dies irae - immolated
Beiträge von blinker-chris
-
-
oder man nehme einfach paniermehl
-
fleshcrawl - scourge of the bleeding haunted
-
totenmond - und auf dem mond ein feuer
-
Zitat von Sea trout
blinker-chris
Petri Heil zu deinen tollen Fängen - wo angelst du denn?? Regenbogner unterliegen eigentlich keiner Schonzeit!Gruß
Seabei uns haben sie schonzeit (vereinsintern).
fische in der isar bei landshut.
gestern ging mir die krönung der diesjährigen forellen saison an den haken.
hinter einem brückenpfeihler bekam ich auf einen silbernen 2er mepps einen starken biss und konnte nach spritzigen drill eine knapp 50er regenbognerin landen.
fotos folgen demnächst in der Leserbildgaleríe
-
Zitat von mhecht85
Ja ja die Schonzeit, also hier in Bayern ist soweit ich weiß die Schonzeit bis 16. April für Hecht und Zander dies kann aber dennoch von Verein bzw. Gewässer geändert werden!
Aber zum Glück ist bei uns im Verein der Hecht und Zander wieder ab dem 16 April offen!
Naja allen Raubfischfreaks Petri Heil !!!!
ihr habt es gut, bei uns dauerts noch bis zum 1.6
-
six feet under - deathkaal
-
war heute wieder am wasser.
diesmal ein regenbogner mit 37 cm
-
six feet under - 13
-
war heute früh wieder am wasser.
ergebnis: 3 regenbogner mit 32, 35 und 36 cm
mein vater erwischte ebenfalls 3 regenbogner mit 33,34 und 32 cm.
gefischt haben wir mit der feederrute und maden
-
wormfood vom letzte woche neu erschienen six feet under album - 13
-
seit heute haben die forellen keine schonzeit mehr, war heute nach der arbeit am wasser. gefischt habe ich mit kugelblei, langes vorfach, 8er haken und tauwurm. ich lies die montage einfach über grund rollen.
ergebnis: 1 schöne regenbognerin bis 32 cm und einen nicht verwandelten biss.
morgen gehts wieder los
-
tja war erst mal geschockt, aber dann hab ich drann gedacht das heute der erste april ist.
naja warte schon gespannt auf die auflösung des scherzes
-
zum fischen in weihern, seen, altwässern oder sehr langsam strömende gewässer benutze ich die winkelpicker gerne, oder wenn es darum geht in üfergebieten auf döbel zu fischen. auch auf barsche mit einer leichten birnenblei montage macht spaß. aber wehe dir geht mal ein wirklich kapitaler hin, dann hilft nur die bremse und viiiiiel zeit
-
zu der forelle bei bild 2502
schön zu sehn wie "räuberisch" scho eine große fario aussehn kann
-
oder einfach einen leichten druck auf den fisch ausüben bis ein zischendes geräusch kommt
-
futter für die wärmeren tage:
gleiche mengen panier-, mais- und zwiebackmehl.
honigkuchen (wenig klebend)
gemahlner hanf
vanille aroma
wenn du es dunkel willst noch copra melasse
-
agnostic front - gotta go
-
meine 2 größten barsche (43 und 42 cm) habe ich letzte ja am selben tag auf einen 3er mepps gefangen der eigentlich für hecht gedacht war, beide mal dachte ich auch das ein hecht am anderen ende kämpfen würde
-
war heute wieder beim feedern, diesmal allerdings im fluss.
ergebnis: haufenweise rotaugen in allen größen, von köfi-größe bis 35 cm. durften aber alle wieder schwimmen