Bei mir waren es in der Liste auch nur ,dass was ständig eingepackt ist und immer zum angeln fertig . Der Rest ist in zwei großen Umzugskartons .
Cu
Bei mir waren es in der Liste auch nur ,dass was ständig eingepackt ist und immer zum angeln fertig . Der Rest ist in zwei großen Umzugskartons .
Cu
Meine hat sich im Laufe der letzten Woche auch stark vergrößert . Ich war 6 mal Köder kaufen
Wenn dein Onkel es bestellt und es dann weiter an dich verschickt und es als Geschenk deklariert ist es auch Zoll u.s.w. frei .
Cu
Ein Karpfen und Welspuff . Ich wusste gar nicht , dass es sowas gibt . In den Teichen sind aber wirklich fette Waller . Man muss dort so die Internetseite alle (!) Fische wieder zurücksetzen . Ich finde es auf jedenfall besser als so ein Gewässer mit permanenten Besatz .
Cu
Hallo .
In Spanien brauch man meinem Wissen nach im Meer keine Lizenz .Die genauen Erkenntisse weiß ich nicht . Einfach bei der policia ( nicht bei der guardia civil ) nachfragen .
Mindestmaße gibt es glaube ich auch nicht . Baby würde ich aber zurücksetzen , da ,dass Mittelmeer eh schon überfischt genug ist.
Das schleppen könnte man sicherlich versuchen . Die Erfolgschancen wären in der Nähe von Riffen oder Steilküsten sicherlich gut . Wie es im offenen Wasser ist weiß ich nicht . Ich vermute mal , dass es dann big game Züge annimmt .
Gruß Gregory
Zitat von jakob gänlerich dachte der versand kommt nur auf den reinen bestellwert!!
cu JAkob
Eigentlich ja und nein . Er kommt auf die ganze bezahlte Summe also auf den Bestellwert + die 5% Mehrwertsteuer aus Nebraska.
Cu
Zoll wird auf die Ware+ Mehrwertsteuer berechnet und darauf kommt dann noch der Versand soviel ich weiß.
Cu
Gute Geschichte vor allem der letzte Teil !!
Cu
Stimmt Mehrwertsteuer müsste noch dazukommen . In Nebraska wird 5% auf Angelgerät erhoben und , dass zieht man dann von der deutschen ab und man hat den Steuersatz .
Cu
@ Deckert die Versandkosten waren ja die 20% .
Der Zollsatz der Eu auf Angelgerät beträgt 3,7% .
Siehe hier : http://europa.eu.int/comm/taxa…Day=17&Month=01&Year=2004
Angelgerät hat den Eu TARIC Code 9506 , wenn ihr selber nach sucht.
Cu
@ Jakob Schöne Schwarzbarschköder !
Der Versand beträgt 20% des Gesamtpreises. Einen Katalog kann man kostenlos bestellen .
Soviel ich weiß hat Til da schonmal geordert .
Ich bin jetzt noch in UK .
Cabelas ist ein amerikanischer outdoor Versender aus Nebraska .Die senden auch ins alte Europa.
ww-w.cabelas.com . Die haben gute Sachen ! Galyan`s zwar mehr aber immerhin !
ICQ funzt leider im moment nicht .
Cu
Ich habe mit einem Rapala team esko in ungefähr 7cm geangelt . Ich hatte dann einen Biss als ich gedrillt hatte sah ich ,dass sowohl am vorderen Driling als auch am hinteren je ein 20cm Crappie hing.
Cu
Stollenwerk hat denn ja auch nur extrem teuer . In Deutschland habe ich denn sonst noch nicht gesehen .Bei Cabelas haben die viele verschiedene Modelle von dem . Ansonsten tut es die Rapala Version auch sehr gut .
Cu
@ MeFo Angler.
Wohl ein ABu Fan .
Die Sachen sind aber auch gut . Vor allem der Mörrum. Der Spinner ist mit das beste für tiefstehende Hechte !
cu
Ja ! LOL.
Die Rollen bei den Ruten im Angelhalter sind auch falsch rum monitert