Beiträge von Szameit

    Ich hätte von Frau Serpensalba trotzdem gerne gewusst, auf welches/wessen Posting sie ihre besserwisserischen Spötteleien bezieht.
    Vielleicht sollte ich mal in den Foren:
    {vom Admin selbst gelöscht} nachschauen? Vielleicht hatte sie ja einfach nur das Forum verwechselt... :badgrin:
    Michael

    Eine abschließende Bemerkung zu diesem Thema: Ich habe einen Hinweis aus einem anderen Board erhalten (danke, liebe Kollegen!), dass der o.g. User durch die Angelboards zieht und mit unlauteren Mitteln seinen FoPu bewirbt. Ich wollte die Angelegenheit heute mit den Mods besprechen - aber das hat sich ja nun erledigt, da sich der User offiziell aus dem Board verabschiedet hat. Sein Account wird gelöscht.
    Micha

    Zitat von Taxler


    Es ist wieder möglich die Boardzeit anzupassen unter MyBlinker - Profil einstellen
    Ganz nach unten scrollen und GMT + 2 Std auswählen


    Genau so hatte ich es auch im ACP für das gesamte Forum eingestellt - da funzte es aber nicht.
    Dass man es auch im eigenen Profil einstellen kann, war mir entgangen :oops:
    Bin ich nicht ein toller Admin :lol:
    Micha

    Muss ja nicht unbedingt Edersee sein. Was haltet Ihr denn von Uli Beyers Vorschlag, das nächste FT am Möhnesee zu machen? Ich schätze mal, dass wir Uli nicht groß überreden müssen, gewissermaßen als "Schirmherr" aufzutreten... ;)
    Micha

    Allen Beteiligten herzlichen Dank für die kreative Weiterentwicklung meiner Theorie. Auch Gegentheorien sind willkommen.


    @ Fangnix: Mann, versau mir doch nicht den Auftritt. Ich dachte mir, wennse jetzt schon glauben müssen, ich wäre zu blöd zum Fische fangen, sollnse wenigstens denken, ich wäre unheimlich klug :lol:
    Micha

    Hallo FT-Teilnehmer,
    das überaus rätselhafte Beißverhalten der Ederseebarsche hat mich nicht ruhen lassen, und so kreisste meine Stirn diese sensationelle Theorie:


    Der heftige Angeldruck auf die Art Perca ederseenensis führte zur Selektion einer spontanen Mutation, aus der sich im Laufe der Äonen eine starke Population entwickelte. Es handelt sich um den Maullosen Ederseebarsch! Nun stellt sich die Frage, wie sich diese Barsche ernähren. Trivial: Die Grünfärbung der Barsche führte mich zur Lösung. Vielleicht schon vor Jahrmillionen haben die Barsche in die Chromatophoren Chlorophyll eingelagert - dieses alledings in einer inaktiven Form. Offensichtlich verfügen sie über die Fähigkeit, es bei Bedarf zu aktivieren und sich so ähnlich wie Pflanzen zu ernähren. Stoffliches assimilieren sie per Osmose. Diese Maullosen Ederseebarsche unterscheiden sich von den herkömmlichen Maulbarschen wahrscheinlich durch eine intensivere Grünfärbung. Bewiesen werden kann diese Theorie jedoch nur durch Netzfänge, da die Maullosen mit tradierten Angelmethoden nicht fangbar sind. Es steht zu befürchten, dass der Fischer diese "Mißgeburten" wieder über Bord wirft, weil sie aus seiner Sicht nicht zu vermarkten sind. Also werden wir es wohl nie erfahren.
    Aber diese scheinbar bedauerliche Entwicklung hat für uns auch einen Vorteil: Durch die augenscheinliche Abnahme der Maulbarschpopulation hat diese die Chance, besonders kapitale Individuen zu etablieren!
    Und deshalb hat unser Taxler diese Riesenbatzen gefangen!
    So, nun muss ich meinen dampfenden Neocortex erst einmal abkühlen lassen und offline gehen - Ihr könnt ja derweil an der Theorie weiterarbeiten, sie verfeinern.
    Micha

    Zitat von Zanderschreck

    Chatroom wurde schon mehrmals durch die Administration abgelehnt.


    Nee, Volker, nicht durch die Administration. Die muss es den Boardies nur irgendwie verklickern... :badgrin:
    Micha

    Vor vielen Jahren habe ich mich mal richtig geschämt, als ein Angelkumpel den mitgebrachten Müllsack entfaltete und erst mal die lieblichen Hinterlassenschaften ganzer Anglergenerationen einsammelte mit den Worten: " Nee, du - in diesem Dreck fühle ich mich einfach nicht wohl..."
    Geschämt hatte ich mich dafür, dass ich selbst nie auf diese Idee gekommen war :oops:
    Seitdem mache ich es (meistens) genauso.
    Witzigerweise war der Kumpel - Müllkutscher... ;-)
    Solche Geschichten schreibt nur das Leben.
    Micha

    Leutz, Ihr schaut viel zu selten auf unsere Webseite - da sind Taxlers Grinsebacken und das eine oder andere längst zu sehen. Um das schnell noch fertig zu kriegen, habe ich sogar einige andere Sachen liegenlassen müssen, was nicht unbedingt mit allergrößtem Wohlwollen quittiert wurde...
    Micha

    Eigentlich nur die, mal einen Fachmann vor Ort ranzulassen, weil Ferndiagnosen sehr schwer sind.
    Aber ich habe noch eine: Falls Du es NICHT getan hast, hake bitte mal die Checkbox "Bei jedem Besuch automarisch einloggen" an. Denn wenn Du eine DSL- Verbindung hast, könnte es auch sein, dass Dein Router/Proxy Dich regelmäßig rausschmeißt. Du kannst das übrigens mit der feinen, kleinen Freeware TCPview checken. (Die ist ganz nebenbei auch gut geeignet, die "Telefonitis" manchen Software-Produkte aufzudecken, wenn Du verstehst ;) )
    Darüber hinaus habe ich keine Idee mehr...
    Michael

    Es gab - wenn auch vereinzelt - durchaus einige Huchen- und auch Äschen-Artikel im BLINKER. Wir hatten sogar mal etwas über den sibirisch-mongolischen "Huchen" - den Taimen. Aus Umfragen wissen wir jedoch, dass z.B. Stippfische - für einige von uns sehr erstaunlich! - bei den meisten Lesern viel höher im Kurs stehen als "Exoten". Wahrscheinlich hat das damit zu tun, dass der Durchschnittsangler (also die Mehrheit) viel mehr daran interessiert ist, wie, wann und womit er die Fische vor seiner Haustür fangen kann. Anscheinend legen sie größeren Wert auf die Vermittlung von Kenntnissen/Wissen als auf eher unterhaltsame Beiträge.
    Mich persönlich hingegen interessieren viel mehr gut geschriebene, abenteuerliche Reisegeschichten aus möglichst fernen Ländern - aber meine Vorlieben muss ich zurückstellen und mich an denen unserer Leser orientieren. So ist das Geschäft... ;-)
    Michael

    Die Lösung heißt jetzt Mediacenter. Ich bin gerade dabei, die Videos aus der alten Galerie ins MMC zu laden. Mir ist zugesichert worden, dass an einer Möglichkeit für User gearbeitet wird, wieder selbst Clips hochzuladen. Solange könnt Ihr mir Eure Videos auf geeignete Weise zukommen lassen, und was geeignet ist, wird von mir manuell eingepflegt.
    Michael