steinbrachse: mischung aus rotauge und brachse
Beiträge von blinker-chris
-
-
die einzige teleruten die ich hab ist meine erste angel (ganz normale grundangel mit 50 gramm wfg. und die black bull
sonst hab ich auch nur steckruten
-
beim aalangeln bleibe ich dem tauwurm treu
-
waller is waller, egal wir groß
genau so wie ein bürschling ein bürschling ist, egal wie groß
-
44 cm mit pose und wurm im winter
-
hm bei uns kommen kaum zander vor.
letzes jahr fingen 1500 vereinsmittglieder nur 3 zander.
ich hatte 2002 das glück einen knapp maßigen zander mit 52 cm beim aalangeln mit tauwurm zu erwischen
-
bei unserem angelurlaub in ungarn fischten wir an einem ca 70 m tiefen baggerweiher, dort wahr ein massenvorkommen an mini sonnenbarschen und mini schwarzbarschen, ca 5 bis 10 cm.
trotzdem ist der sonnenbarsch ein schöner fisch
-
mein onkel hat in seinem gartenteich karpfen von ca 25 bis 35 cm drinn
-
bei schleinen füttere ich immer nur anfangs an, ein paar kleine bälle
während dem fischen füttere ich ab und zu mit einer hand voll maden an
-
hm einreiben mit wasserminze hilft
-
also am staussee versuch ich schon so weit wie möglich raus zu kommen aber mit der futterkorbmontage ist meist bei 80 m schluss.
sonst pirsch ich mich lieber an die fische rann und schmeisse sie zielgenau an. zb beim karpfenfischen vom boot in einer ca 1 meter tiefen bucht
-
meine vereinsgewässer:
die isar von landshut bis dingolfing unterteilt in 3 staustufen.
der rüb- und der josef maurer-weiher.
die sickergräben rechts der isar
und der surf und badeweiher gretelmühle
und nicht zu vergessern der köderfischweiher der staufstufe 3auch gerne befische ich die altmühl bei riedenburg oder die isar bei landau
-
bei uns in der isar ist es genau so, die uferregionen brodeln voll karpfen.
sie messen ca 10 bis 20 cm.leider kann man das angeln auf andere weisfische vergessen weil den köder immer gleich ein mini karpfen packt.
mit der senke erwischt man auch nur karpfen.naja ich finds nicht gerade schön, aber in 2 jahren müssten sie das mindestmaß haben und dann gehts auf !
-
Zitat von Carp83
Hi Leute,
ich hab ne Frage bezüglich der Tiefe, in der man Köder anbieten sollte.
Und zwar bei Brassen, Schleien,Rotaugen und Forellen.
Mehr in Grundnähe, auf dem Grund, oder doch in mittlerer Tiefe?Vielen Dank für eure Tips,
Carpbei brassen und schleine grundnah im flachwasser.
bei rotaugen im mittelwasser.
bei forellen fische ich persönlich in verschiedenen tiefen
-
ich verwedne die montage:
eine feine pose (1 bis 2 gramm) mit langer antenne.
nur ein blei kurz vors vorfach, das vorfach sollte aufliegen.
so fing ich dieses jahr schon eine schöne 47er
-
ich habe meine ansitze auf spät abend, nachts und früh morgens verschoben.
fing im sommer gut karpfen und nerflinge
-
-
hab so nen billiardkoe halter.
vom meim vater, der is in nem billiard verein und der hat den nimmer gebraucht
schön mit gummi halter
-
in welchem gewässer
mh münchen...... isar vielleicht?
weit wärs ja nicht, aber wie komm ich hin, mitm angelzeug im zug, hehe
-
um 9 uhr morgens holte mich mein kumpel mit dem auto ab und wir fuhren richtung riedenburg. angekommen wollten wir uns im "haus des gastes" 2 tageskarten holen. aber bei unserem glück : GESCHLOSSEN. also fuhren wir wieder ca 5 km zurück um in einem wirtshaus die karten zu holen.
dann der schock : anfüttern verboten. wunderbar, feedern ohne futter.naja wir suchten uns einen guten platz kurz hinter einem wehr (geschlossen) also kaum strömung.
wir schmissen unsere feederruten mit einem 20 gramm blei aus. an einer rute maden/mais, an der anderen mistwurm. nach erst eine stunde hatte mein kumpel den ersten biss, eine zanderchen von ca 10 cm hat sich an den maden vergriffen, kurz danach bis ein gründling von ca 8 cm auf wurm. dann tat sich eine stunde nichts, inzwischen war es 12 uhr mittags und die sonne lies die nur 8 grad gleich viel wärmer erscheinen.dann der erste biss an meiner rute, ich setzte den anhieb und konnte kurz später eine schöne rotauge von 40 cm landen. ca 20 min fing ich noch eine steinbrachse von 38 cm.
dann ging eine zeitlang garnichts mehr. ein aufseher kam und kontrollierte unsere papiere. er erklärte uns das anfüttern grundsätzich verboten sei, aber der futterkorb tolleriert wird.
JUHU. schnell das blei gegen einen 20 gramm futterkorb ausgetauscht, das futter angemacht und ausgeschmissen. innerhalb einer halben stunde fingen ich und mein kumpel jeweils eine rußnase (zährte) von 38 cm. dann kamen die brachsen an den futterplatz. in 2 stunden fingen wir 7 brachsen über 45 cm. daziwischen biss bei mir noch eine rußnase mit 39 cm. um 6 uhr fuhren wir mit vollen eimern fröhlich nach hause.
zusammengefasst
rotauge 40 cm
3 rußnasen 38,38,40 cm
7 brachsen über 45
steinbrachse 38