Beiträge von Bass
-
-
-
Die einizige schwierige Situation die ich erlebt hatte war als mehrere hispanics und 2-3 weiße mir Angelsachen abzocken wollten . Das schafften sie auch . Ich rief ( eher gesagt meine Eltern ) die Polizei und die Typen wurden festgenommen . Ich musste dann auch eine Aussage machen und was weiter passiert ist weiß ich nicht .
Cu
-
Kennst du das who needs the quik-e-mart von Apu ? Wo er sich bei Homer wegen den Salmonellen entschuldigt das ist auch ziemlich lustig . Alle Lieder kann man sich hier anhören :
http://www.humorvillage.com/si…gory_boxes.html?b_start=0.
Cu
-
Ähnlich war es bei mir auch . Auch ich lernte viele neue Freunde kennen . An negativen Sachen ist eigentlich nur eine Prügelei zu nennen bei der ich unterlag
. Außerdem wäre da eine Sache die so wohl positiv als auch negativ ist . Beim angeln lernte ich meine 1. Freundinn kennen und verlor sie durch das selbe Hobby auch wieder
.
Cu
-
Ich fande die Frage ganz interessant ob bei euch sich irgendetwas durchs Angeln verändert hat ?
Z.B. dass irgendetwas tolles beim/wegen dem angeln passiert ist
Oder eure Leidenschaft zum angeln auch was schlechtes gemacht hat ?
Bei mir gibts da allerhand .
Cu
-
Zitat von riotkid
schmerzendes gesicht? gebrochenes bein? was' passiert?
Das sind die negativen Folgen einer Schneeballschlacht mit Eisbällen . Das Bein habe ich mir wegen mangelhaftem Fahradfahrkünsten gebrochen .
Wenigstens entgehe ich der Beschulung
-
Wenn meine Eltern mich gehen lassen und mein Gesicht nicht mehr so arg weh tut werde ich ein paar Barsche mit spinnen . Ein weiteres Problem wäre , dass ich jemand finde der mich zum Gewässer bringt da ich durchs gebrochene Bein invalid bin . Und mit dem Bus und Angelzeugs
.
Ich hoffe mal , dass ich angeln gehen kann .
Cu
-
-
-
Obwohl mich Chief Wiggums Nase auch irgendwie an Zanderschreck erinnert
-
Leider konnte ich nirgendwo zufriedenstellende Informationen bekommen was man für die Lizenzen zum Angeln in der Schweiz braucht .
Muss man eine Prüfung machen oder kann man die Lizenzen erwerben ? Wenn ja wo ?
Cu
-
-
Die Zeitstoppmethode istt recht weit verbreitet . Auch an meiner Schule wurde sie von mehreren Lehrkörpern angewandt . Das Problem war nur um so öfters sie gebaraucht wurde umso stärker war der gegenteilige Effekt . Also möglichst viel Zeit zu brauchen und der völligen absichtlichen Ignorierung der weniger Durchsetzungsfähigen Lehrkraft .
Cu
-
-
Genau es gibt bestimmte Bezirke oder Countys wo Blei vebroten ist . In den USA darf man Blei überall bis auf in Kalifornien benutzen . Trotzdem gibt es , wenn man sich eine Lizens kauft jedesmal das Heftchen mit den fishing regulations des DNR wo unter anderem von der Benutzung von Blei aus gesundheitlichen Gründen abgeraten wird .
Cu
-
Danke für die freundlichen Wünsche ! Das sieht echt abartig aus .
Cu
-
Aber an bestimmten Stellen im Ärmelkanal sind die Fische doch größer als in mitteleuropäischen Gefilden . Deswegen könnte die multi doch dort mehr Sinn machen ?!
Cu
-
-
Zitat von donlotis
Hallo Tobbes,
ich komme auch aus Korschenbroich, fische dort im Myllendonker See (bei Herrenshoff), manchmal auch am Hannenweiher (hinterm Sportplatz), der Weiher ist mir aber zu klein.
Wo angelst Du und in welchem Verein bist Du?Gruß Olli
Meinst du das Korschenbroich im Kreis Neuss ?
Cu