Beiträge von bobbl

    Hi Leute.
    Ich komme ja aus Nürnberg, und dort sind Vorgestern
    16 tote Wasservögel mit H5N1 aufgefunden worden, einige auch im
    Silbersee, der bei mir in unmittelbarer Nähe liegt.
    Nun habe ich auch einen Hund und gehe normalerweise mit ihm dort auch ohne Leine joggen; da ich es aber auch schon erlöebt hab wie er voller
    Begeisterung Aas aus dem Gebüsch gehoöt hat und mit diesem gespielt hat ( ich nehms ihm natürlich auch immer weg). Nun ist auch so eine Panikmache wegen den toten Vögeln.
    Nun wollte ich von euch wissen was ihr von dieser Vogelgrippe haltet.
    Meint ihr,dass es wie mit BSE und Maul-Klauenseuche sein wird und
    es im Moment nur eine Panikmache ist,oder sollte ich diesen Bereich -vor allem mit Hund?- meiden?
    Habt ihr mit Vogelgrippe usw. Erfahrungen gemacht?
    Und wenn ja wie seid ihr damit umgegangen?


    mfg bobbl

    Also nochmal für alle die meine sehr eigene Logik nicht verstehen:
    Ich finde, dass jedes Tier das gleiche Recht auf Leben bzw. einen schnellen Tod haben sollte. Damit meine ich nicht in der Natur,sondern
    wenn das Tier geschlachtet werden soll.
    Und Tiere zum Spaß töten ist eh einfach nur ekelhaft.


    mfg bobbl 8)

    Ich weiß ja,dass man nicht auf alte Beiträge antworten soll,aber:


    Ich finde,dass jedes Tier und damit mein ich wirklich jedes
    -ich angel nichtmal mit Würmern ich seh ja dass die Schmerzen haben- nicht nur
    eine schmerzfreie Tötung "verdient" hat, sondern auch ein "gutes Leben" haben sollte.Nicht tausendfach zusammengepfercht und dann bei vollem Bewusstsein aufgeschnitten werden. Es kann ja nicht zuviel verlangt sein einem Tier einen schmerzfreien und schnellen Tod zu bereiten. Ausbluten lassen kann man es ja dann immernoch.
    Und wenn jetzt einer kommt und sagt "du stichst dem Fisch den Haken durch den Kopf" dann kann ich dazu nur sagen, dass ich diesen Fsich wenn maßig essen werde und ich ihn waidgerecht töten werde.


    Meine Meinung ist,dass jedes Lebewesen gleiches Recht haben sollte.

    Hallo Leute.
    Ich habe mir heute eine Shimano Beastmaster Boat 270ml gekauft.
    Das WG. liegt bei 120g ; nach Aussage des Händlers ist die Rute superstabil, und ich könne damit problemlos Bleie bis 200g werfen,
    da diese Rute nach einem neuen Flechtverfahren "zamgeknetet wird".
    Zum beweis hat er sich gleich ein bisschen drangehängt udn die Rute hat gehalten.


    Was meint ihr; ich kann die Rute zum Wels-/Hechtangeln vom Ufer aus
    in Kombination mit einer Penn GS 535Mag und 0,43mm Monoschnur
    fischen?


    Werfen kann ich mit der Rute -trotz der "Kürze" - 80m daran kanns also nicht scheitern.



    mfg bobbl

    Was tut ein Jäger, wenn er aus Versehen eine Kuh geschossen hat? - Er steckt ihr einen Hasen ins Maul und sagt, sie hat gewildert!



    Zwei Jäger treffen sich. Erzählt der eine dem anderen: "Du, ich habe einen merkwürdigen Hund. Immer wenn ich daneben schieße, wirft er sich auf den Boden, streckt die Füße in die Höhe und lacht." "Und was macht er wenn du triffst?" "Das weiß ich nicht, ich habe ihn erst seit 3 Jahren..."



    Wie wird im Duden der Jäger definiert?
    Es handelt sich um einen grün gekleideten, schwerbewaffneten Alkoholiker, der durch den Wald auf kürzestem Weg in das nächste Gasthaus geht.



    Zwei Jäger, ein alter und ein junger auf der Hirschjagd - nach stundelangem Warten erscheint ein prächtiger Hirsch auf der Lichtung. Der junge Jäger reißt das Gewehr hoch, aber der alte drückt es ihm wieder nach unten: "Nein, nicht auf den, der ist noch zu jung!"
    Weiterwarten, ein anderer Hirsch kommt - wieder will der junge Jäger anlegen, wieder verhindert der alte den Schuss: "Nein, der ist zu alt!"
    Einige Zeit später kommt ein gar fürchterlich zugerichteter Hirsch aus dem Wald gehumpelt - er hinkt, ist einäugig, ein Ohr fehlt ganz, das andere zerfleddert, löchriges Fell und nur noch ein paar Stummel anstelle des Geweihs.
    Da sagt der Senior-Jäger: "So, jetzt schieß! Auf den schießen wir auch immer..."

    Tierwitze
    Ein Förster beschließt, den Wald völlig umzukrempeln. Er führt Toiletten für die Tiere ein. Jedoch erwischt er eines Tages einen Hasen, der sein Geschäft im Gebüsch erledigt. Er bedroht ihn mit seiner Flinte und meint: "Na, wieso gehst Du nicht auf die Toilette wie alle anderen? Dir werd' ich es schon austreiben!"
    Da sagt der Hase verängstigt: "Ich gehe ja auch normal dorthin, nur wollte ich dem Bären nicht wieder begegnen!"
    Förster: "Warum?"
    Da meint der Hase: "Gestern stellte ich mich in die Schlange. Ich war schon dran, als plötzlich ein großer Bär hinter mir stand. Er drängte mich zur Seite und fragte, ob ich fusseln würde. Ich verneinte und da... da hat er sich mit mir den Hintern abgewischt!"


    Schulwitze / Schülerwitze
    Eine Grundschullehrerin geht zu ihrem Rektor und beschwert sich: "Mit dem kleinen Rudi aus der ersten Klasse ist es kaum auszuhalten! Der weiß alles besser! Er sagt, er ist mindestens so schlau wie seine Schwester, und die ist schon in der dritten Klasse. Jetzt will er auch in die dritte Klasse gehen!"
    Der Rektor: "Beruhigen Sie sich. Wenn er wirklich so schlau ist, können wir ihn ja einfach mal testen." Gesagt, getan, und am nächsten Tag steht der kleine Rudi zusammen mit seiner Lehrerin vor dem Rektor. "Rudi", sagt der Direktor, "es gibt zwei Möglichkeiten. Wir stellen dir jetzt ein paar Fragen. Wenn du die richtig beantwortest, kannst du ab morgen in die dritte Klasse gehen. Wenn du aber falsch antwortest, gehst du zurück in die erste Klasse und benimmst dich!"
    Rudi nickt eifrig.
    Rektor: "Wieviel ist 6 mal 6?"
    Rudi: "36."
    Rektor: "Wie heißt die Hauptstadt von Deutschland?"
    Rudi: "Berlin."
    Und so weiter...
    Der Rektor stellt seine Fragen und Rudi kann alles richtig beantworten.
    Sagt der Rektor zur Lehrerin: "Ich glaube, Rudi ist wirklich weit genug für die dritte Klasse."
    Lehrerin: "Darf ich ihm auch ein paar Fragen stellen?"
    Rektor: "Bitte schön."
    Lehrerin: "Rudi, wovon habe ich zwei, eine Kuh aber vier?"
    Rudi, nach kurzem Überlegen: "Beine."
    Lehrerin: "Was hast du in deiner Hose, ich aber nicht?"
    Der Rektor wundert sich etwas über diese Frage, aber da antwortet Rudi schon: "Taschen."
    Lehrerin: "Was macht ein Mann im Stehen, eine Frau im Sitzen und ein Hund auf drei Beinen?"
    Dem Rektor steht der Mund offen, doch Rudi nickt und sagt: "Die Hand geben."
    Lehrerin: "Was ist hart und rosa, wenn es reingeht, aber weich und klebrig, wenn es rauskommt?"
    Der Rektor bekommt einen Hustenanfall, und danach antwortet Rudi gelassen: "Kaugummi."
    Lehrerin: "Gut, Rudi, eine Frage noch. Sag mir ein Wort, das mit F anfängt, mit N aufhört und etwas mit Hitze, Feuchtigkeit und Aufregung zu tun hat!"
    Dem Rektor stehen die Tränen in den Augen. Rudi freudig: "Feuerwehrmann!"
    Rektor: "Schon gut, schon gut. Von mir aus kann Rudi auch in die vierte Klasse gehen oder gleich aufs Gymnasium. Ich hätte die letzten fünf Fragen falsch gehabt ..."