Beiträge von Bass

    Zitat von Joe

    hasts du schon mal mit amerok. montagen probiert?





    Springt der Zander in der Regel nicht so gut drauf an wie andere Barschfische (mit Ausnahme des super klappenden dropshot rig der aber nicht krautvermindert ist).


    Trotzdem könnte ,dass einen Versuch wert sein. Aber am erfolgreichsten halte ich auch,dass was Uli sagte. Und dann in der Nacht,wenn der Zander rauskommt mit Wobblern fischen.

    Im Ufer gibt es die typischen flat Fische. DIe man eigentlich fast überall in der Gegend findet.Bonefish,permit, kleinere Tarpons ,kleinere Haie.Dann in der Nähe von Bauwerken (stege und ähnliches) eher snapper und andere Barschfische.


    An den Stegen kann man am besten eigentlich auf Grund mit Fisch,Muschel oder Krebs-Fleisch fangen.


    Die Fische in den Uferregionen vorzüglich mit mittelschweren Spinnausrüstung und WObblern. Die Rapala Meereswobbler eignen sich auch sehr gut.
    Stahlvorfach ist bei ANsicht mancher fangbarer Arten empfehlenswert.
    Sehr viel SPaß macht es aber auch mit der Fliegenrute und den typischen bonefish Fliegen (z.B. crazy charly)oder Garnelenimitationen.


    Möglicherweise gibt es auch Ausfahrten mit flat booten zu chartern.Das müsste billiger als big game sein aber man fängt in der Regel sehr gut.
    Da steht man auf eine Art Podest und man bekommt gesagt (oder sieht in selber was recht schwer sein kann). wo der Fisch steht und wirft ihn an.


    Falls du doch zum big game kommst; dort gibt es sehr schöne Sails,wahoos und dolphins (mahi/dorado).

    Zitat von Planseefischer

    @ Bass, das bleit jedem selber überlassen, ich möche aber nicht mehr ohne an die klaren Bergseen gehen, aber mit meiner Aussage wollte ich ausdrücken das ein andere Experte eine ganz andere Meinung hat!


    Lukas


    Verwechselst du,dass nicht mit FLuocarbon? Dieses ist nämlich wirklich durchsichtig. Hardmono hebt sich im Wasser doch deutlich ab..

    War auf jedenfall eine interessante Sache.



    Aber Ulis ANtwort war schon richtig (bei der hardmono Frage).Das Zeug hat selbst,wenn es bissfest wäre keine Vorteile.Es ist weder dünn und flexibel noch durchsichtig.

    Das meine ich auch.


    Das Kutterangler nur einen verschwindend geringen Teil der Gesamtfangmenge ausmachen ist schon klar. Aber trotzdem ist es ein Anteil.


    Deswegen auch Schonzeit! Selbst,wenn sie nur symbolisch ist!

    Zitat

    Außerdem ist Media-Markt vs. Saturn falsch, da beide zur selben Gruppe gehören.


    Ist beides Metro.



    Ob man es glaubt oder nicht in beiden Ketten sind mir schon sehr kompetente und sogar freundliche Verkäufer untergekommen!

    Hallo,



    Schon seit längerem habe ich mehre X-Raps (schon vor der Veröffentlichung bekommen) rumliegen. Aber außerhalb eines Pools wurden sie noch nicht erprobt.



    Hattest du möglicherweise schon mal praktische Erfahrungen mit diesem neuen slashbait?


    Wenn ja ,wie sahen sie aus?

    Der Rekord wäre momentan sogar fast gebrochen... ABer,wenn der Herr Beyer nicht kommt wird gleich auch wieder weniger los sein...

    Hallo Herr Beyer,


    Hier zu Lande noch weitgehend unbekannt ,obwohl meiner EInschätzung äußerst fängig ist,dass driften mit Naturködern (Blutegel,KöFi) auf Zander vom Boot aus. Mit meistens folgender Montage Spinnerblatt*Perle*Köder (je nach Situation an Jigkopf ,der auch in der floating version sein kann).


    Das einzige Problem bei dieser MEthode bestand bei mir jetzt darin die richtige Geschwindigkeit um mit dem Boot über die Standplätze zu driften zu finden.


    Welche Driftgeschwindigkeit würdest du wählen (wenn variieren von den Bedingungen her möglich ist).

    So gegen 5 war ich nochmal mit dem Auto unterwegs.


    An vielen Ecke sah man schon die konspirativen Treffen von Leuten in meinem Alter. Flasche Jägermeister oder Bier und das gesammelte Knallkörpersortiment aus dem 55Cent Laden. Umso höher die Häuser umso mehr konspirative Briefkastenzerleger Treffen. Im Hintergrund dauernd der mehr oder weniger tiefe Knall der Böller (dumpf für Böller im Strassenabfluss;heller für Briefkästensprenger?!)...


    Den Plattenbauten und dem permanenten Knallen nach hätte man auch in Bosnien vor 10 Jahren sein können...
    Passend im Hintergrund war unentwegtes Feuerwehrsirenen heulen.


    Dann um 8 gings richtig los... Die Stadtguerilas die eben noch verschwörerisch herumstanden zerstreuten sich schon stärker alkoholisiert um BRandanschläge an parkenden Autos,Briefkästen, Telephonkästen (habe ich an der AMpel von jugendlichen Passanten aufgeschnappt: "boa guck mal Polenböller; alder check mal den telephonzellenkaputtmacher")und anderen EInrichtungen...


    AUf dem Rückweg sah ich dann noch ein flammendes Vorgarten-Inferno und einer Haustürhölle (bestehend aus einer irrgeleiteten Rakete), und wieder mal die örtlichen Separatisten die nach gelungenem Ordnungszersetzenden Briefkastenattentat lachend und grölend davon rannten...






    EIn befreundeter Artzt der im Laufe des Abends noch zu uns kam konnte von einem amputierten Finger,einemkaputten Auge und allerlei BRandverletzungen berichten.


    Deswegen hasse ich Silvester*




    *Meine persönliche Meinung die keinen anderen in seiner Freude an dieser Festivität betrüben soll.

    Zitat von Bachforelle

    wo und wann isn die expertenstunde?


    Morgen von 19 bis 21 Uhr mit U.Beyer übers Raubfischangeln (allgemein??).

    Eigentlich kann man sich nur den anderen noch anschließen...



    Unicef halte ich für uneffektiv ,lieber an andere spenden.



    Die Totenzahl ist unzweifelhaft hoch;sehr hoch.Aber die genannten Zahlen sind vermutlich nicht so.Das geht nach der VIetnamkriegs body count Methode.Also grobes schätzen ohne jeden Anhaltspunkt.


    Trotzdem sind es so unvorstellbar viele Opfer.

    Ich finde auf ein breites Spektrum verbunden mit niedrigem Preis passt ein Kunstköder perfekt.Nichts innovatives aber sehr fängig ,dazu noch sehr einfach zu fischen: ein ordinärer Spinner.


    Kauf dir einfach ein paar Mepps in unterschiedlichen Größen.So ab #2 aufwärts.

    Zitat von achimx

    Bass....


    Bist du schon wieder umgezogen, letzter Standort war doch St. Tropez in Frankreich oder irre ich mich?


    da bin ich so gesehen auch noch.Nur Schule ist in England (sche*** Internat)...

    Zitat von Zanderschreck

    Hey Bass ! Du lebst ja auch noch und auch noch so nahe bei der Queen :) .



    quasi direkt gegenüber ;)


    Ich geh da in der Nähe zur Schule und jetzt habe ich Ferien :D

    Das ist wohl die interessanteste Gegend zum Süßwasserfischen in AUstralien.Mit vielen malerischen Gewässern.Selbst bei Cairns. Dort gibt es natürlich dann noch super onshore fishing und big game. Schiffe dafür kann man dort chartern und es lohnt sich meiner Meinung nach sehr.



    ABer zum Süßwasser Angeln:


    Am interessantesten finde ich den golden perch. Kämpft super und sehr interessant zu angeln. Gummiköder (bevorzugt Krebsähnliche) und Kunstköder aller Art sind sehr gut geeignet.


    Dann gibt es noch Massen von anderen Fischarten die mir durch Kampfkraft in bleibender Erinnerung geblieben sind.Bis zum Barramundi.


    Karpfen gibt es übrigens äußerst zahlreich. Gelegentlich sogar Schleien! Beide ausgewildert und eine Plage.


    DIe meisten Erfolge beim Angeln in Queensland hatte ich am Lake Proserpine und am Dumaresq River.
    Auf der Seite findet man einiges: http://www.ausfish.com.au/fitzy/species.htm



    Lizenzen braucht man nicht für jedes GEwässer.Wo man doch eine braucht muss man die sich meist bei irgendeinem Laden besorgen.Es gibt so ein Buch wo drin steht wo für man was braucht.Da stehen auch alle anderen Regeln drin .


    Ich war eigentlich nur spinnfischen.Das halte ich dort auch für das Erfolg versprechenste und übliche. Mit Rapala Wobblern in verschiedenen Mustern und Größen.Wenigen Oberflächenködern (macht bei den dortigen Arten echt SPaß) und etwas an Gummiködern hat man sehr gute Chancen auf FIsch.


    Wenn man über 18 ist und an einen der zahlreichen Stauseen fischen möchte gibt es vom Staat eine permit für ungefähr $30 die für alle dams gilt.


    DIe kann man beim Queensland Department of Primary Industries and Fisheries kaufen.


    DIe gab es auch irgendwo online zu ordern.


    In Queensland gibt es die meisten noxious fish.Also widerrechtlich ausgewilderte.
    Neben dem Karpfen findet man sehr häufig noch Sonnenbarsche,Schwarzbarsche (höchst interessant!),Tilapias (Buntbarsche),Tigersalmler und alles mögliche andere was etwas Tolles für den Spinnfischer ist.


    Stellenweise gibt es sogar Piranhas.Wenn man weiß wo können die an der Fliegenrute toll sein. In Queensland habe ich selber aber noch keinen gefangen.Aber schon einen Toten gesehen.


    VIel Spaß dort!