Meine absolute Lieblingsmethode ist das Spinnfischen .
Cu
Meine absolute Lieblingsmethode ist das Spinnfischen .
Cu
Hi , Ich habe jetzt die ganze cabelas.com Seite abgesucht um einen Hinweis zu finden ob es kostenfrei ist einen Katalog ins alte Europa zu schicken lassen . Irgendwo stand zwar request a free catalog . Aber ich bin mir nicht sicher ob das nur für Nordamerika und Japan gilt .
Weiß jemand das ?
Cu
@ Wasserman ja jetzt wohne ich in Düsseldorf . Vorher wohnte ich in Neuss und davor in Minneapolis und Chigaco . Leider nur bis ich 10 Jahre alt war . Dann zogen wir ein dreiviertel Jahr nach Summerset West bei Kapstadt und dann wieder nach Deutschland . Ich fahre allerdings mehrmals pro Jahr wieder zurück nach Minnesota .
Cu
Wo ich schon am Meer war waren die Molen auch immer völlig überfüllt . Besonders interesant fand ich die Kescher . Einfach so eine Art Senke und 15m Schnur dran . Die Mole in Whitby ist ziemlich hoch .
Cu
Hier ist ein Bild von der Mole :
Hier noch eins :http://www.whitbyonline.co.uk/s/images/whitby/whitby-53.jpg
Ist ein wenig überlaufen da . Aber eine echt schöne Küste . 1 Stunde von York entfernt . Und 3 von Manchester .
[/img][/url]
1.Power Bait ist soviel ich weiß hauptsächlich Stärke,Lebensmittelfarbe und Aroma ( vielleicht Fischöl ? )
2. Beim Sunnysangeln mit diesen Haken und Teig war nachher fast nur noch Teig in der Spiralle und außen drum nichts mehr . Die Barsche bissen dennoch .
3. Ich denke schon denn die Maden sorgen für ein wenig Bewegungen und sind eben "natürlicher" .
Cu
In einem Angelbuchg habe ich etwas über das "Plattfischjiggen" gelesen .
Das geht so :
Man ködert einen Watti an einen Haken andem ein Spinnerblatt vorgeschaltet ist . Diese Montage lässt man von einer Mole/Hafenmauer herab und kurbelt sie 1 bis 3m hoch ein . Dann lässt man ihn wieder absinken und auf dem Grund liegen . Wenn das keinen Erfolg brachte wird eine neue Stelle gesucht .
Hat dies schon mal jemand mit gemacht ? Wie waren die Ergebnisse ?
Cu
@ klar ist das so aber die Region auf die ich kmich beziehe umfasst ja den ganzen mittleren westen und Illinouis umfasst schon eine Fläche von mehr als der Größe der ehemaligen DDR . Un dzu diesem gehören noch mehr Staaten : Iowa,Wisconsin,Minnesota, beide Dakotas, Indiana, Ohio und noch mehr . Die meisten Staaten sind davon sogar größer als die heutige BRD .
Was ich sagen wollte ist das der smallmouth bass eine enorme Anpassungsfähigkeit .Man beachte die unterschiedlichsten Gewässer die er bewohnt . Der Forellenbarsch ist da anders . In den südlicheren Staaten bewohnt er auch meistens die selben Typen ( mal abgesehen von wenigen Fischen in Gebirgseen ) von Gewässern . Der großmäulige ist fähig vom Bach bis hinzu zu dn eigentlich nie warmen great lakes zu überleben groß zu werden und sich zu vermehren .
Cu
Stimmt , wenn ich einem dran habe lass ich ihn nicht ins Gebüsch u.s.w. .
1. Er vertreibt die anderen Schwarzbarsche die da wahrscheinlich sind .
2. Die schnur könnte reißen .
3. Der Drill ist im Freiwasser spektakulärer , weil die dann ja gerne springen .
Cu
Ich will auch wieder angeln gehen . Aber mir macht das nur richtig Spass , wenn e warm ist .
Ich träume die ganze Zeit von diesem See . Größte Muksiedichte in den USA voller Schwarzbarsche,Walleyes und Katzenwelse . Und überall springen die Sonnenbarsche .... Traumhaft .
Das beste ist ich wohnte unter 5 Minuten vom besten Angelplatz entfernt und in 10 Minuten sind noch 3 andere größere See .
Cu
Auch von einer Mole aus ?
Ich bin hier kein mod aber hör mal auf zu spamen .
Du hast jetzt schon 2 Themen eröffnet und jedesmal 2 Minuten dir selber geantwortest !!!
Im StoryBoard ist ein Topic für Kommentare zur Leserbildgalerie da kannst du doch alles reinposten
Ich habe eine Spinncast von 1950 ( uralt aber immer noch perfekt zum angeln ) die ist 1,80 kurz also auch für zugewachsene Bäche geeignet. Auf der Rolle ist transparente 0,22mm Schnur . Wurfgewicht von der Rute weiss ich nicht ist aber sehr neidrig und gut für kleine Köder brauchbar .
Cu
Wo wir bei sowas sind . Im amerikanischem Anglermagazin "Sport Fishing"
stand neulich was über das anlocken von Tarpunen mit Rotlicht
Der Wels gehört dann sozusagen in die Kategorie Walküre oder wie
Wie montierst du die Gummikoppen immer ?
Ich habe ungefähr 20 Stück in braun und neon von 3cm bis 15 cm. Bin mir aber bei der Montage nicht 100% sicher . Gibt da nicht irgendwelche besonderen Montagen .Hast du auf die schon mal was gefangen und wie führst du die ( grundorientiertund ruckartig ? )
Cu
Ich war leider noch nie im Süden . Alle zwei Monate wird der See mit einem Spezialboot komplett "gemäht" bis auf die Uferstreifen gemäht. Nach einem Monat ist im Hochsomer alles wieder zu .
Das hier ist der See an seiner breitesten Stelle/Hennepin Av. . Er vereengt sich dann auf 50 m dort ist alles zu gewachsen . Manchmal löst sich ein Krautfeld und treibt als 1o quadratmeter große Blase auf dem See . Ist immer besonders lustig , wenn das dann die Stege verstopft und die Zuflüsse dann fließt das Wasser von den Strassen nicht mehr ab .
Cu
über das Krautwuchsproblem ist im Karpfenforum eine Diskussion ich hatte da einige Fragen wegen Kraut .
Muss die Kralle eigentlich nach oben zeigen oder so zur Seite ausgeklappt sein ?
Cu