Beiträge von Bass
-
-
Ich habe mit Truthahnherz ( zerteilt ) schon einen Hecht gefangen . Der war aber auch nicht riesig .
-
-
Also von meinen Kois weiß ich ( sind ja eigentlich auch "nur" Karpfen ) das die gegen Pilze recht wiederstandsfähig sind außer , wenn sie eh schon immungeschwächt sind oder an einer Schleimhautverletzung leiden ( z.B. durch anfassen ) .
-
-
-
Ich habe eine recht vernünftige Rute von St.Croix mit Rolle,Schnur,Backing und Vorfach für 150 Dollar bekommen .
P.s. kennt ihr die Firma Pflueger ? Wie sind die Fliegenruten/rollen von denen ?
-
-
Ich persönlich konnte mit Kapselrollen von Zebco ( aber nur mit den teueren ! ) ganz gute Erfahrungen machen mit normalen Stationär aber auch nur schlechte. Übrigens die Kapselrollen von Zebco benutzt in Amerika fast jeder !
-
-
Nemmt ihr schwimmendes Power Bait ? Treibt der nicht auf ?
-
Aber nimmt dann einen leichteren Pilker oder ( 100 gr. ? ) ?
-
-
Zitat von mzg
Na ja, wer meint das Angler preislich verarscht werden, der soll mal bei der Koi-Fraktion nachsehen: Koifutter
Jetzt weiß ich auch wieso die so teuer sind: Bei 6¤ / kg Futter...Fressen tun die lieben Fische so ziemlich alles. Aber warum teueres Geld für "Teichfutter" ausgeben, wenn andere Futtermittel genauso effektiv locken und dabei viel billiger sind? Wenn du zuviel davon hast: Meine Kontonummer kann ich dir gerne schicken ;). Dann verrate ich dir auch ein sehr kostengünstiges und effektives Universalfutter.
Gruß,
ManfredEs gibt sogar welches für 13 Euro pro liter . Mit extra Spirulina Algen für leuchtendes weiss und rot !
. Ich mische immer Sterlet Futter mit in den Teig das duftet sehr stark und sinkt auch . Ist auch nicht besonders Teuer .
-
An einer Stelle wo ein kleinerer Fluss in den Rhein mündet was findet man dort für Fische ( Rapfen ? ) und wohin soll man an solch einer Stelle werfen . Was für ein Spinnköder empfiehlt sich ? Kann man dort auch mit einem KöFi fischen würde das auch in der Strömung des kleineren Flusses etwas bringen ?
Bye
-
Alle infos zu sowas gibt es im Gartenteichatlas Band 1 aus dem Mergus Verlag ( wird es in größeren Büchereien wohl geben ) . Da steht auch viel zu Gesetzen drin . Außerdem werden allle einheimischen Fische in Wort und Bild vorgestellt .
-
Bei uns kostet er nur 8 Euro und das dauert ungefähr 5-10 Minuten . Teilweise muss man aber sehr lange warten .Man muss zum Bürgeramt gehen.
-
In den USA gibts diese Köder schon länger und die werden meist wie ein Jerkbait geführt einhohlen und Schläge mit der Rutenspitze .
-
Angeblich soll es Forellen geben umso näher man zum Meer kommt (hat mir mal jemand gesagt . In welchere Provinz bist du .
Kann man die Schwarzbarsche wirklich nicht essen ? Ich habe die nämlich vor gut 2 Wochen noch gegessen ! Bah !
-
Wenn du nach Wisconsin fährst vielleicht kommst du ja zum River St. Croix der fließt in den Missispi in dem gibts viele Muskies und Northern pikes gelegentlich auch Knochenhechte . Ich weißt nicht wo du in Wisconsin bist aber , wenn du bei Minnesota bist dann fahr mal nach Lake Minnetonka ( bei Minneapolis ) das lohnt sich echt . ( Außer an Wochenenden da sind da bestimmt tausend Motorboote .