Beiträge von Bass

    Das Hasenbeispiel zieht nicht so ganz. Eigentlich bräuchte man dafür auch einen Sachkundenachweis (kommt glücklicherweise auch noch). Das ist nur zu tief in der Tradition verwurzelt. Deswegen ist das problemlos noch erlaubt,weil es einfach normal war.



    cu

    dass fische daraus was fressen ,wenn verwertbares dabei ist kann ja gut sein.Aber gezielt?! Außerdem wo wird noch ungefiltertes Abwasser eingeleitet ,dass dann auch verwertbares enthält.Also ich halte das für eine Mär.



    cu

    ich wechsle außer bei Verlust eigentlich nie einen SPinnköder zwischendurch. Ich gucke mir vor dem Angeln länger die Bedingungen an und wähle dann einen passenden Köder. ICh nehme Köder für versch. Wassserstände und Trübungen mit. Dann bei Gummiködern in verschiedenesten Gewichten. Dann unterschiedliche Lauftiefen.Spinner mit versch. Frequenzen ,Wobber mit verschiedenen Lauf.Außerdem will ich auch ihn Hängerbereichen fischen ,weil das Erfolg verspricht.


    Also deswegen nehme ich immer genügend mit.



    cu

    Wie wärs mit der Grandma deep runner. Die ist zwar komplett anders als die normalen flach laufenden aber keinesfalls schlechter. Leider scheint es die nur in max.15cm zu geben.Aber der Köder ist schon mal gut!
    Der Cotton COrdell wally diver fängt ja eigentlich immer und überall.Leider ist er nur so klein. (beide stollenwerk).
    Der Super Shad Rap taucht ja in der Tiefversion auch um die 6.5m. Der in blau ist doch ein super Winterhechtköder.
    Zum (langsameren) schleppen auch im Tiefen und im Winter ist der bull dawg ,wenn auch kein Wobbler sehr gut.


    Das ist jetzt alles was mir spontan einfällt. Ich überlege nochmal weiter. Ich habe zwar im WInter/Herbst andere Lieblingshechtköder aber Wobbler sind auch gut.



    cu

    Zitat von wm66

    und bass.... wo bekommt man die günstiger?



    cabela's. Bei einer Preisteigerung von teilweise mehr als 300% lohnt sich eine Bestellung in jedem Fall.

    Zitat von ruud

    die plano kisten sind aber nich billig oder irre ich mich da



    hier wirklich nicht. DIe sind hier völlig überteuert.

    plano boxen in allen größen,sorten und formen., Dann noch eine von Flambeau und einmal Obi.


    Ich nehme aber nie alles mit. Wenn ich so angeln gehe kommt alles was gebraucht wird in eine Tasche oder Rucksack. Nur beim Bootsangeln kommt mehr mit. Aber alles brauche ich gar nicht und kann ich gar nicht mitnehmen


    Mit den Planoboxen bin ich sehr zufrieden.Ist das beste.



    cu

    das ist normal bei gummiködern.egal bei welcher methode oder welcher führung.Manche Arten greifen den Köder sogar an ,wenn er nur rumliegt. Das sogar länger.Darauf beruhen sogatr manche Montagen.


    cu

    den kann man sogar twitchen. Das ist ein guter Köder.
    Was ich auch noch für den Winter mag ist der twinler und der bulldawg.Die bekommt man auch extrem langsam gefischt und wegen dem platten Bauch brauchen sie sehr viel Zeit zum runter kommen.



    cu

    wenn man den jiggt fängt er manchmal zander. Aber auf Hecht ist er weitaus brauchbarer. Das schnelle einholen ist wie gesagt tödlich für Schwarzbarsche. Auf Hecht habe ich die bisher nur gezupft.Aber mit sehr gutem Erfolg.



    geh mal auf http://wEwEw.bassresource.com/html/contents.html dann links auf article (das 1.) und such bei lures lipless crankbaits. Da steht ganz viel.ALles außer to burn kann man für Hechte gut gebrauchen. ICh denke mal die Texte kann man gut lesen und verstehen.



    cu