Beiträge von Bass

    nur,wenn ihr an Karten für die Erft kommt.Ich habs nicht geschafft.Aber vielleicht siehts an der Strecke anders aus!


    Oder ist es da noch die Obererft (ich habe keien Ahnung). Weil die sieht mehr aus wie ein Kanal.DIe kenne ich aus Neuss und weiß,dass sie voller guter Barsche ist.



    cu

    Zwergtaucher kann man mit etwas Phantasie für ein wenig schwarz halten. Aber die sind nichteinmal in der selben Gattung wie der Haubentaucher.


    Haubentaucher sind auch ein wenig größer als Stock und Bastardenten.



    cu

    Zitat von fischer-man1

    Moin,


    vielleicht waren es Haubentaucher? ;) Die sind schwarz, haben kleine Augen und tauchen können die wie ein Fisch ;)


    Gruß
    Fynn


    na ,die sind aber alles andere als Schwarz!

    Zitat von til

    Der tiefere Sinn der speziellen Dropshot bleie ist es, die Länge Blei-Köder und damit den Abstand über Grund variabel zu halten. Dazu sind dann immer irgendwelche Klemmvorrichtungen am Blei und wenn man den Köder dichter am Grund präsentieren will, steht halt hinterm Blei Schnur über.



    Das ist die Grundidee zu einer Version.Bei den dropshot Bleien wo nur ein Wirbel eingegoßen ist geht das nicht.
    Hängt also ganz von der Situation ab.

    Balzer Wobbler als Naturgetreu und gut zu bezeichnen finde ich eher einen Schnellschluß.


    Aber ,wenn du bei deiner Kompetenz sowas gut beurteilen kannst und es dir selber weiß machst - bitte!


    Illex sind doch nicht teuer! Für ihre Leistung haben die doch einen sehr guten Preis!

    Zitat von andal

    Weil wir gerade dabei sind. Hat jemand Erfahrungen mit der Daiwa Saltiga?



    Ja. Das ist die Rolle zum Anwerfen von Mahis und ähnlichen mit jigs beim little big game von meinem älteren Bruder.
    So besonders gut sind die Unterschiede zur Stella nicht.Sie läuft vielleicht etwas besser.Außerdem verträgt sie Salzwasser ohne Ende selbst ,wenn sie völlig verschmutzt ist ,weil mein BRuder von Pflege nicht viel hält.Das kann ja nur für die Rolle sprechen!



    cu

    Hegenenblei müsste von der Form ja sehr gut geeignet sein.Ist ja nichts viel anders als beim bubbashotting.


    Die MEthode fängt nach meinen Erfahrungen immer.Man muss eben die Führung saisonal anpassen.Dann klappts auch mit den Räubern.


    Das absinken laßen ist eigentlich mehr das normale im Gegensatz zum "zittern".


    Im Mittelwasser bringt das eh nicht so viel.Das Blei sollte schon öfters am Grund sein.Wie hoch der Köder dann ist, kann man ja anpassen.Ich und viele basspros nehmen 50 und mehr fertig gebundene rigs mit (in allen Präsentationshöhen,Haken. Arten/Größen und Schnurstärken ).So ist man für alles gerüstet.Für den UFerangler ist das aber nichts ,weil man ja nicht den Platz wie auf einem Boot zur Verfügung hat.



    cu

    Da kann ich mich nicht festlegen.Oft reicht ein normaler Twister schon voll aus und der Zusatzreiz des doppelten Schwanzes wäre sogar zuviel.


    An anderen Tagen braucht man gerade diesen um die müden Räuber beißfreudig zu machen.


    ALso ich kann mich nicht festlegen. Kann beides gut sein ;) .



    cu

    Zitat von Tobbes

    Was ist das für ne Schule auf die du gehst??


    So eine mit gepolsterten Wänden und ohne Klinken an den Türen???


    Härrlisch!!




    solche Kommentare in Schulen sind völlig alltäglich.......

    Zitat

    und zu echoloten: ich finde, man sollte sich lieber für 2 tage nen guide nehmen, dann weiß amn auch was über die angeltechnik ...


    und was meinst du was für ein Gerät ein guide wohl in der Regel mithat?!



    Und nicht jeder ist bereit Hunderte Euros für einen guide zu bezahlen.Also deine Aussage zieht nicht.


    Oder ,wenn man 2 Tage am Stück auf Karpfen angelt.Kann man sich dann immer konzentrieren?!

    so wie die ,die ich benutzte auf meinem Bild.


    Hier nochmal ein größeres:




    Die schwere Version zum Kraut durschlagen sieht ungefähr so aus:



    Bilder von wwEw.basspro.com




    Wenn man viele Hänger hat bzw. befürchtet und man die Montage häufig wechselt (wegen Drall) oder erst gar keine Drallprobleme hat ist es ,dass beste eine oder mehre schwere Schrotbleie ans Schnurende zu klemmen. Bei Hängern gehe meist nur diese verloren.Das ist viel billiger als Spezialbleie und man kann schnell wieder nach einem Hänger angeln.



    cu

    Sieht in der Tat grob aus wie ein dropshot rig. Ist das ein Stahlvorfach :arrow: bubbashot rig.


    Köder ist ein soft jerkbait. ICh halte von denen nicht so viel als dropshot Köder. Aber ,wenn jemand damit fängt bitte!


    DIe Montage des Haken würde ich mal als falsch ansehen und ich bin sicher ,dass der VOrführer es nicht genau so gemacht hat. Das sieht aus wie ein misslungener Versuch den Haken im Köder weedless angeboten zu präsentieren. Entweder man durchsticht den Köder nur einmal oder man bietet ihn richtig weedless an. Beides nutzt die Bedingungen voll aus. Aber in so einer Zwittermontage sehe ich keinen VOrteil. Wenn es viel Kraut gibt versteck den Haken ganz im Köder oder durchstech den Köder nur einmal. Glaub mir das klappt besser.


    Den Köder würde ich so auf den Hakenschaft ziehen ,dass er nicht gekrümmt ist.Erst dann spielt er optimal.


    Je nachdem wie viel Widerstand der Köder bietet und nach anderen Faktoren (Gummigewicht,Strömung u.s.w.) wirst du ziemlich viel Schnurdrall bekommen.Wenn diese Faktoren nicht vorrherrschen kannst du auch gar keine Probleme haben.


    Aber ein dropshot Blei (alternativ ein anderes durch Wirbel frei bewegliches) ist deutlich besser.


    VOm no knot Verbinder würde ich die Finger laßen. Der Biss fühlt sich oft nur an als ob sich ein Blatt leise auf den Köder legt. Jedes zusätzliche Teil vermindert den hier abnormal wichtigen Kontakt. Gerade ,wenn man mit dem dropshot anfängt zu fischen. Ist nämlich keine einfache Montage.



    Die Haken sind dropshot Haken um ihn alá bubba weedless anzubieten. Vermutlich von owner ,oder?




    Meine Prognose ist ,dass du Erfolglos bleibst. Gerade am Anfang geht es vom Boot wesentlich leichter. Vom Ufer stelle ich mir das gerade ein Unding vor.


    Aber wegen dem nichts fangen laße ich mich von dir auch gerne eines besseren belehren ;)

    Zitat von Ein Angler

    ich will dir die quote ja nicht abschwatzen, aber wenn es dein lieblingesköder ist, angelt man mit dem meist öfter und länger ;)
    und wenn man in 14 tagen auch noch oft angeln geht ...


    ist nicht böse gemeint und ich gönn& dir auch die 8 hechte :!:



    genau so ist es. SOwas kann man nur mit Vergleichsködern die man gleich gut führen kann beurteilen. Vielleicht hättest du mit einem anderen Wobbler in der gleichen Zeit mit den gleichen Ansprüchen sogar besser gefangen.
    Du weißt es nicht!

    du hast gegen geltendes Recht verstoßen (bzw. gegen geltende Bestimmungen). Ich finde 25kg reichen mehr als genug.Du meinst vielleicht etwas anderes.Aber ,wenn es eine 25k Beschränkung gibt muss man sich doch auch dran halten!

    Das Maul ist mir direkt auch aufgefallen.War die vorher nicht so rosa?


    DIe wilden Regenbogenforellen in Amerika (Westküste und Große Seen) haben auch so einen deutlichen rosa Streifen.Manchmal ist er sogar noch stärker.



    cu

    dass meinst du vielleicht. ich finde WObbler sind gerade die wo es auf Qualität ankommt. Bei einem Gummiköder ist es mitunter völlig egal (von einigen wenigen Aspekten abgesehen). Bei einem Blinker auch. BEi einem Spinner schon weniger.Aber kein Vergleich zum Wobbler. EIn guter Qualitätswobbler hat zu diesen einen unvergleichlichen Lauf eine viel präzisere Tauchtiefe.Und ich selber habe schon erlebt wie mir ein Hecht einen Balzer und einen Cormoran Wobbler zerlegt hat.Er hatte dann die Haken im Maul.Also keine billig Wobbler!

    mit einem schleppblei ist das kein dropshot rig.Ist wahrscheinlich irgendein finesse/wacky rig mit dead stick Ködern. Wie z.B. die von Jakob schon genannten senkos oder Yum Dinger u.s.w. .


    Photographier doch mal deine spezial Haken und Gummiköder. Das wäre sicherlich sehr hilfreich.


    Und ,wenn das Gerät Hechtgrößenordnung hat ist es auch schon ein bubbashot rig und kein dropshot.


    Wie soll denn das mit dem schleppblei gehen?


    Ist der Köder auch am Seitenarm?!