Was mich ja leicht irritiert ist die Bisserkennung. Ich erkenne Bisse wesentlich schlechter ,wenn ich die Hand an der Rolle habe. Deswwegen ist es ja eigentlich schon eine Todsünde beim vertical jigging die Rolle anzufassen.
Ich habe jetzt schon gefaulenzt und normal alá Uli Beyer gefischt. Beim normalen Zupfen spüre ich die Bisse und den Grund wesentlich deutlicher. Am falschen (zu weichen) Gerät kann es bei mir definitiv nicht liegen.
Deswegen schließe ich ,dass der Erfolg im Faulenzen hauptsächlich darin liegt das es wesentlich einfacher ist als das normale Zupfen. Es bringt einem schneller zum Fangerfolg.
Wenn man aber einmal das Zupfen richtig gelernt hat finde ich es effektiver,aber es ist ungleich schwieriger. Deswegen halte ich das faulenzen sogar für effektiver.
An manchen Tagen (und vor allem Gewässern) gehts auch sehr gut ohne stinger Drilling. Aber meistens ist er wirklich sinnvoller. Ich probiere es immer am Anfang aus. Manchmal reicht es ,wenn gar keiner dran ist,dann ist es ausreichend ,wenn er direkt vorne ist und an anderen Tagen muss er am Schwanz(-teller)sein. Aber in der Regel ist ein stinger sehr sinnvoll.
cu