letzte nacht warn wir nachtangeln, mein kumpel fing nen aal von 103 cm, sonst kein biss.
bild folgt in der galerie
letzte nacht warn wir nachtangeln, mein kumpel fing nen aal von 103 cm, sonst kein biss.
bild folgt in der galerie
is ja geil, hatte vor ner woche ne gräte unterm nagel
aber hat sich zum glück nix entzündet
bilder bald in der galerie
also mal ein paar worte zu den bildern von dem selben fänger wie auf bild 770 mit dem riesen barsch.
hab ihn gestern an meinem vereinsgewässer angetroffen und dort hat er sie auch gefangen.
die barsche und hechte fing er in der staustufe 2 der isar bei landshut auf spinnfisch
war heute früh spinnfischen,
2 untermassige zander
und ein schöner hecht von 60 cm und 3 1/2 pfund
war dieses jahr schon 10 mal aalangeln auf ca 5 wochen verteilt.
nur 2 kleine schnurrsenkel von ca. 25 cm und ein haufen kleiner waller.
letztes jahr um die zeit hatte ich schon 25 aale über 50 cm.
das liegt bei uns wahrscheinlich damit zusammen das letztes jahr wegen der extremen hitze bei den aalen der isar die rotmaulseuche (oder so ähnlich) herrschte, es verendeten eine menge der aale.
vielleicht war es bei euch ja auch so !?
bin grad mit dem rad an ner bucht vorbeigefahren. das wasser ist ca 50cm bis 1 meter tief und hat nen schlammigen grund, viele wasserppflanzen. ich hab große schwärme graßkarpfen und spiegelkarpfen in ufernähe gesehn und möchte sie morgen früh beangeln.
gibt mir tipps wie ich am besten angeln soll!!!
MERCE
war gestern nacht beim angeln. war von 7 bis um halb 1 am wasser.
eine rute mit trauwurm und eine mit einer ca 10 cm laube.
um 10 uhr der erste biss auf laube. ich lies ihn schnurr ziehn bis er stehen blieb und dann schlug ich an. leider kam nur eine 40er zander zum vorschein der wieder schwimmen durfte.
umd halb 12 dann der 2. biss auf die laube. diesmal hörte er garnicht mehr auf abzuziehn. nach ca 30 sek. schlug ich an.
ein 45er wallerchen kam zum vorschein der natürlich auch wieder schwimen durfte.
auf tauwurm die ganze nacht kein zupfer
beim spinnfischen die blackbull
bei friedfisch die empire winkelpicker und die hyperloop feeder
hab so ne dreibeinhocker von behr. leicht und passt in die angeltasche. wenn ich nen fühererschein hab dann kommt ne karpfenliege in der kofferraum.
ne leider nicht
gerade träumte ich von der frau meiner träumer als mich um 8 uhr morgens mein handy aus den federn riss. meine angelerkollege fragte mich ob ich nicht auf einer spontane spinnfisch tour lust hätte. wir einigten uns auf 9 uhr. treffpunkt war die anlegestelle für die fischerboote an der isar. schnell aus den federn, was gefrühstückt, angelzeug herrgerichtet und ab ans wasser.
bei der ankumpft bei den booten sah man schon barsche nach der brut schnappen. schnell eine 2er mepps an die 25er schnurr und ab ins wasser. nach einer stunde hatten wir ca 25 zwischen 10 und 15 cm barsche die alle wieder schwimen durften.
ich wechselte auf einen grau/roten turbotail, aber ohne erfolg. dann bekamm mei kollege einen biss auf seine gelben twister, der anhieb ging leider ins lehre, der twister war zerfetzt. schätztend auf hecht. nach einer weiteren halben stunde ohne erfolg beschlossen wir einen platzwechsel. nach ca eine viertel stunde mit dem rad kamen wir an einem bachauslauf an. wieder nen 2er mepps ins wasser und wieder nur mini barsche. plötzlich sah ich auf der anderen seite des auslaufes eine große nasen. mein kumpel montierte eine pose mit einem 12er haken. dann mussten wir erst mal rüber kommen. schuhe ausgezogen und durch das eiskalte bachwasser stolpern. drüben angekommen ließen sich die nasen von unserer anwesenheit kaum bekümmern. er warf die pose in die strömung und fing prompt einen untermassigen karpfen. eine schöne rotauge mit 30 cm folgte. nach einer viertel stunde ohne nase versuchten wir es mit mistwurm. mein kumpel ließ mich eine bisschen fischen während er sich ne kippe drehte. eine kleiner zupfer an der pose und einen kleiner barsch hing. ich wollte ihn grad an die oberflächte holen als es auf einmal einen riesen platscher macht und die rute mit voller wucht nach unten gerissen wurde. dann zog der unbekannte ganz gemütlich in die strömung und blieb dort stehen. ich konnte ihn immer nur eine paar centimeter heranholen dann schwamm er wieder zu boden. nach ca 5 min war der wiederstand weg und eine völlig zerfetzer barsch kam zum vorschein. die bissspuren deuteten auf hecht hin. da der barsch 25 cm maß war das bestimmt kein kleiner hecht. mein kumpel fischte weiter. wieder biss eine kleiner barsch, diesmal holten wir ihn raus, töteten ihn und hingen ihn gleich wieder an den haken. er schmieß an die gleichte stelle an der ich einen biss hatte. plötzlich ging die pose schlagartig unter. anhieb und er hing. wieder schwamm er in der strömung und ließ sich kaum bewegen. nach ca 10 min biss er das vorfach durch. weiter vesuche mit drilling/stahlvorfach und twister scheiteren. heute abend gehört er mit
habe gestern einige nasen hinter einem wehr entdeckt und will sie am samstag beangeln. die fische sind ca 50 cm groß und es sind ca 15 stück.
welcher köder und welches futter sind für nasen gegeignet?
war heute vorgestern nacht auf aal los.
nach einem leichten gewitter war ich um 9 am wasser.
die schwüle war unerträglich.
um halb 10 der erste fisch auf tauwurm. eine brachse mit 55 cm.
gleich anschließend eine zährte mit 38 cm.
um 10 fing ich den ersten aal, ein kleiner schnürrsenkel der wieder schwimmen durfte.
anschließend folgten eine starke bisse. jedesmal folgte sofort nach dem anhieb ein hänger. vermute aale. das nächste mal benutze ich eine stärkere rute und ein leichtes blei damit ich den fisch gleich vom grund weg bekomm
verbessert auf 87 cm / 11 pfund, sie schwimmt inzwischen wieder gegen die strömung
hört sich dich gut an, vielleicht kann ich dann endlich mal den stausee mit dem echolot erkunden
85 cm ist ein bisschen niedrig gesetz würd ich sagen, selbst hab in der großen isar schon eine mit 87 cm und 11 pfund gefangen.
ein paar höhere "tiere" unseres vereins haben fotos gemacht. die erscheinen im nächsten "landshuter angler". ich scan sie dann uns stell sie in die galerie
rotaugen : maden
döbel: käse
barbe: käse
Brachsen: maden
Forelle : mistwurm
Karpfen: maden
Hecht : twister
Zander : tauwurm
aal: tauwurm
barsch: wurm, twister
Schleie: maden
Nasen: käse
Rußnasen : käse
Steinbrachsen: maden
Lauben: pinkies
Nerfling: mistwurm/maden
Karausche: maden
Giebel: maden
waller: tauwurmbündel/lauben 15 bis 25 cm
angeblich wurde vor langer zeit in der isar , meinem vereinsgewässer, eine barbe von 1.04 m gefangen. ist es überhaupt möglich das sie auf solche größen heranwachsen? den drill möcht ich mal erleben