Die WOlfsbarsche kommen aus dem Ärmelkanal in die niederländischen Gewässer. An den britischen und französischen Küsten wird ein signifikantes absteigen der Bestände beobachtet (daily telegraph 1. Juni Woche 04, sea angler 1 ,2000).
Und das wird auch irgendwann hier eintreffen. Die Bestände von so häufig beangelten und entnommenen Fische können sehr wohl durch "Sportangler" geschädigt werden.
Ich setze so gut wie alles zurück. Wenn überhaupt ein Fisch bei uns gegeßen wird dann nur einer aus dem Fischladen (liegt nicht an mir). Also warum soll ich denn nicht mehr angeln?!
Auf Schwarzbarsche z.B. könnte man ohne CPR auch nicht mehr fischen ,weil ein Großteil sonst weg wäre. OHne CPR kommt man bei vielen Anglern nicht mehr so weit.
Aber das heißt nicht ,dass man keine Fische töten darf um sie sinnvoll zu verwerten. Hätte ich die Gelegenheit dazu sie zu verwerten und wären die Bestände gut würde ich es auch tun.
cu