Beiträge von Szameit

    Zitat

    Szameit
    deinen Programmieren kannst mal sagen, dass sie das nächste mal etwas mehr Zeit investieren sollten....
    Warum ?
    weil man mit ein bisschen Programmierverstand schon heute hinter ALLE! Türchen sehen kann


    Hast schon Recht: fragmentarische Javascript-Kenntnisse reichen da völlig.
    Was tut's? Sollen die Script-Kiddies damit doch ruhig ihre Erfolgserlebnisse haben, solange sie es für sich behalten und damit nicht rumprahlen...


    Wenn jedoch jemand offene Fenster postet, um den anderen zu zeigen, was für ein Künstler er ist, werde ich seinen Account deaktivieren.


    BTW: Mit noch weniger Programmierverstand kann man ja auch Javascript-Passwörter auslesen oder auf ungepatchten php-Seiten ganze Netzwerk-Topologien und andere aufregende Sachen ;)
    Also sei lieb, behalt's bitte für Dich und versaue den anderen nicht den Spaß, ok? :pray:


    Gruß,
    Michael

    Hallo Leute,
    wenn solche Pannen auftreten, bitte sofort per E-MAIL Nachricht an mich!
    Wir haben einen Partner, der den Kalender programmiert hat und auf dessen Server er steht - ich selbst kann daran nicht im Geringsten rumpfuschen.
    Na, schön wenns jetzt klappt, lags wohl eher an unserem Berliner Provider, der uns an jedem Monatsersten - trotz zahlreicher Beschwerden meinerseits - den inzwischen legendären "critical error" mit zeitweise totalem Zusammenbruch der Performance bzw. bis zum Disconnect beschehrt.
    Falls es morgen wieder Probleme gibt, gleich E-Mail an mich


    [email protected]


    dann rufe ich sofort die zuständigen Leute an.


    Schönen Abend (trotzdem) noch.
    Michael

    So, der Kollege sitzt gerade neben mir und diktiert mir seine Tipps direkt in die Tasten:


    1. Ab Oktober bis etwa Januar, Tageszeit egal, Tide egal
    2. Hamburger Hafen: Hoddel fischt nur im Strom, kennt aber auch Angler, die ebenso gut im Stillwasser fangen
    3. Köder: Wattwurm
    4. Rollblei 100-150 Gramm, aber andere fangen auch mit Krallenblei. Hoddel läßt die Montage herumdriften und wirft dann neu aus.



    Fazit: Nur die Jahreszeit muss stimmen - alles andere ist im Prinzip zweitrangig. Hoddel sagt, wenn sie da sind, fängt man sie überall.


    Tja, scheint also gar nicht so kompliziert zu sein... ;)


    Gruß,
    Michael

    Hab' gerade versucht, den Kollegen telefonisch zu erreichen, um Dir so konkret wie möglich Tipps übermitteln zu können - leider isser schon wechchchchch....
    Ich mache mir nen Zettel uns sehe zu, dass ich ihn Montag erwische - ok?
    Gruß,
    Michael

    "Einem jeden recht getan, ist eine Kunst, die niemand kann" - sagte meine Sprüchl-Omi immer in solchen Fällen.
    Ich denke aber, dass wir einen recht guten Kompromiss zwischen spezialisierten und mehr allgemeinen Rubriken gefunden haben und wollen es deshalb dabei belassen.
    Michael

    Noch mal zur "Scholle" zurück: Haargenau jetzt ist die Saison für große Elb-Flundern. Wir haben hier im Verlag einen Spezialisten, der in diesen Tagen im Hafengebiet (Hamburg) ganz gezielt - und zwar seit Jahrzehnten! - auf Großflundern geht.
    Gruß,
    Michael

    Barschkönig ist mir mit seinem Posting zuvorgekommen: Nicht nur eine Alternative, sondern klar besser im Sinne von fängiger ist nach meinen persönlichen Erfahrungen Kaulbarsch (wo es ihn gibt). In den 70ern und 80ern war er mein absoluter Topköder auf Aal. Als Beifang darauf hatte ich neben Zandern sogar große Brassen.
    Michael

    Wie immer: Wenn mal so richtig geiles Mefo-Wetter ist - über 20 Grad Ende Oktober, wo gibt's das sonst noch außer in Australien????? - liege ich flach.
    Hatte mich zwei Wochen lang auf das Mefotreffen gefreut, und dann erwischte mich irgend so ein Sch...-Virus!! :evil:
    Na, wenigstens hattet IHR Spaß. Bin sehr auf die Story gespannt!
    Viele Grüße,
    Michael

    Falls Ihr es noch nicht entdeckt habt: Auf der Startseite haben wir einen Link zu Andree's Waller-Spezial-Pokal in Spanien. Dort wird täglich über die Fänge usw. berichtet.
    Gruß,
    Michael

    Bevor wir in die Planung der nächsten Fragestunden gehen, hätten wir von Euch gern gewusst, welche Themen ihr bevorzugt. Deshalb stellen wir in dieser Umfrage einige Themen zur Wahl.
    Das bedeutet nicht, dass wir nicht weiterhin offen für Vorschläge sind. Wenn jemand eine Idee hat, bitte melden.
    Beste Grüße,
    Michael

    Zitat

    Den zweiten Platz in der Renkenwertung der Gäste belegte der deutsche Angler Thomas Seidler aus Seeshaupt.


    Die Pressemeldung (die wir aus Österreich so erhalten haben) ist in der Tat etwas missverständlich - aber wer genau hinsieht, muss sie eigentlich verstehen.
    In der Bildunterschrift wurde "Gästewertung" herausgekürzt, damit die Länge des Bildkastens passt... Ok, ich werde es wieder einfügen.
    Gruß,
    Michael

    Zitat

    Das bestimmt der liebe Administrator Szameit.
    Er wird sich schon melden, wenn es soweit ist.


    Nee, der bestimmt das eben nicht! Wär's so, hätten wir die Videogalerie seit mind. 2 Jahren! Der muss sich das leider auch erst alles vom Finanzminister des Hauses genehmigen lassen... :cry:
    Aber immerhin ist er schon so weit, dass Konzept und Kalkulation des Webdesigners beim Finanzminister liegen und einer Entscheidung harren.
    Gruß,
    Michael

    Auf dem Kutter oder im Boot (im Boot sind Ausnahmen denkbar) dürfte Tarnbekleidung ziemlich sinnlos sein.
    Beim Angeln vom Ufer kann ich mir Situationen vorstellen, in denen sie nützlich ist.
    Meiner Meinung nach muss man dabei aber bedenken, dass Fische wegen der Totalreflexion an der Grenzschicht zwischen Wasser und Luft immer nur ein mehr oder weniger kreisförmiges Sichtfenster haben, dessen Größe von verschiedenen Faktoren abhängt - der Fisch also in vielen Situationen gar nicht sieht, ob da jemand im kanariengelben Strampelanzug Gymnasik macht... ;)
    Michael

    Aus der Bibel, Buch Mose, Kapitel 9 (Gottes Bund mir Noah):


    Furcht und Schrecken vor euch sei über allen Tieren auf Erden und über allen Vögeln unter dem Himmel, über allem, was auf dem Erdboden wimmelt, und über allen Fischen im Meer; in eure Hände seien sie gegeben. Alles, was sich regt und lebt, das sei eure Speise; wie das grüne Kraut habe ich's euch alles gegeben.


    Aaaaalsoooo.... neenee, ich sag's lieber nicht....
    Aber eigentlich ist das doch ziemlich klar und eindeutig, ne? Ich bin zwar nicht religiös, aber mit dieser - zweifellos interpretierbaren - Auffassung könnte ich gut leben ;)


    Gruß,
    Michael