten langsam und ruckend.


    In relativ sauberen GEwässern ist das beste WObbler zu benutzen die in etwa die Schnauze in den Grund bohren. Eine sehr erfolgreiche Taktik! Oft geht das wegen Hängern aber nicht.



    cu

    Ich sehe gerade auf den Bildern die Jigköpfe.



    Benutzt ihr immer Erie/stand up jigs?




    Ich habs mit Rundköpfen und fireballs ausprobiert. Ging auch sehr gut wobei das letztere alles übertraf.




    cu