Beiträge von Bass

    bei der von Reverend gelinkten Seite kommt so eine Musik im Hintergrund . Die finde ich persönlich schlimmer als den Fisch !!!

    Zitat von matchprofi junior

    Aber deine Erfolge mit Friedfischen vom Urlaub wären doch Grund genug auch mal ins moderne Karpfenangeln zu investieren oder?



    Eigentlich schon . Ich wollte es schritttweise tun . Vor 1 Jahr war ich eigentlich noch auschließlich Spinnangler . Mitterweile habe ich auch viel anderes Angelzeugs .



    Cu

    Ich habe noch weiter gesucht :




    - Er hat keine Stacheln


    - der Name ist Harnröhrenwels


    - er schmarotz eigentlich in den Kiemen größerer Fische


    - nur gelegentlich verwechselt er die Harnröhren von größeren Warmblütern ( Kuh/Pferd u.s.w. ) mit einer Kieme


    - die Gefährdung für den Menschen besteht so gut wie nicht .







    Nachtrag :


    Mein Atlas ist der neueste . Im Alten steht das wirklich drin . Ich habe auch 3 Stück von denen .

    Ich hohl das Thema nochmal hoch um auch eine Frage dazu zu stellen :



    Taugen die Nachahmungen ( z.B. Comoran u.s.w. ) genau so viel oder wenigstens etwas ?



    Cu

    Ich angle öfters im Rhein und dazu kann ich nur sagen dass ich oft relativ gute Fänge habe . Meistens angle ich mit Gummizeugs an den Buhnen .
    Oder an Einläufen/Spundwänden dabei erwischt man auch oft Barsche .


    Cu

    Ist es möglich das ich Coregonen sich manchmal Ufernah tummeln ?


    Ich sah nämlich neulich einen Schwarm silbriger Fische ( hatten ungefähr Renkenform ) im kristallklarem Wasser des Lake Superior bei Duluth vor einem Steilufer wo das Wasser ca. 4-6m tief war . Die Fische waren recht lebhaft . Es herschte ein sehr starker Wellengang .



    Cu

    Laut Aquarienatlas Band 1 ist das ein Märchen . Genauso besgat es das Handbuch der klinischen Parasitologie aus dem G. Thieme Verlag .
    Also interessiert euch leiber für Medinawürmer die sind realistischer und eckliger !



    Cu

    Könnte man nicht eigentlich normale Bunte Kinderknete mit Glitzer und Lockstoff behandeln und dann mit Sbirulino wie normalen Teig fischen ? Der käufliche funktioniert ja auch nur wegen den Duftstoffen u.s.w. .
    Die Stärke allein ist ja nicht viel anders als Knetgummi .



    Cu

    Ich hab ihn heute mal ausprobiert . Zwar nur 5 Minuten lang und habe deswegen auch nichts gefangen . Aber das Blatt dreht sich trotz seiner schmalen Form sogar im absolut stillem Wasser top . Für diesen Preis ein genial unbedingt weiter zu empfehlender Köder !!!


    Cu