Beiträge von Szameit

    So, ich habe soeben mit unserem Webdesigner gesprochen und ihn gebeten, uns ein Konzept inkl. Voranschlag vorzulegen.
    Wenn wir auf Streaming verzichten und das als Download-Seite programmieren, sollte es aus meiner Sicht eigentlich keine Probleme geben. Ich hoffe sehr, dass ich das jetzt endlich durchkriege.
    Beste Grüße,
    Michael

    Moin,
    eine Video-Galerie habe ich vor ca. 2 Jahren das erste Mal beantragt und danach regelmäßig nachgehakt. Leider muss ich mir jedes Fürzlein immer erst von einem halben Dutzend Leuten genehmigen lassen, und bis jetzt ist es mir noch nicht gelungen, meine Idee durchzusetzen.
    Mal sehen, ob es nun mit dem Rückenwind durch Eure Anfrage klappt. Werde heute nochmal einen Vorstoß unternehmen.
    Viele Grüße,
    Michael

    Da die Frage öffebtlich gestellt wurde, werde ich sie natürlich auch öffentlich beantworten. Zuerst einmal: Ich bin heute nach dreiwöchigem Urlaub den ersten Tag in der Redaktion - daher die Verspätung.


    Bei mir ist das Material nie angekommen, habe gerade noch mal meine Inbox (die des alten und die des neuen Clients) durchwühlt. Vermutlich ist es während der Umstellung unseres Mailsystems verschütt gegangen. Ärgerlich, aber nicht zu ändern.
    Wenn Du es noch mal schickst, will ich versuchen, das Bild in einer der nächsten Ausgaben nachzureichen. Ich brauche es sowieso für die Jahresauswertung im nächsten Frühjahr.
    Beste Grüße,
    Michael

    @ riotkid: ...aber weil das Ganze schon die Dimension einer üblen Hetzkampagne angenommen hat und ständig unter die Gürtellinie geschlagen wird, wollte ich den Sachverhalt einfach mal klarstellen.
    Unsere BLINKER-Boardies kennen sich in den Grundlagen der Computertechnik aus und können über diesen ganzen Blödsinn natürlich nur müde lächeln.
    Mein Gott, da hat sich jemand einfach nicht die Mühe gemacht, den Firmwarechip neu zu konfigurieren - und daraus konstruieren die so eine alberne und hysterische Giftkampagne. Einfach nur lächerlich.
    Dieses Posting richtete sich nur an die Stänkerköppe, die hier eifrig mitlesen, um faule Eier für ihre nächste Schmutzattacke zu sammeln. :badgrin:
    Weiß Du, ich habe einfach keinen Bock, mich in jenes andere Forum einzuloggen - die können und werden es auch hier lesen... :lol:


    BTW: In diesem Zusammenhang möchte ich alle BLINKER-Boardies vorsorglich bitten, sich nicht der Versuchung hinzugeben, hier andere Boards madig zu machen - Leute, wir haben das nicht nötig, ne? ;)
    Michael

    In einem anderen Angler-Forum wird BLINKER ONLINE beschuldigt, einen gefälschten Reisebericht veröffentlicht zu haben, weil die Datumsanzeige auf den Bildern das Jahr 1994 anzeigt.


    http://cm.jahr-tsv.de/blinker/…richte/berichte/Hitra.php


    Trotz der Erklärung des Autors, dass die Ursache ein Akku-Ausfall war, halten die Verleumdungen an.
    Diese Tatsache kommentiert eindrucksvoll den technischen Sachverstand der Verleumder: Jeder, der einmal die 3-Volt-Zelle auf der Hauptplatine seines PC wechselte, weiß, dass er danach das Datum neu einstellen muss - weil die Firmware die Parameter auf default zurücksetzt.
    Muss man dazu noch etwas sagen? ;) :lol: :badgrin:
    Michael

    Auf eigenen Wunsch und im gegenseitigen Einvernehmen ist der User Andal von seiner ehrenamtlichen Tätigkeit als Moderator im BLINKER-Forum entbunden worden.
    Wir danken ihm für die geleistete hervorragende Arbeit und wünschen ihm für seine Zukunftsplanung alles Gute.
    Da er beabsichtigt, weiterhin als registrierter User im Forum aktiv zu sein, müssen wir auf seine fach- und sachkundigen Beiträge also nicht verzichten.
    Ein Nachfolger wird demnächst benannt.
    Michael Szameit
    Ressortleiter
    BLINKER ONLINE

    Ich möchte doch noch einmal (das wievielte Mal eigentlich?) erklären, wie sich das mit den Anzeigen verhält:
    Zanderschreck hat es richtig dargestellt. Wir dürfen Anzeigen nur ablehnen, wenn sie gegen bestimmte, allgemein gültige Grundsätze verstoßen (das Übliche: Rassimus, Chauvinismus, andere Formen der Hetze, Verunglimpfung usw.usf. - der Katalog ist umfangreich und soll hier nicht im Einzelnen zitiert werden).
    Der Anzeigenkunde kauft den Platz (das Anzeigenformat) und kann damit unter Berücksichtigung o.g. Einschränkungen machen, was er will. Man kann sich eine Anzeigenabteilung in etwa wie den Fahrkartenschalter am Bahnhof vorstellen: Der Kunde kauft das Ticket und erwirbt damit gewisse Rechte, die er nur verwirkt, wenn er gegen die Beförderungsbestimmungen verstößt. Der Ticketverkäufer ist nicht befugt zu entscheiden, wem er eine Fahrkarte verkauft und wem nicht.
    Vergleichbar regelt das Presserecht den Anzeigenverkauf. Wer diese Dienstleistung anbietet, muss eben auch die dafür geltenden Regeln einhalten.
    BLINKER macht keine Werbung - die Anzeigenkunden nutzen die Dienstleistung, um Werbung für sich zu machen. So herum ist es richtig.
    Beste Grüße,
    Michael

    @ Wolfgang: Neee... nach Andals Vision bekommen wir das Geld ja, damit wir nicht singen. Könnte doch klappen. Wenn ich meine 12-saitige "Dicke Berta" und meinen 50-Watt-Marshal mitbringe, sollte das der Drohgebärde genug Nachdruck verleihen :lol: :lol:
    Micha

    @ Fangnix, Andal: Ich unterstütze Andals Vorschlag. Aber beziehe Dich umhimmelwillen nicht darauf!! Könnte sonst sein, dass ich gevierteilt und zu Boiliemehl verarbeitet werde - und das will ich der Karpfenszene nicht antun... ;-)
    @ Volker: Ich singe mit!!! Dann gibt's bestimmt das Doppelte als Verhütungsgebühr!
    Micha

    @ wm66: wie ich schon sagte - ein weltweites Phänomen. Politpolitisch, wirtschaftspolitisch, sozialpolitisch, kulturpolitisch, religionspolitisch, kosmopolitisch, firmenpolitisch, abteilungspolitisch, redaktionspolitisch, unpolitisch, antipolitisch - der Hund, der am lautesten bellt, wird Rudelchef. Nicht der, der die meisten Katzen jagt... ;)
    Kompetenz spielt in den Hierarchien, die unsere Welt prägen, anscheinend keine Rolle mehr.
    So, das war jetzt ziemlich offtopic - lass' es uns beenden.
    Gruß,
    Micha

    Die verschiedenen Kompromissvorschläge, die in diesem Thread genannt wurden (Zeitlimit, individuelle Settings) sind mit der phpBB-Software, zumindest mit unserer Version, leider nicht möglich. Dass ich auch aus anderen Gründen mit phpBB nicht sonderlich glücklich bin, will ich hier nicht vertiefen - ich hatte auf die Auswahl der Software leider keinen Einfluss. Entscheidungen werden - wohl ein weltweites Phänomen - nur selten von den "Machern" getroffen... :cry:
    Michael/BLINKER

    Mir tut es für die Mehrzahl der Boardies wirklich leid, aber manchmal geht's halt nur so wie im Kindergarten: Wenn Klein Fritzchen in die Milchkanne gepieselt hat, gibt's für alle keinen Pudding zum Kompott...
    In extrem ärgerliche Fällen - wenn man zum Beispiel ein "nicht" vergessen hat, was den Sinn des Postings ins Gegenteil verkehrt (ist mir selbst schon passiert) - kann man ja den Mod bitten, den Text entsprechend zu editieren. Ich schätze, dass unsere Mods da gerne aushelfen - es darf nur nicht ausufern.
    Ansonsten schließe ich mich dem Kommentar von DMW zum Nachdenken an: Sollte man das nicht sowieso??? ;)
    Gruß,
    Michael/BLINKER

    @ Wolfgang:


    Zitat

    Verflucht nochmal, warum kann man hier seine eigenen Beiträge nicht editieren, ich hab Schreinföööhler drünne!.......


    Das tut mir leid für Dich :cry: - aber wir mussten diese Funktion deaktivieren, weil damit reichlich Schindluder getrieben worden war: In einigen sehr kontrovers geführten Diskussionen hatten User ihre Aussagen nachträglich "redigiert" und damit erst recht für Zoff gesorgt.
    Mussde halt pesser auvbasse ;-)
    Gruß,
    Michael/BLINKER

    Ihre Meinung ist gefragt!
    Mecklenburg-Vorpommern hat als zweites Bundesland (nach Schleswig-Holstein) einen sogenannten Touristen-Angelschein eingeführt. Dieser "Urlauberschein" gilt für 28 aufeinander folgende Tage und ist ohne Nachweis der Sportfischerprüfung erhältlich. Dagegen hat der VDSF-Landesverband protestiert und sogar mit Klage gedroht, weil jetzt Angler ohne Qualifikation ans Wasser dürfen.
    Was meinen Sie: Ist ein Touristenschein zu begrüßen (weil er das Angeln insgesamt populärer macht) oder abzulehnen (weil er zu viele "Amateure" auf die Gewässer loslässt).