Nordamerikanische Friedfischart. Wahrscheinlich Notemigonus ssp.
Mehr nicht.
Nordamerikanische Friedfischart. Wahrscheinlich Notemigonus ssp.
Mehr nicht.
Wobbler von 10 bis 15cm benutze ich,wenn es gezielt auf größere geht.
Dann Mepps Spinner (alle Sorten und fast alle Größen).Gummifische um die 8cm.
cu
In der Leserbildgalerie Raubfisch gibts schon 3 Bilder.
Hier sind beide+1.99m Waller drauf:
cu
Für die Tune werde ich in weniger als 2 Wochen auch noch Zeit haben.
Ich werde ja sehen wies dann läuft.
Zitat von LengalengaDas Bild ist echt aber kein Hai sondern ein Delphin.
![]()
Taxler warum Du den Link nicht einfach reinstellst weisst wohl nur Du.
Ja.Aber an der Form kann man das nicht festmachen.Nur an einer Sache.An der Schwanzflosse.Bei Fischen ist sie hochkant.Bei Säugern quer.Also eine Walart Delphin.
cu
Jetzt ist doch eine Super Zeit für Hecht und Barsch.
Wenn man weiß wo die Zander sind fängt man sie jetzt auch noch sehr gut.
Aber für die meisten ist jetzt zurecht Hecht/Barsch Zeit.
cu
Basspro.
Obwohl basspro momentan teilweise komische Versänder hat und man auf 40% kommen kann. Wird sich aber wieder ändern.
Bevor die abbuchen rufen/faxen die an und fragen ob sie liefern sollen und geben die genaue Summe durch.
cu
ZitatHansen Flash Night Light
schrieb er...
Aalen machen geschluckte Haken aber meist recht wenig.
Man kann sie doch auch gut essen!
Hobbytaxonom:
Laut Legende in der Leserbildgalerie beides Seeforellen. Das eine sieht nach ordinärer BAchforelle aus. Obwohl es ja auch eine komisch SeFo sein könnte.Auf jedenfall ein schöner Fisch! Aber Seeforelle?! Auch das Gewässer dahinter und Seeforelle?!....
Aber auf normale BaFo möchte ich mich nicht festlegen.
Aber beim 2. Bild:
Dann auf dem anderen Bild stand auch drunter mit Fliege gefange.Auch laut Unterschrift eine Seeforelle.
Aber die hängt doch an der Plumpsmontage und nicht an der Fliegenrute und das ist doch wohl eine Mops Regenbogenforelle!
Der abgebildete Fänger hat übrigens auch einen Super Barsch in der Raubfisch Sektion.
cu
Zitat von Arcarith@ bass: wenn ich z.b. einen mini GuFi benutz schwimen die wolfsbarsche ran aber tun soinst nichts wie könnte ich die fangen??
Meiner Erfahrung nach scheinen die Wolfsbarsche Tage haben wo sie auf einen Köder besonders gut reagieren.
Meistens pendelt es bei Wobbler und GUmmifisch zwischen totaler ABlehnung und gierigem Zugreifen.
Wenn er hinterherschwimmt ,dann rucke mit der Rute als ob du einen Jerkbait dran hättest.Das ein oder 2 mal. Was benutzt du als VOrfach?
Wenn es sehr klar ist könnte Fluocarbon auch helfen.Das ist vor allem abriebsfester als die geflochtene Hauptschnur.
Andere Möglichkeit von Gummifisch auf Wobbler wechseln.Oder,wenn sie an der Oberfläche Treibjadgen veranstalten einen Popper oder Ähnliches.
Aber mein 1. Versuch wäre aggresive FÜhrung und dann beim Wolfsbarsch auf Wobbler wechseln.
cu
Gut.Aber die Reibung verhindert man mit gut beschichteten und richtig geformten Ringen (leicht oval) genau so.
Ein guter Rollenring kostet 30 Euro aufwärts an keiner Norwegenrute sind solche wie beim big game.Die schlechten sind oft nur nachteilig.
DIe richtige Reibung so,dasss die Schnur verkokelt kann in Norwegen gar nicht auftreten.Es sei denn man hakt ein Schiff.
Das ist Gigamanie. Übertrieben.
Bestellen weiß ich nicht wo.
Aber zum ANgeln mit GUmmiködern am Rhein eignet sie sich recht gut.
cu
Zitat von Ein Angleraal soll super für hecht und zander sein !
Auf Zander bestimmt,auf Hecht auch noch.Und wie gut für Wels ist ja bekannt.
Aber,wenn immer um die Aalbestände gejammert wird.Warum dann Aale als KöFis nehmen.Rotaugen und Barsche tuns doch auch super.
Klar ist es nur ein winziger Teil die als KöFis benutzt werden.Aber ich finde Angler sollten es trotzdem lassen - selbst,wenn es nur symbolisch ist.
cu
Dreigroschenopera "Mack the Knife". Habe Zufallsmodus eingestellt und just in dem Moment wo ich den Thread sehe kams.
cu
ZitatIch will am Sonntag an nem Fließgewässer auf Hecht mit Rotaugen und Aal.
Aal als KöFi?!
Merke gerade die Lücke kommt automatisch.Auch,wenn man sie entfernt.
DIe wollen also nicht,dass die Bilder einfach so verlinkt werden.
cu
Weil zwischen dem 1. "W" und dem 2. eine Lücke ist. Die URL ist nicht komplett.
Editier die Lücke weg und es müsste klappen .
cu
Habt ihr schonmal Muschelfleisch im Zwiebelnetz (oder Ähnlichem) ausprobiert?
Könnte doch eigentlich gut klappen!