Ich habe auch eine ganze Woche lang mit der Whiplash geangelt . Der größte sche... . Auf jeden Fall meiner subjektiven Ansicht nach .
Cu
Ich habe auch eine ganze Woche lang mit der Whiplash geangelt . Der größte sche... . Auf jeden Fall meiner subjektiven Ansicht nach .
Cu
Ich habe Ostern in Italien geangelt . Dort fing ich neben Meerbrassen,Wolfsbarschen,Plattfischenund einem Dorschverschnitt . Massenhaft kleine Barsche Grundeln und Lippfische .Hier ein Photo von meinem Lieblingsangelplatz :
Cu
Solche Dinger wären doch auch ideal dafür , oder nicht ?
Vorfachstärle ist o,20mm monofil . Reicht das aus ? Außerdem Hakengröße 10 . Welche Farbe des Spinnerblattes würdest du nehmen ?
Cu
Danke munich-taxler .
War eigentlich sonst noch jemand hier aus dem Forum da ? Wenn ja wie fandet ihr es
Bye
Ich denke mal das Thema Forellensee interessiert sehr, sehr viele deswegen drucken die Magazine es auch (zwangsläufig) ab .
Cu
Was war das denn für ein Fabrikat da gibts auch ziemlich miese .
Ich habe 19 Spinnruten ( jeweils mit Rolle ) . Davon sind auf 14 geflochtene meist Stroft oder Fireline auf 2 auch so eine Rozjemeier Schnur . Nur auf den Rollen fürs ultraleichte Angeln u.s.w. oder , wenn ich kein Geld mehr hatte ist monofil drauf . Zum vertikal angeln oder Gummizeugs ist geflochtene echt das beste .
Cu
So ich bin gerade eben von der Boot in Düsseldorf zurückgekommen .
Hier erzähle ich was es anglerisch gab .
Es gab 6 oder 7 Stände mit Gerät meist völlig überfüllt . Das Angebot war völlig normal es gab also nicht neuartiges besonderes . Penn hatte einen sehr schönen Infostand . Desweiteren gab es eine Art kleines Kino wo schöne Norwegenfilme gezeigt und kommentiert wurden . Die Sachen waren durchweg nicht günstiger als sonst . Außer beim Stand der Firma Fisherman`s Partner gab es große Rapala für nur 3,99 . Von denen ich gleich 6 mitnahm .
Mein Faszit nur wegen Angeln lohnt es sich nicht hinzugehen . Die Sportbooteabteilungen waren aber wie immer sehr sehenswert .
Cu
@ Zanderschreck . Dann muss ich was verwechselt haben meine fast undurchsichtige Schnur die ich hatte hieß auch irgendwas mit Fluo kann sein das ich mich da täuschte .
Cu
Herzlich willkommen ! Viele Fische kommen dann schon von alleine vor allem bei so einer guten Prüfung .
Viel Spass hier im Forum und einen schönen Sonntag noch !
Cu
Ich halte im Grunde eigentlich auch nichts von denen . Nur zum Fliegenfischen bin ich einmal zu einem gegangen . Und es gibt wirklich so abartige Pufffs wo dann die Angelbecken so groß sind wie ein mittlerer Gartenteich .
Cu
Ja da hatte ich auch einmal . Mein Vater nicht so der Koikenner. Kaufte einen 15cm TanchoSanke perfekte Farbe . 3 Monate später der Fisch hatte fast kein rot mehr am Kopf und das weiß war fast gelb .
Cu
Zitat von LorenzLeider habe ich nur kurz in einer Art Hafenbecken gefischt.Ich fischte mit 20 iger Haken einem 2 x 1mm "kleinem" Hernigsstück und einem 4g Schwimmer.Nach 4 Stunden konnt ich nur 2 Aalmuttern von 3 und 4cm länge fangen.
Sandaale konnte ich keine sehen.
Als ich mal im Sommer auf Sylt war konnte ich jedoch welche sehen!
Mein Tip für Tobi's: 2g Schwimmer,20iger Haken,Pinkies,Mückenlarven und Paniermehl ( Zeigt wirklich wirkung,zumindest auf Aalmuttern).
Die Methode müsste klappen . So habe ich mal die ganze Grundel/Lippfisch u.s.w. Bevölkerung von einem Hafen in Italien rausgefangen .
Cu
Wenn man aber nicht auf Hecht agelt ist das Zeug ziemlich gut . Bei geflochtener nehme ich teilweise auch oft ein Vorfach aus diesem Material.
Cu
Normale Kois mag ich auch viel lieber . Diese butterflydinger gibts überall in Amerika da sind die ziemlich beliebt . In Deutschland habe ich die biem Koihändler noch nie gesehen . ).
Cu
Hi Herzlich willkommen !
Jemand war so weise das hier in die Leserbildgalerie zu stellen das müsste doch helfen :
Cu
Zitat von Muränen-FreakFind ich Unpraktisch, da der Korken dann verrutschen KANN, was einen Schnurbogen entstehen läst!
Ich denke mal , wenn man es gut genug fixiert wird da nichts verutschen .
Cu
Ich habe die Story gerade erst gesehen - genial !
Meinen ersten Muskie habe ich während einem ähnlichem Unglück gefangen .
Könnt ihr ja auch mal lesen .
http://www.blinker.de/forum/viewtopic.php?t=2653
Cu
Also es hat sehr lecker geschmeckt obwohl es ein wenig anbrannte . Es lohnt sich also es nachzukochen da sogar mein Bruder meinte : " es schmeckt ein bißchen gut " . Das heißt was
Cu
Wo wir jetzt bei weltweiten Zandergewässern und Urlaub sind . Wie wärs mit dem Oberlauf des Missisipi . Da sehen die Zander zwar ein wenig anders aus und werden Walleye genannt können aber das gleiche .