Ja mit der Wasserkugel oder einem Sbirulino . Eine andere Möglichkeit ist es z.B. einen Streamer mit Bleischroten davor anzubieten . Tippfischen wäre auch noch in betracht zuziehen .
Cu
Ja mit der Wasserkugel oder einem Sbirulino . Eine andere Möglichkeit ist es z.B. einen Streamer mit Bleischroten davor anzubieten . Tippfischen wäre auch noch in betracht zuziehen .
Cu
So hier noch mal ein vereinfachter Stammbaum in groß , damit man den Abstand nocheinmal sehen kann . Ich weiße nochmal darauf hin dass dies keine darwinistenkonfabulatur ist :
.
Cu
Ich habe recheriert - 12. Klasse auf dem Gymnasium . Da sollte man sowas wirklich wissen .
Quelle :
http://www.blinker.de/forum/vi…?p=22943&highlight=#22943
Cu
Aber du kennst doch bestimmt die einzelnen Wirbeltiergruppen und da verbietet doch der Verstand solche Ideen .
Cu
Mein Biologie Lehrer käme gar nicht auf die Idee sowas zu sagen . Der meinte er würde niemals solche Schweinereien unterrichten .
Das mit den Zwillingen ist aber erst seit ungefähr 1945 bekannt . Also kann es sein , dass er das antiqiuerte noch gelernt habe . Aber Fortbildungen stehen ja auch den Lehrern offen .
Cu
Zitat von MolenanglerBlei steht doch im Verdacht Krebs zu verursachen. Ähm, soll man ein Verbot jetzt so verstehen, dass irgendwelche Politiker denken, dass wir Angler blei schlucken ? Naja, mit den Poltikern ist ja immer so :
Keine Ahnung, aber davon viel.
Du bekommst cancerogene Stoffe auf die Haut . Dies könnte nämlich auch möglich sein . Oder ein Kind verschluckt Blei . 1 mol Blei ist nachweislich für Mäuse nicht gut .
Cu
Zitat von MolenanglerIch sage jetzt nix mehr. Sagt das meiner BiologieLehrerin. Ich habe das so gelernt. ( Naja, werde der morgen erstmal was erzählen )
Und da soll einer sagen, dass Angler dumm sind ( danke für die Aufklärungenen )
ich glaube wohl kaum , dass du das so gelehrt wurdest . Wenn ja beschwere dich beim Kultusministerium oder dem Regierungspresidenten .
Aber wahrscheinlicher ist , dass du schlicht und einfach nicht aufgepasst hast
Ich weise darauf hin dass der Wechselkurs für kanadische Dolar im moment nicht so gut ist wie für Dollar . Ein Vorteil ist dass es in Kanada keine Mehrwertsteuer auf Angelsachen gibt . Wenn man das Zeug aus den Verpackungen rausnimmt wird man wohl auch keinen Zoll bezahlen müssen .
Cu
Welche Stellen/Gebiete sind denn besonders empfehlens wert ?
Cu
Du erinnerst mich irgendwie an einen Kreatonisten . Die verbreiten auch so Theorien und die werden z.B. in Oklahoma in der Schule gelehrt .
Cu
Ichb fahre bald mit meinen Eltern nach Südnorwegen ( ich weiß Nord ist besser aber das ist nicht gewünscht )
Nun meine Frage :
1. Reicht das zum angeln aus :
Never Crack Fjordspin WG: 100-400g.
Rolle: Seaboy 185 mit 0,30mm geflochtener Penn Dynabraid .
2.Wie viele Piler in in welchen größen sollte ich mit mir führen ?
3. wie weit entfernt stehen die Fische von einem typisch norwegischem Felsenufer entfernt (z.B. kleine Dorsche)?
Cu
Ich habe dies nicht ins Gewässer Auslandforum geschrieben , da man es ja z.B. auch auf andere ähnliche nichtnorwegische Gewässer anwenden kann .
Also Angelsachen sind in Nordamerika meistens billiger . Also ich würde es einfach mal versuchen . Wenn ich du wäre würde ich für eine Lachsfahrt sparen . Das ist einfach toll !
Cu
Ja , das kann gut sein . Ich war im Juli 2002 dort angeln .
Cu
Nein die werden meist aus richtigem Blei hergestellt . Das ist billiger .
Cu
Zitat von MolenanglerAlso, um hier mal Tacheles zu reden:
Ja, es stimmt, dass Aale landwanderungen machen. Vorallem tun sie dies, um in fließende Gewässer zu kommen, da sie sich dort wohler fühlen.
Das ist evt. auch der Grund, warum der Aal so eine Form hat. Der Aal ist nämlich sehr nah verwandt mit der schlange.
Leider kommen dazwischen noch höher entwickelte Fische,Amphibien und Reptilien . Noch nie was von Darwin oder Evolution gehört ?
Hi ,
Ich würde gerne wissen ob es Schwarzbarsche im ganzen Ebrostaussee gibt oder nur an begenzten Stelle ?
Cu
Ich bekomm die auch nicht auf . Du kannst uns den Inhalt doch aml kurz schildern !
Cu
Da fällt mir was ein :
Ein Freund von meinem Bruder fing einen Aal in einem winizgen Tümpel der wegen Trockenheit nur so ein m² groß und 15cm tief war. Er setzte in in eine Plastikkiste mit Wasser . Am nächsten Morgen war der Aal wieder im Tümpel . Wir guckten extra nach ob da nicht 2 drin sind .
Cu
ich habe auf X gedrückt das hat auch geklappt . Gottseidank war ich alleine und musste dann keine dummen Fragen beantworten .
Cu