Beiträge von Bass
-
-
Hallo Planseefischer,
Ich habe gerade schon bei Stollenwerk bestellt ,weil ich so ungeduldig war
.
Habe mir die Felche Spezial von Stucki bestellt. DIe hat den besten Eindruck gemacht.
Hegenen direkt mit.Und zwar folgende je 2 mal:
-Goldkopf Hegene
-stripped buzzer
-Rucksack Hegene
-Rainbo Hegene
-Fischli Hegene
-Wollgamben Hegene (nur einmal)
--Twister Hegene
-und die glitzernde flash hegene
-sowie einmal stucki fluo plus.DIe sahen im Katalog alle sehr Barschverdächtig aus!
cu
-
Ella Fitzgerald: Mr.Paganini. Ich finde das Lied irgendwie genial
-
Eiderenten tauchen auch nicht in dem Maße wie beschrieben
-
Mann's scheint noch frei zu sein. Sind aber nur noch wenige Firmen.
Das ist aber verdammt verworren. Normak gehört zu Target. Target ist eine Supermarktkette. Der gehören aber auch Teile von pure fishing. SO wird der Markt erst richtig geregelt.
Und das kuriose ist. Target gehört zur deutschen Albrecht Gruppe (bekannt als ALbrecht's Discount oder Aldi).
Also hat Aldi was mit Rapala zu tun...
cu
-
Die meisten haben aber einen ABlauf (sowas wie ein Mönch).Auch ,wenn dadurch kein Fischwechsel erfolgen kann.Es wird als offenes GEwässer gewertet.
Und das ist nur SH.Woanders gilt etwas ganz anderes.
cu
-
Sieht doch gut aus,oder?
Habe ich eben gekocht (oder ,wenn ich ganz ehrlich bin habe ich die Sachen angegeben und zugeguckt
).
Es sind Wolfsbarsche (selbst gefangen) !
cu
-
-- Reingeholt vom MOD -------------------------
Lenga:
Ich bleibe dabei meine Schnur muss unauffällig sein deswegen die Smoked von Fireline.Deckert:
Naja Lenga, ich bin ja eigentlich auch ein Fan von der Farbe Smoke, aber zum Faulenzen ist schon eine gute Sichtbare Schnur von Nöten, deswegen habe ich auch zu Gelb gegriffen.Ghanja:
Kann man sich bei der Powerline auf die Durchmesser- bzw.
Tragkraftangaben verlassen?Ghanja hat folgendes geschrieben:
Kann man sich bei der Powerline auf die Durchmesser- bzw. Tragkraftangaben verlassen?Deckert:
Zitat von GhanjaKann man sich bei der Powerline auf die Durchmesser- bzw. Tragkraftangaben verlassen?
Ich habe zwar noch nicht den Test mit dem Wassereimer gemacht, aber die hält schon was sie verspricht. Allerdings würde ich mich auf den Durchmesser bei keiner Geflochtenen Verlassen, da mogeln die alle.
-- Ende reingeholt vom Mod, jetzt hat Bass das Wort (Tschuldigung) ------
Um mal hier drauf zu antworten:
Zitat von DeckertIch habe zwar noch nicht den Test mit dem Wassereimer gemacht, aber die hält schon was sie verspricht. Allerdings würde ich mich auf den Durchmesser bei keiner Geflochtenen Verlassen, da mogeln die alle.
Auf den Durchmesser kann man sich wirklich nie verlassen. Die einzige positive Ausnahme ist meiner Meinung nach die geflochtene Stroft! Die geben nämlich gar keinen Durchmesser an sondern nur Tragkraft.Da wird wenigstens nicht gelogen!
Die eine SPule powerline fand ich wie gesagt gar nicht so toll....
Aber beim Durchmesser ist wie fast immer natürlich Zweifel angebracht!
cu
-
Die richtigen Hegenen Profis binden die wahrscheinlich alle selber.Ich bin kein Profi und möchte deswegen welche kaufen
.
Die von Stucki aus der Schweiz machen eigentlich einen sehr guten Eindruck! Was haltet ihr von denen? SInd die zu empfehlen?
Und welche Muster sind für Barsche das beste?
Rute wollte ich auch von Stucki besorgen.
cu
-
Zitat
und ist es nicht viel interessanter den Fischen mit von der Natur gestellten Möglichkeiten nachzustellen bzw. zu angeln?
Wenns nach eigenem bekunden so ist würde ich einen Bambusstock . Nahelegen. Garantiert Natur gegeben,billig,recht universell und 0% Technik!
-
Aber wie kann man ohne Echolot herausfinden wie der BEwuchs wo ist?! Auf Karten steht das wohl nur sehr ungenau!
Wie sehen denn deine Mittel für sowas aus?!
Warst du schonmal an einem völlig unbekannten riesigen Gewässer?!
-
SOnnenbarsch ,weils der einzige ist mit dem ich bisjetzt auf Hecht stationär gefischt habe
.Aber 3 Sonnenbarsche = 3 Hechte ist doch eine tolle Ausbeute!
-
SO wie riotkid mache ich es oft auch.
Am häufigsten klappts aber ,wenn ich einfach in eine andere Richtung gehe und dann ziehe.
Vom Boot bekommt man ja eh fast alles gelöst.
cu
-
Nicht ganz. Diese Marken werden nicht nur dadurch vertrieben.SIe gehören pure fishing.Insgesamt sind es: Berkley,Spider,Abu Garcia,Mitchell,Johnson,Fenwick,Stren,7Strand. Sind alles Marken von pure fishing.
Genau wie Rapala,VMC,blue fox,Plano.Cannon,Ragout,Raglou,Storm, bottom line, fhsing kids und noch ein paar andere Marken von Normak sind.
Zusammen mit Lurenet (Cotton Cordell,Yum,Heddon,Riverside, sliver thread, Smithwick, Creek Chub, Rebel, Arborgast ,Bomber und noch mehr).
Wird ein den nordamerkanischen Markt beherrschendes Oligopol gebildet.
Und kein Berkely Produkt wird irgendwo von Mitchell vertrieben sondern von pure fishing.Die haben nämlich eine eigene Deutsche Niederlaßung.
-
Normale Schuhe.
Damit ist man zwar im Gegensatz zur Watthose entwas eingeschränkt aber für mehr Radius habe ich ein Boot.
Und meine Standartschuhe für alles so ganz normale timberlands sind auch Prima zum Angeln.Nicht nur zum Fliegen fischen...
Und Schuhe sehen einfach besser aus (finde ich
)
cu
-
-
Zitat von Ein Angler
so bin auch wieder da.
kiler eel verloren, mega bait forelle verloren, 1 slotti verloren.
aber ein hecht von ca. 55 gefangen.
biss auf eine kleine 9cm castaic brassekeine schönen Verlustr
Habe auch schon oft erlebt ,dass viele Hechte jetzt im Flachen sind.
Aber vielleicht ist es für Toms See ungewöhnlich.Das hängt stark vom Gewässer ab.
cu
-
Zitat von Renkenspezi
@ Bass
Was willst Du mir damit sagendas gleiche was du umgekehrt ausdrücken wolltest
-
Deckert : die ist von Spider nicht von Berkley
.ist ne eigene Marke.
ICh habe auch eine Rolle powerline besessen.Aber ich bin so Stroft und powerpro verwöhnt
,dass ich die gar nicht so fand.Aber auch diese beiden Schnüre bliechen aus.
Das ist eben ein Manko welches man (noch?)nicht in den Griff bekommen hat!
Leider!
cu
-
Zitat von Renkenspezi
immer noch besser als in 10 km entfernung einen Maulwurfhügel zu sehen
na wenigstens spricht der Maulwurfshügel noch für eine gewisse Besiedlung....