Beiträge von Bass

    Zitat von Hass-tler

    neidisch?


    ich kann mich ja dauernt ab -und anmelden da werd ich schon der 2000ste!


    Aber ich geh lieber mit Freunden auf Karpfen fischen anstatt mit irgendnem Typen auf Käsekuchen




    könnte ein Admin nur leider an der IP merken :p



    klar geh weiter deine winzigen 58PFünder jagen...
    du kannst es ja besser als alle anderen :D

    VOn plattfischen im Veerse Meer wusste ich bisjetzt auch noch nichts. Aber warum nicht ,die Bedingungen sind ja optimal.
    Angel ich das nächste mal einfach auf die :o .
    Ich war dann auch noch 2 Tage am Veerse Meer hab aber gar nicht geangelt.




    Hatte einen nicht gerade sehr ergiebigen Urlaub (anglerisch gesehen).Wegen allen möglichen wiedrigen Umständen und vorrangigen Sachen die wenig Zeit zum angeln ließen.


    Bericht hier: http://ww6748.rb06.de/greg/mod…ewarticle&artid=22&page=1
    Mit vielen Bildern ausgestattet ;)




    Bester Fang war das hier:



    cu

    um die 10cm. Ist immer gut. Bei Askari gibt es z.B. (wewew.angelsport.de) gibt es die floating minnow ,husky jerk und den shallow shad rap und die Mepps. Bei Stollenwerk (wewew.fachversand-stollenwerk.de gibts die GuFis und noch anderes brauchbares.Beim Rest fällt mir jetzt nur noch bestellen von anderswo ein. Weil hier gibts keine houdinis und auch keine reef runner (?) . Infos: http://ww6748.rb06.de/greg/mod…ewarticle&artid=25&page=1




    cu

    tagsüber kann man schon sagen so tief es geht (Hänger). Aber relativ flach klappt es ,wenn Brutfischchen wie jetzt häufig ,da sind auch. Nachts geht richtig flach oft am besten.



    Kopytos sind Gummifische der Firma shadXperts. Die gibts unter anderem bei Stollenwerk.

    so super kenne ich mich mit Köln nicht aus. Also kann ich keine genauen Stellenangaben liefern.



    Spätsommer würde ich jetzt auch mal sagen. Braune Kopytos sind jetzt gut oder ,wenn besonders trüb ist wieder weiße. Mit der Hochsommerauswahl fängt man jetzt auch noch gut ebenso mit Wobblern den ganzen Tag über.




    cu

    Köder: weiße kopytos in um die 10cm.
    Hochsommer: Mepps 4er mit braunem Puschel (sieht aus wie Krebs),husky jerk.
    Winter: Yum houdini shad
    NAchts: reef runner little deep ripper ,rapala shallow shad rap rapala floating minnow dann noch der rundliche frenzy (hab gerade den Namen vergessen).



    cu

    ja weiß ich schon. Ich habe mich etwas falsch und missverständlich ausgedrückt. Ich meine diese Handleinen oder Hai fahrten. 10 TOuristen kommen auf Boot bekommen 1mm Schnüre mit irgendwas unten dran in die Hand gedrückt und fangen massig Kleinzeugs weg oder gar nichts.

    Barsche gibt es im Rhein deutlich seltener als angenommen. Dafür aber ein paar Größere. Es ist also schwer sie zu finden und fangen.Auch können sie überall sein.
    Normalerweise gibt in Häfen die meisten (dort aber auch mehr Kleinere).
    Wenns dort keine gibt mal an EInläufen probieren.



    cu

    das ist auch eine häufige Methode beim ZAnderschleppen mit Wobblern oder auch werfen ,wenn sie tiefer stehen. Klappt ziemlich gut und mit Wobblern mag ich es sogar richtig gern.


    Etwas anderes ist das fischen/jiggen mit kleinen Zockern auf Zander und zwar werfend. Daraus sind überhaupt erst die Gummitaktiken für Zander entstanden. Die MEthode ist etwas vergessen aber fängt trotzdem noch sehr gut. Also mit zockern auf Zander zu fischen ist ziemlich Erfolgs bringend.



    cu

    was hier keiner so recht weiß ist ,dass man Zander sehr gut mit Blinker fangen kann. Vor allem in Stauseen oder Poldern (und ähnlichem).Ich mache es alles andere als gern habe aber beides schon gesehen.Das 1. ist in Kanada recht beliebt und das 2. in Holland. Die werden so geführt ,dass sie immer wieder den Boden berühren. Die Fänge sind teilweise recht gut.



    cu

    dieses handleinenangeln ist aber wohl überall touristennepp. entweder richtige fahrten oder gar nicht - meine meinung.



    das ist natürlich schade mit den riffen. aber eventuell bekommt man ja eine besondere genehmigung.sowas habe ich schon an allen möglichen Orten geschafft.



    cu

    ich mein da gibts GTs (Giant trevally). Nimm verdammt schweres Gerät und Riesenwobbler mit. Dann an RIffs mit kleinen Booten schleppen oder ,wenn man am Ufer/Steg u.s.w. weit rauskommt werfen. So habe ich auf Guam ein 123cm Exemplar gefangen. Der Drill ist wie von einem doppelt so großen Fisch.



    Vor allem in LAgunen hocken die überall. Mit großem Krebs als Köder gehts auch gut.




    cu