Mein Onkel bestellt Cona heads, Vorfächer u.s.w. immer bei Cabelas . Die Auswahl an big game Zeug ist zwar nicht allzu riesig aber die Sachen sollen gut sein .
Cu
Mein Onkel bestellt Cona heads, Vorfächer u.s.w. immer bei Cabelas . Die Auswahl an big game Zeug ist zwar nicht allzu riesig aber die Sachen sollen gut sein .
Cu
Im Baggerseen ist es immer realtiv schwierig "hot spots " zu finden . Nach welchen Kriterien hast du denn die Fische beim Spinnangeln gesucht ?
Cu
Ähnliche Modelle werden in Maine oft zum Blue fish fang benutzt . Soviel ich weiß sind die "falsch herum " , weil sie eine flüchtende Garnele u.s.w. imitieren sollen .
Ich würde sie daher leicht ruckartig einhohlen. Korrigiert mich , wenn ich bei dieser Vermutung falsch liegen sollte .
Cu
Lieblingslieder hatte ich ganz vergessen :
1)Leonard Bernstein : Maria
2)Goldfinger -Shirley Bassey und die Simpsons Parodie davon
3)Hannes Wadder - Der Tankerkönig ( vor allem wegen dem Text " ich hatte eine Führungskraft umgebracht und alle würden mich jagen " )
4)+5)Beatles - paperback writer und the continuing story of bungalow Bil.
6)Harry Belafonte - Island in the sun
7) Mtv killed the radio star/money for nothing . von Dire straits Wagner - Der Walkürenritt ( jeder Amerikaner liebt dieses Stück
) das ist der Inbegriff für Deutschland !
Mein Lieblingslied das man selber singen kann ist waltzing matilda dieses Kinderlied was jeder Australier kennt . Der Text gehört zu den popuärsten englischsprachigen Liedern "You'll come a-waltzing matilda with me " und so weiter .
Cu
Dieses Forum gibt es ja nun schon auch etwas länger . Mich interessiert nun , ob ihr meint , ob das Forum schon einen Schwerpunkt bei irgendeinem Thema hat ( z.B. Karpfen,feedern,Spinnfischen u.s.w. ) . Oder ob sowas noch nicht klar zu erkennen ist ?
Bei welchen Themen meint ihr denn wird einem am besten geholfen ?
Cu
Wenn man die Schnur aber zwischen zwei Fingern hält die Angel nicht gegen den Wind richtet und dann noch geflochtene benutzt merkt man aber die Bisse meistens . Ich habe mal etwas interessantes ausporbiert . Ihr kennt vielleicht ja diese bunte Paste die man zur Bisserkennung auf die Fliegenschnur macht . Diese habe ich so auf die Schnur geklebt , dass sie nicht an die Rutenringe kommt und gerade auf der Wasseroberfläche liegt . So konnte ich noch viel, viel mehr Bisse merken als sonst . Gerade bei solchen großen Schnurbögen wie beim flying lure müsste das doch vorzüglich klappen . Ich habe es nur mit schnell geführten Spinnerbaits und kleinen, flachtauchenden Schwimmwobblern ausprobiert .
Cu
Die Myxomatose gab es auch scon vorher . Man kann nichts künstlich erschaffen auch keine Viren man kann sie nur neu kombinieren die Ergebnisse sind dann aber nicht sehr haltbar . Dieser Tierartzthat nur den Fehler gemacht die praktische Anwendung als Biowaffe erforscht ( nichts anderes ist es ja geowrden auch , wenn das Ziel nur Kanninchen sind ) .
Ich mache ja auch keine Forschung ( bis auf ein paar Reihen über antymikotische Wirkung von Kräutern und Sulfiden ) sondern bediene mich nur der Arbeitstechniken .
Ich bin auch nur zu sowas gekommen , weil mein Onkel eine Biotec Firma in Tel Aviv hat .
Cu
Ich würde einen Vibrax Minnowspinn im BaFo Deko nehmen und in Größe 3 . Dieser Köder hat für mich immer sehr verschiedene Einsatzmöglichkeiten geboten und war immer recht erfolgreich .
Cu
Ich musss die Frage für mich eigentlich gar nicht beantqorten es ist eh klar . Natürlich der Großmaul-Schwarzbarsch!!!!
Dieser Fisch besitzt einfach eine super Kampfkraft , seine Sprünge u.s.w. .Vor allem ist er der perfekte Fisch für Kunstköder .Außerdem sieht er einfach nur schön aus und schmecken tut er auch gut ( ich weiß , dass das ein Sakrileg für mich ist ).
Cu
So mache ich es auch . Ich variere immer ein wenig bis die Fische beißen , damit ich weiß welche Führung die beste ist . Wenn man noch etwas zusätzlich auf dem Haken hat kann man den Zocker sogar ziemlich lange einfach liegenlasen . Bei extremen Temparuren gehe ich die ganze Sache etwas langsamer an .
Cu
Ich war dieses Jahr schon 2mal Eisangeln . Aber nicht in Deutschland in Düsseldorf und Umgebung wird es einfach nicht kalt genug. Sondern in den U.S.A. in den Staatten Illinouis und Minnesota . Da ist es im Winter bis -40 Grad kalt .
Ich habe ein Felchen und einen Crappie gefangen .
Beide auf einen Minizocker mit einer Made dran.
@ Marko
Ich fange fast nur mit Kunstködern und ich meine solche Köder taugen auf jedenfall etwas . Ich lege nur sehr viel acht auf Materialqualität und richtige Führung und schon fängt man sogar sehr gut .
Cu
Kennt ihr Napoleon von Shaw ? Das ist auch genial."Blut ist billiger als Wein" . B. Brecht mag ich aber auch gerne vor allem "Was wäre , wenn die Haifische Menschen wären " das sit die beste und kritischste Satire die ich kenne .
Zu den Physikern :" Glauben sie im nicht er ist nicht Einstein , ich bin in Warheit Einstein" . Am besten ist aber ganz am Ende " was gegeben kann nicht genommen werden " . Also die Verantwortung des Wissenschaftlers für seine Entdeckungen .Gerade für mich als Hobbymikrobiolge ein sehr wichtiges Thema .
@ Frank Pollmer
Ich kultiviere und verkaufe Zellkulturen und Bakterienstämme u.s.w an die Universität,Schulen u.s.w. . Was ich , damit verdiene übersteigt ein normales Schülereinkommen bei weitem . Ich arbeite da aber auch viel für .
Cu
Mit Skianzug und , wenn der See 20m entfernt ist geht das .Ich brauche nur viel länger für den Weg und angle auch nicht so lang . Ich bin das Wetter auch gewohnt . Ich habe 12 Jahre lang in Minnesota und Illinois gewohnt und da ist von November bis April so ein Wetter . Ich muss mal gucken , ob man ich mir ein Eisfischzelt leihe . Darin ist es viel , viel wärmer .
Cu