Ich versuche heute mal, Sonderhefte zu verkaufen
Auf
http://www.blinker.de/eshop/artikel_images/3-86132-216-1.jpg
findest Du das Sonderheft "Angeln in Spanien" - da steht auch was über Ebro und Wels drin, wenn ich mich richtig erinnere, auch was über Palometa (hab's leider nicht zu Hause, kann deshalb jetzt nicht nachsehen).
Michael/Blinker
Beiträge von Szameit
-
-
@ Heineken:
http://www.blinker.de/eshop/artikel_images/3-86132-216-1.jpg
Da findest Du unser Sonderheft "Angeln in den Niederlanden". Ist zwar nicht mehr ganz taufrisch, aber abgesehen von der einen oder anderen Telefon-Nr. dürfte sich nicht viel geändert haben.
Michael/Blinker -
@ Gast:
Eine Frage, bevor ich am ethischen Part der Diskussion teilnehme: Sind Sie Veganer? Wenn ja, müßte ich Ihre Haltung akzeptieren und respektieren, da sie einer ethischen Überzeugung entspringt und epistemologisch den Rang einer Religion hat. Allerdings hätten wir dann einander nichts zu sagen, weil Sie dann die carnophage Determiniertheit der menschlichen Kultur leugnen: Es ist entwicklungsgeschichtliche Tatsache, dass sich das Urprimatengehirn ohne die energiereichere Proteinnahrung nicht zum Gehirn des Homo Sapiens hätte entwickeln können. Wären unsere Urahnen bei vegetarischer Kost geblieben, könnten wir hier nicht über Tierquälerei diskutieren sondern würden uns stattdessen grunzend und quiekend um ein Salatblatt streiten...
Wenn Sie also Veganer sind, ist diese Diskussion so sinnlos wie die zwischen einem Prärieindianer und einem Muslim darüber, ob Manitou der wahre Gott ist oder Allah.
Also: Sind Sie Veganer? Wenn nicht, würde ich versuchen, Ihnen zu erklären, weshalb Jagd und Angeln Kulturgüter unserer Zivilisation sind.Zum Thema "Sport" hätte ich davon unabhängig doch etwas zu sagen:
Wer schon einmal versucht hat, ein 200-Gramm-Blei mit der Brandungsrute weiter als 150 Meter zu werfen, wird mir zustimmen, dass das nur mit regelmäßigem Training zu schaffen ist. Er wird mir beipflichten, dass der Bewegungsablauf - z.B. beim Powercast - sehr komplex ist und einen außerordentlich hohen Anspruch an das Koordinationsvermögen stellt. Das ist Sport - ohne jeden Zweifel!
Fürs Fliegenfischen gilt sinngemäß dasselbe, jedoch kommen hier zu den physischen - insbesondere feinmotorischen - Anforderungen noch solche strategisch-taktischer Art hinzu, die ganz nebenbei ein umfangreiches Wissen, z.B. in Entomologie, voraussetzen.
Ähnliches läßt sich über jede Angelmethode sagen. Während z.B. ein Tag Tiefseeangeln ohne Weiteres mit 10 Einheiten Body-Builder-Training vergleichbar ist, braucht ein Spinnangler nicht selten die Geschicklichkeit und das Reaktionsvermögen eines Tischtennisspielers.
Wenn Sie nicht über das Klischee vom "Hockerangler" hinaus denken können oder wollen, hätte eine Diskussion über den Aspekt "Sport" jedoch auch keinen Sinn.
Michael/Blinker -
Zitat
dürft ihr in eurer freizeit auch angeln, oder ist das Schwarzarbeit ???
Umhimmelswillen! Wenn wir in unserer Freizeit angeln und das Finanzamt kommt uns auf die Schliche - dann können wir unser Angelgerät (das wir im Wesentlichen aus der eigenen Tasche bezahlen*) ja nicht von der Steuer absetzen
Überstundenprozente - was ist das??? Kann man das essen???
Ist Trennungsgeld auch was zu essen????????????????* vor zehn Jahren war die Angelgeräteindustrie tatsächlich noch sehr großzügig und stattete die Redaktionen mit Material aus. Das hat sich drastisch geändert: Heute ist es schon ein ziemlicher Aufwand, Preise für Leseraktionen, Rätsel usw. zu bekommen, und die meisten Firmen lassen sich inzwischen sogar Testgerät wieder zurückschicken.
Aber trotzdem kann ich mir viele Berufe vorstellen, die entschieden weniger Spaß machen, klar...
Michael/Blinker -
@ Franky:
Keine Sorge, Du fliegst nicht raus, wenn Du in einer Diskussion eine volkstümliche Fischbezeichnung übersetzt - zumal der Begriff nicht mal im 30bändigen Brockhaus zu finden ist
Wir werden natürlich auch nicht ethische Diskussionen der Angler untereinander unterbinden oder entschärfen wie eben diese, ob man einen Fisch "Vieh" nennen darf oder nicht. Im Gegenteil: Dies ist der Ort für solche Dispute.
Wenn allerdings Störenfriede - gleich welcher Art - solche Diskussionen als Trittbrett nutzen wollen, um zu provozieren, zu verleumden oder in anderer Weise Unfrieden zu stiften, werden wir einschreiten.
"Superangler" (Bonbon, Goran, usw.) hat uns Gelegenheit gegeben, eine hoffentlich unmissverständliche Warnung auszusprechen. Deshalb werden wir den betreffenden Thread (in Friedfischangeln) noch eine Weile als "Anschauungs-Beispiel" stehenlassen. Ich habe ihn allerdings gesperrt, er kann jetzt nur noch gelesen werden.
Michael/Blinker -
Frankys Tipp setzt voraus, dass Du neben der Spinnrute auch zwei weitere Ruten einsetzen darfst. In vielen gesetzlichen, Pächter- und Vereins-Regelungen ist nur Spinnrute solo gestattet. Also vorher unbedingt fragen!
Michael/Blinker -
@ Bonbon usw.:
Gut, belassen wir es diesmal bei einer "Gelben Karte".
Da die Beschimpfungen zwar unter "Bonbon_Aus_Wurst" fortgesetzt wurden, jedoch von einer t-online-IP kommen, will ich ohne weitere Prüfung annehmen, dass es sich hierbei um einen Trittbrettfahrer handelt. Trotzdem werde ich das im Auge behalten.Übrigens habe ich durchaus Sinn für Humor auch in solchen Situationen und mich köstlich darüber amüsiert, dass Sie von sich im Pluralis majestaetis sprechen. Das nenne ich Konsequenz.
Michael/Blinker -
Die Angelegenheit wird sich u.U. auf für uns alle sehr nützliche Weise regeln lassen: Wir werden bei weiteren Störversuchen Anzeige erstatten - in seinem Übereifer hat sich Superangler (hahahaha, warum nicht gleich "Superman"???) zu einem sehr gefährlichen Fehler hinreißen lassen, der ihm ordentlich Ärger eintragen kann
Warten wir mal ab.
Michael/Blinker -
Alkohol gehört leider zum Freizeitverhalten unserer Kultur. Uns Anglern fallen naturgemäß besonders die Angler auf, die jeden gefangenen - und wenn nichts beißt, halt jeden nichtgefangenen - Fisch mit einem Bierchen oder Schnäpschen feiern. Aber ich glaube, dass diese schwarzen Schafe trotz allem noch die Ausnahme sind.
Wenn man mal vergleichen will, wieviele Angler saufen und wieviele Discobesucher...
Oder Fußballfans, Campingfreunde, Skat- oder Doppelkopfspieler oderoderoder - ich glaube, da schneiden die Angler noch ganz glimpflich ab
Alkoholmissbrauch scheint mir auch unter PETA-Leuten und anderen Möchtegern-Tierschützern weitaus stärker verbreitet zu sein als unter Anglern. Anders kann ich mir die nicht gerade vor Intelligenz strotzenden Störversuche hier im Forum nicht erklären.
Begegnet ihnen mit Gelassenheit, Leute. Sie verdienen unser Mitleid.
Michael/Blinker -
@ andal:
ZitatDas sollte einem Journalisten doch ein Anreiz sein, genau diesem Mainstream gegenzusteuern und das Ungewöhnliche zu versuchen.
Darauf kann ich mit gutem Gewissen antworten, dass ich zu denen gehöre, die das versuchen. Zwar komme ich kaum noch zum (Selbst-)Schreiben, aber in meinen Beiträgen steht der Angelspaß im Mittelpunkt der Geschichte. Deshalb habe ich auch eine Reihe von satirischen Geschichten verzapft ("Siggi"), die übrigens alle auf tatsächlichen Erlebnissen basieren und nur ein wenig (
) übertrieben wurden...
Michael/Blinker -
Wir werden in den nächsten Wochen/Monaten unsere Rezepte auf
Angelpraxis/Köder ABC/Futterrezepte weiter ergänzen - immer mal nachschauen
Michael/Blinker -
Der Zeitgeist verschont auch das Angeln nicht: Immer der Erste sein, der Beste, der Schnellste, der Reichste, der Klügste usw.
Was früher Sportsgeist war, ist heute vielerorts zum alltäglichen, unerbittlichen Kampf jeder gegen jeden ausgeartet. Die Ansicht "Nur der Sieg zählt - der Zweite ist der erste Verlierer..." ist uramerikanisch und hat leider auf der ganzen Welt (per Hollywood???) das Denken restlos verseucht.
Wir Angeljournalisten sind nicht schuldlos daran, dass die Maßstäbe vollkommen verzerrt wurden: ein Kapitaler macht sich auf dem Foto eben besser als ein Durchschnittsfisch. Und eine Strecke sieht imposanter aus als ein oder zwei Fische.
Aber uns ist das Problem bewusst geworden, und wir haben schon oft darüber diskutiert. Die Schwierigkeit dabei ist: Artikel darüber zu schreiben/zu bekommen, wie man mehr und größere Fische fängt, ist wesentlich einfacher als einen guten und interessanten Beitrag über die Schönheit des Angelns und den Spaß am Angeln zu schreiben
Dieses Talent ist leider sehr selten...
Michael/Blinker -
-
Habe gerade die Information erhalten, dass ein Hamburger im Grabensystem der Wasserwerke zwei Aale gefangen hat:
2 Pfund 170 Gramm bei 85 cm und 900 Gramm bei 78 cm.
Michael/Blinker -
Moinmoin,
wegen der vielen Anfragen habe ich meine Kollegen gebeten, schnell ein paar Futterrezepte herauszusuchen (während ich in Dänemark zum Mefoangeln war).
Damit es schnell geht, habe ich die Rezepte heute früh ohne viel Firlefanz auf eine Seite gestellt:
[target]http://cm.jahr-tsv.de/blinker/angelpraxis/grundangeln.php[/target]
Wir wollen die Futterrezepte demnächst ergänzen.
Michael/BlinkerErgänzung: Jetzt ist die Seite auch über die Navigation erreichbar:
Angelpraxis/Köder ABC/Futterrezepte -
Danke für das Lob! Leider können wir Blinker-Mitarbeiter nicht regelmäßig ins Forum schauen - das hängt davon ab, wieviel Arbeit sich gerade auf dem Schreibtisch bzw. auf der Festplatte stapelt. Deshalb auch unsere Bitte, das Forum vor allem für die Kommunikation der Angler untereinander zu nutzen und direkten Kontakt zu uns per E-Mail zu suchen.
Aber natürlich schauen wir so oft wie möglich im Forum nach dem Rechten und beteiligen uns - wie es die Zeit gerade erlaubt - auch an den Diskussionen und Gesprächen. Wenn mal ein paar Tage "Sendepause" ist, bitte nicht böse auf uns sein. Z.B. bin ich jetzt erst einmal eine Woche zum Mefo-Angeln in DK (jaja, der Job hat auch seine Schattenseiten...) und kann mich in dieser Zeit leider nicht um Blinker Online kümmern. In anderthalb Stunden geht's los.
Michael/Blinker -
Ja, es gibt verschiedene. Uns liegt ein interessantes Angebot vor, und wir überlegen noch, ob und wie wir es nutzen wollen. Leider bin ich nächste Woche nicht da, aber danach werde ich mich darum kümmern. Kannst mich ja per E-Mail ([email protected]) noch mal dran erinnern.
Michael/Blinker -
Hallo Zander,
wir haben vorige Woche bei einem Räucherofentest auch Brassenfilets geräuchert - schmeckt ausgezeichnet! Auch als Rohstoff für Fischfrikadellen ist Brassen unschlagbar. Gegen die Gräten hilft einschneiden mit dem Filetiermesser, aber es gibt auch Geräte dafür. Wir sind gerade dabei, zwei von den Dingern zu testen. Resultate wahrscheinlich im Juni-Blinker. Hier auf der Website eventuelle früher.
Michael/Blinker -
Hallo Handymandy,
für technische Fragen ist Torsten Haberland der beste Ansprechpartner. Wenn Du noch etwas über Easy Fax & SMS wissen willst, sprich' ihn doch direkt in Users Meinung an.
Michael/Blinker -
Später (frag' jetzt aber bitte nicht, was "später" bedeutet
) werden wir sicherlich auch Chats mit unseren Angelexperten veranstalten. Zur Zeit müssen wir erst noch ein paar andere "Kleinigkeiten" fertig stellen und das Erreichte konsolidieren. Aber wir behalten das im Blick. Wir sind doch gerade erst ein gutes Vierteljahr online...
Michael/Blinker