Beiträge von bobbl

    Also ich mein das so:
    Ne kleine Pose, gut ausgebleit mit einem kleinen Haken mit Brotflocke
    in ca einem Meter anbieten. Das ganze am besten von einer Kaimauer am besten in einem Hafen. Dann haste ganz schnell sehr viele kleine Fische,die du dann am Abend als Köder nimmst.Auswerfen brauchste nicht,da die meist bei den Booten stehen.
    Die muscheln und Krebse sammelste einfach beim Schnorcheln.
    mfg bobbl




    Da haste vollkommen recht. Für meinen Hund ist es auch das größte meinen Posen hinterher zu schwimmen. Und wenn eh nix beißt hat man wenigstens ne nette Show....


    mfg bobbl

    Hi,
    ich war vor 3 Jahren an der Cote d&Azur und habe folgende Erfahrungen gemacht:
    Wenn man im Hafen angelt,dann braucht man am Tag auf Meeräschen eine 025 Schnur; in der Nacht auf Conger ne 40-45er.
    Wenn du vom Strand aus angelst, dann suchste dir am besten beim Schnorcheln einen Abschnitt, wo sich verschiedene Böden aubwechseln.
    Ein normaler Sandstrand ist zwar leicht zu beangeln,aberman fängt nur nach einem Sturm. Auf Tang/Stein fängt man eig. immer was. Als Schnur habe ich immer ne 35er Schnur genommen,allerdings eine Brandungsangel,weil ich keine hatte... allerdings reichen 50m Würfe aus,wenn man nicht vom Sandstrand aus angelt.


    Als Köder habe ich immer so Schnecken von den Felsen genommen, oder mit der Handleine ein paar Meeräschle gefangen.Am allerbesten für Friedfische und Wolfsbarsche sind aber Krebse, denen machste die Beine und den Panzer ab und köderst das Fleisch an, oder du nimmst eben Meeräschen.
    An Blei reichen,wenn du dich nicht grad bei nem Gewitter auf die Felsen setzt, max. 120g.
    An Haken nimmt man welche,die sich im Seewasser auflösen,weil die Schnur oft an den Felsen aufraut und reißt. Und wenn man erstmal nen Meeraal vor sich hat,dann hat man echt keine Lust dem noch die Hand in den Rachen zu stecken.
    Noch was ganz wichtiges: Die Stachelfische sind teilweise giftig,am besten nicht anfassen, am besten killen :!: und verbuddeln. Schnur sollteste auch reichlich mitnehmen,da du viel verlieren wirst, und die in Frankreich teurer ist.


    Ich hoffe das hilft dir.
    mfg bobbl ;)

    Zitat von Zeebars

    super Idee mit dem Kopf ab... :( Ich mein die fiecher springen einen ja nicht direkt an am Wasser, oder ziehen einen ins Wasser, wenn man das ein bißchen vorsichtig macht bekommt man die auch so vom Haken!


    Das Problem ist,dass die verdammt tief schlucken und dann mach ich das lieber so,anstatt dass ich gestochen werd und der Fisch dann qualvoll im Meer verreckt...


    mfg bobbl

    Also ich hab des mit den Petermänchen (und mit allen anderen Stachelfischen die ich nicht kenne) immer so gemacht:
    Machete - Kopf ab und verbuddeln.
    Ich weiß, das ist nicht nett aber ich hab kein Bock dann ne Woche rumzuliegen...


    mfg bobbl

    Noch ne klitzekleine Frage zur Schnur:


    Also ehrlichgesagt hasse ich geflochtene Schnüre,
    weil die so dünn sind und so scheiße zum Knoten.
    Kann ich nicht auch ne spezielle MeeresMono nehmen?
    Wenn ja welche Stärke und Farbe?


    mfg bobbl

    Wie früh sollte ich mich anmelden bei den Kuttern?
    Und was fürn Gerät brauch ich fürs kleine Gelbe Riff :lol: ?
    Hab mir heute wegen dem Gelben Riff ne Cormoran Seacor Fjord
    Rute in sehr stabil (250-500wg) für 17 Euros gekauft.


    Die passt schon ne
    Das einzige was mir Sorgen bereitet ist
    Welche Schnur?
    Und welche Pilkergewichte?




    mfg bobbl {ß*#

    Ähm noch ne Frage (gaaaaaaaanz wichtig):
    Ich hab die Prüfung nochnet erst im Febrauar :cry: ,aber nen Jugendfischereischein. Kann ich mit dem vom Kutter aus angeln=?
    Oder darf ich dann nur zuschaun.
    Daheim ist das kein Problem weil ich immer mit nem Erwachsenen geh.


    mfg bobbl

    Hm.
    Ich nehm mal alles mit und test einfach mal alles durch.


    Noch ne Frage,da meine Family und ich nur ne Woche in Hamburg sind fahren wir danach für 2 Wochen nach Dänemark.Gibts dort auch Angelkutter (Langeland/Nordirgndwasland)? Hab mir dafür noch ne stärkere Rute zugelegt,da ich mal ans Gelbe Riff will, und muss ich mich dort erst anmelden oder kann ich nen Tag vorher hingehehn und sagen,dass ich morgen mitfahre?
    Ahja und wie ist das bei der Forelle? Reicht ne Anmeldung am Vortag und vorallem: Wann fährt sie?



    mfg bobbl

    Folgendes Problem:
    Ich hab ne Größere (oben genannte) und ne
    kleinere Multi (QUICK LC 200(0)).Beide mit hoher
    und sehr hoher Übersetzung.
    Ne Stationärrole hab ich allerdings ne Dega XM 10000
    a weng groß halt... ;)

    Hey Leute.
    Ich habe oft gelesen,dass viele von euch auf der MS Forelle angeln.
    Nun bin ich ab dem 4ten August in Hamburg und wollte
    dich mal über die Angelei auf der Forelle interwien.
    Welches Gerät brauche ich?
    Reicht ne Beastmaster Boat -180g + mittlerer Multi (350m 40er)?
    Welche Schnur brauch ich? Eine Geflochtene oder lieber 43 mono?
    Wie viel kostet ne Tagesfahrt wenn es soetwas gibt?
    Und: Wann muss ich dort sein und wo sollte ich mich hinstellen?


    Ich weiß viele Fragen auf einmal, sorry aber ich bin beim Kutterangeln
    noch total unerfahren.

    mfg bobbl