[quote='Schröderin']welche Protest-T-Shirts trage ich zukünftig ??
>:([/quote
da hät ich eins im angebot:
mit der aufschrift:
BIN BEIM ANGELN
-RUHE!
-ABFLUG!
[quote='Schröderin']welche Protest-T-Shirts trage ich zukünftig ??
>:([/quote
da hät ich eins im angebot:
mit der aufschrift:
BIN BEIM ANGELN
-RUHE!
-ABFLUG!
soll ja bis in die 10 grad plus gehn(wenn man der vorhersage glaubt). ich werds dann auch nochmal am samstag auf barsch probieren. wenn dann nix geht wird am sonntag die feederrute ausgepackt
Zitat von FeederfreakBei uns im Verein gibt es einen Flussabaschnitt da kommt man nicht mit dem Auto hin. Dementsprechend viele Angler angeln dort. Bin letztes Jahr mal mit meinem Anhänger dort hin und habe auf Anhieb 3 Karauschen (2-3 pfd.) fangen können. Und was soll ich sagen: Das war mit Abstand das schönste Erlebniss seit langen!(Ich als Spätaufsteher habe mich extra um 5.00 aus dem Bett gequält)
in der 3er?
tja das sag mal unseren vereins oberen. meist kannst die forellen dann im stausee anstatt in der strömung fangen weils die runterspült. naja am wochenende solls 15 grad werden, dann wird das hochwasser hoffentlich bis zum april vorüber sein
PRO
ich benutzt ihn aber meist nur im sommer wenns auf friedfisch geht, bei uns ist er zum hältern von raubfischen und salmoniden eh verboten
so ziemlich alles, abgesehn von lachs, perlfisch, frauennerfling, stör, sterlet
ich denke mal am besten ist und bleibt der gummifisch. stöber mal das forum zum thema "faulenzen" durch. findest bestimmt gute tipps
fingen die letzen wochen ziemlich gut barsche auf tauwurm an der pose, aber dieses wochenende ging absolut nichts, vielleicht einfach zu kalt.
na als bmw mitarbeiter bin ich natürlich für die weiß-blauen.
heidfeld wirds schon hinkriegen
skatoons
hab mir grad fotos vom letzten jahr angeschaut
grüne wiesen, grüne bäume, blauer himmel, schönes wasser und die feederrute *träum*
letztes jahr hab ich heute , also am 3.3.04, meine erste schleie und brachsen bei angenehmen 12 grad gefangen. naja das wird sich dann heujahr wohl noch etwas herauszögern. aber ab mitte märz soll es deutlich wärmer werden
turbotails, mepps 2-4 ins silber mit roten fäden, fette tauwürmer und kleine brutfische
erbeere noch nicht, aber banane ud gummibärchen als notlösung.
köder waren aus.
auf banane ging nix
und auf gummibärchen fing ich beim feedern nen 48er karpfen
alle gut aber 2337 ist meiner meinung nach am besten, einfach schön diese abendstimmung am wasser
aja gut danke
servus kollegen, hab da mal ne frage:
hab jetzt schon des öfteren den begriff "seelauben" gelesen.
gibt es einen unterschied zu "normalen" lauben oder ist es einfach ein begriff für lauben die in einem see leben?
grüße aus niederbayern
selbst fische mit der feederute vor allem auf aal und zander, einfach wegen der feinern bisserkennung. auch zufallshechte konnte ich landen, warn aber nur kleine. aja und forellen.
sodala dann teil ich mal meine meinung zu dem bild mit:
die großen fische beissen nun mal (die meisten auf alle fälle) vor, während oder nach der laichzeit am besten.
wenn es wirklich nötig wäre würde es eine schonzeit geben!
mal ein beispiel: das quappenfischen, warum beissen die quappen gerade im winter so gut? genau, weil sie laichen. und tortzdem nimmt sie jeder mit. (bei uns hat die quappe schonzeit).
oder die großen laichbarsche... und und und.
ich seh erhlich gesagt zwischen dorsch und barsch keinen unteschied, fisch bleibt fisch!