Beiträge von Bass

    Ja ein bekannter hatte den "Koiadenovirus" . Ist aber kein eingentliches Herpesvirus sondern ein Varicella Virus . Innerhalb von 1 Woche war die Hälfte des Bestandes an Kois verstorben, da konnte auch der Tierartzt nichts machen . Die übrig gebliebenen schienen eine Teilimmunität zu haben , denn neu eingesetzte Tiere verstarben . Der Altbestand erleidete aber keine Infektion . Das ganze spielte sich nach einer Teichkomplettreinigung ab also auch hier war Stress der Auslöser .


    Cu

    Die wurde doch soviel ich weiß vor wenigen Monaten in der Blinker getestet unf für gut befunden . Oder ?


    Cu

    Zitat von Molenangler

    Und trotzdem taugt der thread nix. Es kommt nicht auf die weite an, sondern auf das Know-How. Ich kann auch nen "schrank" mit zum angeln nehmen und ihn für mich auswerfen um auf weite zu kommen.
    Wenn man weiss, wie man angelt, dann brauch man oftmals keine Weite.


    In meinen Augen spielt weite wirklich nur eine wichtige Rolle beim Brandungsangeln und evt. beim Karpfenangeln.



    Hatte ich und andere alles schon geschrieben , wenn du noch weitere unsachgemäße Kritik üben willst dann wende dich bitte per pn an mich .

    Ja ich stelle mir sowas auch unhandlich vor . Die vielen kleinen Einzelteile ! Ich hatte bis jetzt auch mit längeren Steckruten im Flugzeug nie Probleme . gerade nicht bei Langstrecken .



    Cu

    Also ich rechne mal jede Woche in der es einiger Massen warm war und die nicht in den Ferien lag so 2 mal . Das sind ungefähr 4 Monate . Das heißt von 112 Tagen war ich 32 Tage ca. Angeln . In den Ferien ( ich rechne jetzt mal 2 Monate ) war ich sso gut wie jeden Tag angeln ,dann komme ich vielleicht auf 160 Angeltage . Davon nur einmal nachts .


    Cu

    Wenn ich 2 Monate spare( also viele Bakterienstämme an Schulen u.s.w. verkaufe ) könnte ich mir theoretisch eine von den billigeren kaufen . Aber das wäre mir wirklich viel zu teuer !



    Cu

    Wenn Stippen für dich Hektisch ist was muss dann Spinnfischen für dich sein ;) .


    Wenn ich auf Friedfische gehe (nur sehr selten ) bastel ich mir irgendeine halbwegs funktionierende Montage ohne ein festes Prinzip . Manchmal klappts dann manchmal auch nicht :roll: .
    Feedern finde ich aber am interessantesten auch , wenn ich es noch nie richtig ausprobiert habe .



    Cu

    Dein Geräte wäremir sogar beim bullhead ( ein kleinerer Wels ) Spinnfischen ein wenig zu schwach . Auf jedenfall bei der Schnur würde ich ganz Reverends Empfehlung folgen ( da er sich ja recht gut mit Welsen auskennt ) .Stell dir mal vor was passieren würde , wenn der Wels ins Gehölz flüchtet !Als Köder würde ich einen ziemlich großen DAM Doppeleffzet wählen , da dieser schön blinkt und taummelt , während er Geräusche produziert . Wenn du das Original nicht mehr bekommst in diesem Fall taugt sogar ein Comoran/Askari Plagiat .


    Cu

    In unserem Komposter gibt es immer Tau und Mistwürmer selbst im Winter . Die Mistwürmer kamen von selbst . Die Tauwürmer haben sich gehalten , nachdem ich die Hinterbliebenen eines Barschangeltag in den Komposter gekippt habe .
    Ich entnehme aber imm nur sparsam Würmer, damit die Population erhalten bleibt .


    Cu

    Eigentlich habt ihr ja Recht . Wenn ich bedenke , dass ich die meisten Schwarzbarsche nur so max. 10 meter entfernt gefangen habe . Manche standen sogar nur einen Meter vom Ufer weg . Nur beim Brandungsangel,Küstenspinnfischen und unter bestimmten auch Umständen auch beim Karpfenangeln scheinen Weitwürfe angebracht zu sein . Ich finde es ist aber dennoch immer gut , wenn man weit werfen kann , weil man sich so auch an wechselnde Umstände anpassen kann ;) .




    Cu

    Wie weit werft ihr ungefähr ? Ihr könnt ja eure ungefähren Weiten bei verschiedenen Angelarten angeben :



    Ich gebe zu , dass ich kein sehr guter Weitwerfer bin . Dafür kann ich mit gutem Gerät recht genau werfen . Meine maximalwurfweite beträgt wohl 50 m und , dass auch nur mit einem ziemlich schwerem Blei . Also ich kann nicht gut werfen . Am besten und genauesten noch aber mit dem carolina rig , wahrscheinlich wegen dem verschiebbarem Blei . Mit der Fliegenrute schaffe ich durschnittlich nur 10 m . Manchmal auch mehr aber dann brauche ich leichten Rückenwind , damit sich das Vorfach richtig streckt .


    Wie sieht es bei euch aus :?:


    Cu

    Eigentlich bin ich ganz froh , dass ein Bruder mehr die Friedfische mag und der andere nicht so oft angeln geht . Ich weiß nämlich noch als wir leztes Jahr Zeitgleich einen Schwarzbarsch angeworfen haben . Das Schnurchaos war unvorstellbar :lol: :lol: :lol:

    Im Sommer sind die Rheinufer das ganze Wochenende immer voller Camper sogar in der Nähe von Wohngegenden . In Düsseldorf gab es bis zum Hochwasser eine riesige Obdachlosenzeltsiedlung die von der Stadt gedultet wurde .


    Cu

    Danke für die Antwort . Also scheinen die Schären ja ideal zu sein , wenn die Eltern keine Zeit haben weiter mit einem rauszufahren . Ein paar Räuber wird man dann wohl gut "erspinnen" können ;) .



    Cu