Beiträge von Bass

    Ich habe Ostern in Italien geangelt . Dort fing ich neben Meerbrassen,Wolfsbarschen,Plattfischenund einem Dorschverschnitt . Massenhaft kleine Barsche Grundeln und Lippfische .Hier ein Photo von meinem Lieblingsangelplatz :




    Cu

    Solche Dinger wären doch auch ideal dafür , oder nicht ?





    Vorfachstärle ist o,20mm monofil . Reicht das aus ? Außerdem Hakengröße 10 . Welche Farbe des Spinnerblattes würdest du nehmen ?



    Cu

    Was war das denn für ein Fabrikat da gibts auch ziemlich miese .




    Ich habe 19 Spinnruten ( jeweils mit Rolle ) . Davon sind auf 14 geflochtene meist Stroft oder Fireline auf 2 auch so eine Rozjemeier Schnur . Nur auf den Rollen fürs ultraleichte Angeln u.s.w. oder , wenn ich kein Geld mehr hatte ist monofil drauf . Zum vertikal angeln oder Gummizeugs ist geflochtene echt das beste .



    Cu

    So ich bin gerade eben von der Boot in Düsseldorf zurückgekommen .



    Hier erzähle ich was es anglerisch gab .



    Es gab 6 oder 7 Stände mit Gerät meist völlig überfüllt . Das Angebot war völlig normal es gab also nicht neuartiges besonderes . Penn hatte einen sehr schönen Infostand . Desweiteren gab es eine Art kleines Kino wo schöne Norwegenfilme gezeigt und kommentiert wurden . Die Sachen waren durchweg nicht günstiger als sonst . Außer beim Stand der Firma Fisherman`s Partner gab es große Rapala für nur 3,99 . Von denen ich gleich 6 mitnahm .



    Mein Faszit nur wegen Angeln lohnt es sich nicht hinzugehen . Die Sportbooteabteilungen waren aber wie immer sehr sehenswert .


    Cu

    @ Zanderschreck . Dann muss ich was verwechselt haben meine fast undurchsichtige Schnur die ich hatte hieß auch irgendwas mit Fluo kann sein das ich mich da täuschte .


    Cu

    Ich halte im Grunde eigentlich auch nichts von denen . Nur zum Fliegenfischen bin ich einmal zu einem gegangen . Und es gibt wirklich so abartige Pufffs wo dann die Angelbecken so groß sind wie ein mittlerer Gartenteich :evil: .



    Cu

    Zitat von Lorenz

    Leider habe ich nur kurz in einer Art Hafenbecken gefischt.Ich fischte mit 20 iger Haken einem 2 x 1mm "kleinem" Hernigsstück und einem 4g Schwimmer.Nach 4 Stunden konnt ich nur 2 Aalmuttern von 3 und 4cm länge fangen.


    Sandaale konnte ich keine sehen.
    Als ich mal im Sommer auf Sylt war konnte ich jedoch welche sehen!
    Mein Tip für Tobi's: 2g Schwimmer,20iger Haken,Pinkies,Mückenlarven und Paniermehl ( Zeigt wirklich wirkung,zumindest auf Aalmuttern).


    Die Methode müsste klappen . So habe ich mal die ganze Grundel/Lippfisch u.s.w. Bevölkerung von einem Hafen in Italien rausgefangen .


    Cu

    Wenn man aber nicht auf Hecht agelt ist das Zeug ziemlich gut . Bei geflochtener nehme ich teilweise auch oft ein Vorfach aus diesem Material.


    Cu

    Zitat von Muränen-Freak

    Find ich Unpraktisch, da der Korken dann verrutschen KANN, was einen Schnurbogen entstehen läst!



    Ich denke mal , wenn man es gut genug fixiert wird da nichts verutschen .



    Cu

    Also es hat sehr lecker geschmeckt obwohl es ein wenig anbrannte . Es lohnt sich also es nachzukochen da sogar mein Bruder meinte : " es schmeckt ein bißchen gut " . Das heißt was :!: :idea:



    Cu

    Wo wir jetzt bei weltweiten Zandergewässern und Urlaub sind . Wie wärs mit dem Oberlauf des Missisipi :lol: . Da sehen die Zander zwar ein wenig anders aus und werden Walleye genannt können aber das gleiche .