Beiträge von Bass

    Da behaupte ich mal gegen ,dass das nicht der Hauptgrund ist. Sicherlich ist eine schnelle Rute für den Anhieb sehr gut. Aber für die Kontaktfühlung finde ich das Harte wesentlich wichtiger. Ich denke persönlich ,dass dies der Hauptgrund ist.


    Das Zander Gummiköder sehr schnell auspucken kenne ich gar nicht oder nur sehr selten. Wenn man Salz impregnierte Gummiköder hat gibt es das Problem gar nicht. Ich habe selber schon erlebt wie ein Zander einen lange immer wieder anstupste und im Mund hielt.

    Nur ,dass dieser See wohl kaum an die sommerlichen Euphratverhältnisse dran kommt.



    Bild ist wirklich die einzige Möglichkeit das richtig zu überprüfen.


    Aber vieleicht ging es gar nicht darum sich es so einfach zu machen und das am Pferd in vivo zu studieren. Das darüber nachdenken und so zu einer richtigen Lösung zu kommen war bestimmt so gewollt und ich finde es viel spannender und anspruchsvoller.

    Der Euphrat ist warm und dreckig. Das erstere dürfte dem Rapfen vor allem was ausmachen ,denn dieser Fluss wird durch Ausläufe u.s.w. noch mehr angeheizt und hat optimale Badebedingungen so warm ist er teilweise.



    Aber ich sehe im Rapfen aussetzen keinen tieferen Sinn kann aber trotzdem sein.


    Wohl wurden aber mal Hundssalmer in Israel ausgesetzt. Vielleicht auch da?! Denen würde das Klima vor allem eher gefallen.

    War nur ganz kurz da ein wenig Spinner baden. Überall wo ich war gab es massenhaft jugendliche Barsche die jeden Köder mochten.


    Im größten See der Maas dort bei Roermond kann man super vom Boot auf Zander fischen.



    Die Kanäle halte ich fürs Ufer fischen fürs Beste.



    cu

    DU weißt vielleicht nicht was es für ein Affront ist einen gelben Reisepass zu lochen...
    Das ist politisch mit die größte Unverschämtheit die sich ein Staat erlauben kann.



    Das ist nicht das Verbreitungsgebiet des Rapfens. Um es genauer zu wissen guck mal bei fishbase unter asp.

    Bei Askari gibts einen von Mepps und bei Stollenwerk gibts auch welche.


    Das ist ein Spinner mit einem richtig fetten Haarbüschel hinten dran. Beim einholen pulsiert dieses. Teilweise wirkt das Spinnerblatt im Vergleich zum bucktail richtig klein.


    Man braucht Ruten mit hohem WG ,vor allem deswegen ,weil sich das Gewicht des Spinners mit nassem (voll gesogenem) bucktail gut verdoppelt.



    cu

    Zitat von andal

    @ Bass:


    Hatten wir uns nicht darauf verständigt, dass politische Äußerungen hier keinen Platz mehr haben? Muss es zu dem kommen, was seinerzeit angekündigt wurde?



    bis auf die Stelle über Bush ist dort nirgendwo eine politische Äußerung. Das ist eine rein objektive politische Feststellung.

    was heißt "ihr" ......... Clinton hat das rogue state erfunden und Bush bekannt gemacht..



    Und ,weil es so idiotisch war darf das Wort diplomatisch nicht mehr benutzt werden. Heißt jetzt state of concern.



    Editiert von Taxler

    Ich bestelle natürlich auch aus dem Ausland. Aber nicht nur wegen einem Preisvorteil ,manches gibt es hier einfach nicht.


    Aber bezahlt ihr gerne eine Preisteigerung von mehr als 300% (z.B. Rat-l-trap,Plano Boxen)?!
    Den der das gerne bezahlt möchte ich sehen!



    AUßerdem kann ich für weniger als 2,50 Rutenringe auch beim bestellen reparieren laßen. Ich habe mal bei basspro eine Rolle gekauft.Dann war dar was kaputt. Ich habe die einfach da hingeschickt. Sie kam repariert zurück und Porto musste ich auch nur einmal bezahlen. Der Rest wurde alles kostenlos gemacht ,obwohl die Garantie schon lange weg war.



    Zitat

    Aber wenn wir ganz, ganz ehrlich sind, dann kommen wir ohne die Einzelhändler nicht aus. Ich möchte eigentlich die Ware vorher mal sehen oder anfassen bevor ich mich entschliesse sie zu kaufen.


    ich schon.

    ja ,versteh ich schon.



    Das mit Schnurröllchen und Bögen u.s.w. ist ja immer ein Problem welches man aber mit etwas Übung leicht beseitigen kann.



    Ich fasse die Rolle beim jiggen,twistern u.s.w. nie an ,wenn es nicht nötig ist. Auf dem Blank merkt man einfach mehr. Deswegen fische ich auch lieber mit Zupfern. Ist wesentlich schwere aber im Endeffekt kommt man mit viel Übung viel weiter.



    cu

    In Syrien gibt es 100% keine Rapfen. War bestimmt irgendwas anderes was ähnlich aussieht aber kein Rapfen.



    Tut mir leid aber Syrien als Urlaubsziel nur wegen günstigen Preisen verstehe ich nicht...

    Zitat von Lucky-Aal

    Müssen sie immer in Grundnähe geführt werden, oder geht das Mittelwasser auch noch?


    Grund ist ersteinmal das beste. Das würde ich auch zuerst versuchen. Ich habe aber selbst in tiefen Gewässer schon Hechte auf Oberflächenköder und im Mittelwasser im tiefsten Winter gefangen.



    cu

    Wenn ein Händler für solche Dienstleistungen Geld nimmt finde ich das sehr berechtigt.Warum sollte das überhaupt kostenlos sien?!



    Was mich ja bei Zanderschreck stört ist diese offensichtliche Scheinheilligkeit. Siehe hier: http://www.blinker.de/forum/vi…php?t=2920&highlight=ebay



    Zitat

    Ich suche ganz einfach die günstigste Quelle.


    Zitat


    Na das ist doch schon ein Wort, immer noch über 10 Euro günstiger als das beste Angebot was ich bis jetzt hatte

    Zitat

    Ich versuche natürlich erstmal bei Ebay das Schnäppchen zu machen


    Zitat

    Ich denke günstiger hätte ich sie nirgendwo bekommen.


    Das ist ja mehr flip flap als John kerry.


    Zitat

    In den Onlineshops aussuchen, dann im Internet Preise vergleichen und am Ende bei Ebay am günstigsten ersteigern


    So mache ich das oft

    Was mich ja leicht irritiert ist die Bisserkennung. Ich erkenne Bisse wesentlich schlechter ,wenn ich die Hand an der Rolle habe. Deswwegen ist es ja eigentlich schon eine Todsünde beim vertical jigging die Rolle anzufassen.


    Ich habe jetzt schon gefaulenzt und normal alá Uli Beyer gefischt. Beim normalen Zupfen spüre ich die Bisse und den Grund wesentlich deutlicher. Am falschen (zu weichen) Gerät kann es bei mir definitiv nicht liegen.


    Deswegen schließe ich ,dass der Erfolg im Faulenzen hauptsächlich darin liegt das es wesentlich einfacher ist als das normale Zupfen. Es bringt einem schneller zum Fangerfolg.


    Wenn man aber einmal das Zupfen richtig gelernt hat finde ich es effektiver,aber es ist ungleich schwieriger. Deswegen halte ich das faulenzen sogar für effektiver.






    An manchen Tagen (und vor allem Gewässern) gehts auch sehr gut ohne stinger Drilling. Aber meistens ist er wirklich sinnvoller. Ich probiere es immer am Anfang aus. Manchmal reicht es ,wenn gar keiner dran ist,dann ist es ausreichend ,wenn er direkt vorne ist und an anderen Tagen muss er am Schwanz(-teller)sein. Aber in der Regel ist ein stinger sehr sinnvoll.



    cu