Herzlichen Glückwunsch zu diesem Riesenfisch . Die Tour muss ja echt gut gewesen sein !
Cu
Herzlichen Glückwunsch zu diesem Riesenfisch . Die Tour muss ja echt gut gewesen sein !
Cu
Im Angelgeschäft habe ich neulich ein Gerät gesehen , welches bestimmt praktisch wäre . Das ist so eine Art Grilrost auf Füssen . Ungefähr 40x40cm groß und ist ungefähr 15cm hoch . Das wird dann auf den "Füssen" in die Glut gestellt . Der Fisch kommt drauf und das ganze fungiert als Grill .
Cu
@ Lorenz aber da hat man wohl auch massenhaft Friedfisch-Beifang , oder ?
Stimmt . Ich kenne keine Geschwister die sich nie regelmäßig streiten !
Eine Frage : blubb = muränen-freak
Cu
Gummifsche kaufe ich immer direkt von den Firmen wo die Produkte weich genug sind . Mit deinem Gerät kann man sicherlich sehr schön auf Barsch,Forellen und Döbel spinnen . Ich bevorzuge oft Spinner die man langsam einhohlen kann und sich dennoch gut bewegen .
Aber das mit dem GuFischwanz werde ich nächstes Wochenende in Fort Lauderdale ausprobieren . Die Crappiezeit hat nämlich begonnen
.
Ich berichte dann wie deine Methode gefunzt hat .
Cu
Also dein Gerät ist meiner subjektiven Einschätzung nach gut zu gebrauchen . Bei der Grundrute kann ich das mangels Erfahrung nicht dazu sagen . Willst du mit dem Spinnzeugs nur Sbirolinoangeln oder auch spinnfischen mit Kunstködern ? Übrigens das mit dem abgeschnittenen GuFischwanz wie machst du das genau ? Das hörts sich nämlich interessant an .
Cu
Hallo und herzlich willkommen ! Es wäre schön , wenn du uns sagen könntest was du schon für ein Gerät hast und welche Angelart/Methoden du benutzen willst . Dann kann dir bestimmt schon mal irgendjemand schon mal schriftlich helfen .
Aber Enthusiasmus ist immer die Grundstufe zum Erfolg .
Cu
Ich meine in diesem Fall war es etwas anderes als die Seewiesener Graugänse . Danach habe ich die Bücher auch nicht mehr weitergelesen , weil ich ein paar Dinge über Lorenz gelesen habe die mich , dass Buch nicht weiterlesen lassen konnten .
Cu
Das wo drin steht was der Angler an Papieren alles mitnehmen muss ist gut .
ZitatMusst sie aber schon fragen, ob sie damit einverstanden ist, Bass.
Und genau das kann ich ja nicht , wäre mir zu riskant
ZitatWir sind ganz Ohr (Auge) !!!!!! >neugier<
bin irgendwie zu blöd um das zu verstehen .
Bei mir ist es genauos wie Andal schon erwähnte . Der Schwarzbarsch heißt im amerikanischen Englisch : Bass .Also habe ich mich nach meinem Lieblingsfisch benannt . Die diversen Spitznamen von mir fände ich nicht so geeignet als Nick .
Cu
Mein Originalname ist : Gregory Lyndon Blasberg .
Das Lyndon mag ich am wengistens .Der Vietnampräsident Johnson hieß nämlich auch so .
Mir hat ein Imker neulich gesagt , dass diese Schädlinge gar nicht mehr so häufig sein sollen und gut bekämpfbar. In irgendeinem Buch habe ich aber einen Zuchtplan für die kleine Wachsmotte .
Ich gucke mal nach wo das genau war.
Cu
Fischauge wäre mrogen ja mal einen Versuch wärt . Auf diese minizocker habe ich bis jetzt immer Bekley Crappie Nibble oder eine Made getan . Die Barsche (sowohl yellow perch als auch sunfish ) mochten es auch . Nach meinen Tests klappt das mit dem Gulp nur , wenn man den Köder bewgt . Z.B.mit einer Walleyespinnmontage oder dem texas rig u.s.w. .
@ Luca herzlichen Glückwunsch zum Geburtstag !
Endlich habe ich eingesehen , dass ich eine Brille tragen muss .Sonst verschwindet die sofort nach der Schule ins Etui . Demnächst kommt sie mit zum angeln .
@ Muränenfreak . Wir sind sogar 3 .
Gestern wollte ein Mädchen aus meiner Klasse mit zum Eisangeln warum fiel mir nicht auf bis mir ein Freund diskret einen Tip gab . Vielleicht kann ich dann bald in diesen Thread noch mehr schreiben
.
Cu
Der auf dem letzten Photo ist wirklich sehr schön . Am besten gefällt mir die schöne Rotzeichnung . Die anderen finde ich persönlich eher nicht so hübsch . Ist ja aber alles nur subjektiv gesehen .
Cu
Interessant ! K. Lorenz beschreibt das doch auch über irgendeine Wasservogelart . Bei ihm vermute ich mal , dass es Gänse waren . Aber das müssen irgenwann ja mal ziemliche Inzuchtkrüppel sein .
Cu
Deswegen schmiere ich auf tubes und verwandte Köder immer noch extra Aroma . Meistens "bass" von Berkley . Dann wird der Köder etwas tiefer genommen und auch länger im Maul gelassen . So kann man die Fehlbissquote drastisch reduzieren .
Cu
Wallace und Darwin haben heute größtenteils immer noch Geltung
Das von mir geschilderte ist als Vorstufe von survivor of the fittest anzusehen .
Cu
In den ersten Teilen der frühen Schriften von Darwin und wer hier noch wichtiger ist : Wallace . Geht es um die Selektion auch in kleineren Habitaten und in viel kürzeren Zeiträumen .
Hier meine Quellen :
Darwin and Henslow: The Growth of an Idea; Letters, 1831-1860.
Barlow, Nora (Editor). London: John Murray, 1967.
A Century of Darwin.
Barnett, Samuel. London: Heinemann, 1959.
Charles Darwin: a new life.
Bowlby, John. New York: W.W. Norton, 1991.
Darwinian myths: the legends and misuses of a theory.
Caudill, Edward . Knoxville: University of Tennessee Press, 1997
H. Dürrematt . Als Deutschland am Äquator lag . RoRoRo 1999