noch ein tipp, die frolics sollten frisch sein. wenn sie zu trocken sind schwimmen sie an der oberfläche, also nur frische anfüttern
Beiträge von blinker-chris
-
-
wie schon gesagt waren wir gestern an der altmühl bei riedenburg feedern. wir fischten direkt hinter einer bootsschleuse ( an dem tag fuhren keine boote). in den ersten 2 stunden hatten wir nur 2 bisse, eine rotaugen mit 40 und eine güster mit 38. aber dann ging es richtig los. in den drauf folgenden 2 stunden fingen wir 3 rußnasen mit jeweils 38, 38 und 40 cm. und 7 brachsen alle zwischen 45 und 52 cm. aja nebenbei, die einheimischen angler hatten und davor gesagt das zur zeit garnix geht.
das gewässer kann ich nur empfehlen.
wir werden der altmühl vielleicht am montag noch einen besuch abstatten.
heute gehts zum vereinsweiher, die karpfen warten -
ich und mein kumpel fingen heute neben ettlich kleiner rotaugen auch eine mit 30 cm, 2 mit 31 cm, 2 mit 32 cm und eine mit 33 cm.
naja sonst bis nichts, morgen werden wir unser glück mal in der altmühl bei riedenburg versuche, bericht folgt
-
also mit der handangel ein aitel von ca 4 cm beim stippen
sonst halt einige kleinfische mit der senke
-
war heute beim feedern in der schnellen strömungsabschnitt der isar.
fing 2 regenbogenforellen von jeweils 32 und 33 cm, eine viel mit vom haken.als ich nach 2 stunden kein biss mehr hatte wechselte ich den platz.
das ergebnis: halbe stunde / ca 20 schneider um die 5 cm, natürlich alle wieder zurück ins wasser. -
mein fang war ein bleßhuhn auf köfi an der pose
-
mein schlimmstes erlebnis war als ich mit einen 4er haken sammt wiederhaken und den fingernagel rammte.
auf ein tuch gebissen und wieder rausgerissen, ich fahr doch wegen so was nicht 10 km zum arzt
-
bei uns wird verhältnismäßig viel kontrolliert, diese jahr waren es schon 3 kontrollen
letztes jahr ingesammt 10,
richtig ärger hatte ich noch nicht, bis auf einen kleinen streit wegen eine forelle die den haken schluckte, in der schonzeit beim feedern -
was ich nie fangen möchte ist ein tintenfisch, eher würd ich die schnurr kappen bevor ich das eklige ding anfass
-
fing meine erste schleie dieses jahr letztes wocheende bei 10 grad und westwind. bis im nur 1 meter tiefen altwasser auf maden an der feinen pose
-
gestern gings wieder ans altwasser, das wasser hatte sich allerdings wegen dem kalten wetters der letzen woche abgekühlt. keine zeichen von schleien, karpfen oder rotaugen.
aber es bissen wenigstens 2 brachsen von jeweils 50 und 52 cm -
so an unsere angefütterten stelle war das fischen wegen dem peitschendem wind unmöglich mit dem boot nicht möglich,
also fuhren wir in die 3er staustufe zu einem altwasser der isar um dort unser glück zu probieren.
neben etlichen kleinfischen bissen eine brachse mit 57 cm, eine schleie mit 47 cm (meine erste wohl bemerkt) und 2 rotaugen mit jeweils 32 und 33 cm.
es wird frühling
und das ist gut so.nächsten samstag gehts besser vorbereitet wieder ans altwasser
-
so heute geht es trotz windigem regenwetter mit dem boot zum anfüttern.
mal schaun was morgen früh die karpfen dazu sagen
bericht folgt -
ja nutz das wetter aus, ab freitag soll es wieder deutlich kühler werden, ich wünschte ich könnte jetzt auch fischen aber ich hock grad in pegnitz rum und hab block unterrricht, komm erst freitag wieder heim.
werd es trotzdem mal am sonntag auf karpfen probieren
-
heute ging beim feedern nicht sonderlicht viel.
haufen rotaugen in köderfischegröße
2 rotaugen mit 30 und 32 cm
und eine schöner barsch (schätze ihn auf 35) viel mir vom haken -
ich selber besitze eine feederrute mit 70 gramm wurfgewicht und eine winkelpicker. die winkelpicker bevorzuge ich beim bootsangeln das sie handlicher und kleiner ist. allerdings nur auch brachsen und rotaugen. beim karpfenfischen muss die feederute herhalten. schließlich will ich, falls er mal an die angel geht, den fisch meines lebens sicher landen
-
das mit den tauwürmern ist so ne sache, hab gehört das es sie dort oben kaum zu kaufen gibt. und das mitnehmen von wümern in erde im flugzeug ist verboten. kann man sie auch in zeitung frischhalten?
-
welche köder soll ich benutzen?
reicht eine rute mit 3.20 m und 60 gramm wurfgewicht aus?
-
hecht mit 78 cm und 8 pfund
und barbe mit 78 cm und 7 pfund -
ein rotaugen mit 27 cm und 400 gramm