Beiträge von Bass
-
-
Wenn du 14 bist und mit Kunstködern,KöFi u.s.w. angeln möchtest musst du dir leider doch eine SPortvisakte kaufen.
-
Barsche wären wohl mindestens drin gewesen
.
Nein ich konnte gar nicht erst hinfahren.
cu
-
Zitat von stachelritter
...und was ist mit einem vorfach aus amnesia?...hab gehört sie sei auch "bissfest"!? aber ist das zeug nicht auch sauteuer!?
Ganz und gar nicht bissfest. Einfach nur relativ steif. Stahlvorfach 7x7 hat die meisten Vorteile.
Hechte stürzen sich dauernd auf kleine Köder! Vor allem im Sommer! Nur,weil der Köder klein ist ,ist es kein Grund einen Hecht so zu gefährden.
Wenn Hechte im Gewässer ist es meiner Meinung nach stets geboten ein Stahlvorfach zu benutzen.
-
Dickes Monofil ist alles andere als ausreichend.Das ist eine der Sache wo man an der falschen Stelle spart!
7x7 Stahlvorfach ist dünner,weicher und geschmeidiger und unnauffälliger als so dickes Monofil und alles andere.
-
-
Ein schlechter Köder ist der kicktail bestimmt nicht.
Aber ich meine,dass es Köder gibt die weniger frenetisch beworben werden aber genau so oder besser fangen.
Nicht immer,dass was für den Menschen besser (Hier: NAtürlicher) wirkt ist auch der bessere Köder. Da braucht man nicht einmal 4 Gelenke (beim Köder).
Wenn man mit Wobblern umgehen kann ist es sehr gut möglich besser als mit einem toten KöFi zu fangen.
cu
-
Sagte ich doch
Aber,dass die sich gegenseitig richtig angreifen wusste ich nicht.Wahrscheinlich nur in relativ beengten Verhältnisse.Dann Flossenknabbern und sowas.
-
Zitat
sowie algenfressende Panzerwelse
-------------------------------------------------------------------------------------
Nur,dass es in gewissen Fehlen nur eine Meinung geben kann. Oder würdest du andere Meinungen zulassen in der Frage,dass man einen Fisch waidgerecht versorgen muss?!
-
-
Zitat
zu der Frage nach dem Besatz.
Es geht auch mit Raubfischen ohne Stress für die anderen. Nur muss das Becken dementsprechend eingerichtet sein. Und sicherlich verschwindet der eine oder andere im HechtDas zeugt mir von Tierverachtung.
Ab wann ist denn für dich eine ausreichende Größe vorhanden?!
Das ist unveränderlich Tierquälerei. Selbst in Großaquarien kann man das verängstigte Verhalten der Beute beobachten.
Und warum sollte man sie mit Futterfischen halten?! Die kann man doch bei Bedarf zufüttern. Und,dass die Fische einen schöneren Schwarm als bei Abstinenz eines Räubers bilden ist doch wohl auch kein Grund...
-
Zitat von Dorsch-Angler
Ist es richtig, daß Störe, welche in einem freien Gewässer gefangen werden, nicht der geschützten Art entsprechen, da es sich um einen genetisch anderen Besatz handelt?
Mit genetisch anderem Besatz denke ich meinst du in diesem Kontext eine andere Art.
Oft fängt man Sterlets und andere nicht geschützte Störarten.Die wurden dann ausgesetzt.
-
Ein Hecht braucht in jungen Jahren erstaunlich wenig Platz.Er eignet sich perfekt fürs Aquarium.
Was aber meiner Meinung nach TIerquälerei ist ist ,dass zusammenhalten von Räubern und Beute (selbst,wenn die Größenverhältnisse ein Fressen verhindern). Die Beutefische sind dadurch permanenten Stress ausgesetzt.
Kleine Barsche bilden da vielleicht eine Ausnahme ,wenn man sie mit Beutefischen zusammensetz.Aber bei HEcht,Zandern und größeren Barschen merkt man den Stress deutlich.
Von den Friedfischen sind z.B. Gründlinge sehr gut zu halten.
cu
-
Die häufig praktizierte Art des Wallerfischens finde ich persönlich auch pervers um auf QUalle einzugehen.
Es scheint nur der Fall zu sein,dass sich viele Angler auf dem Kutter in einem Rechtlosen Raum fühlen ,"oder hier kontrolliert doch eh keiner".
Dann kommt sowas.
-
Lounger hat es schon angedeutet.So wird fast überall mit Fischen umgegangen -weltweit.
Deutschland ist da wahrlich noch ein Lichtpunkt.Das führe ich übrigens auf die Prüfung zurück.
-
Es sind auch keine richtigen Zähne.Nur so ganz feine z.B. zum Aufwuchsfressen.
Ich nehme an Wolfgang bezieht seine Infos aus fishbase. Auf die Online Version ist nicht unbedingt verlaß.was schon zeigt ,dass nur eine einzige Art dieser Gattung aufgeführt wird.
-
Wo war das? Holland?! Deutschland?!
Das ist nicht nur alles andere als waidgerecht .Die "Angler" die das tun sind ekelhaft.
-
-
Möglichst grell bunt.Mein Favourit ist rosa. Hilft beim spinnfischen sehr vor allem beim twistern,(vertical)jiggen und ähnlichen Methoden.
Davor kommt ja meistens noch ein Stahlvorfach oder Fluocarbon ,es kann den Fisch also gar nicht stören.
Rote Schnüre sind ein ausgezeichneter Kompromiß.Der Angler sieht sie super aber unter Wasser erscheinen sie ganz schnell grau/schwarz.
Also Super sichtbar für den Angler daher gute Köderkontrolle für den Fisch unauffällig.
cu
-
Die meisten Angeln bei mir schon irgendwie.Auf jedenfall in der nichtdeutschen Verwandtschaft.
Irgendwie schrieb ich,weil man es nicht als dauerhaften häufigen Zeitvertrieb ansehen kann sondern nur so gelegentlich.
Also daher kanns bei mir nicht kommen.Ich denke bis auf ein paar Einflüsse wie Kindermädchen,Baby Sitter bin ich hier "Einzelkämpfer".
cu