Hallo,
ich würde es so angehen: Lange Rute, Feststellpose (ev. eine runde kleinere Korkpose mit Stachelschweinkiel, Bebleiung verteilt, letztes Blei etwa 20 cm vor dem Haken, Tiefe so eingestellt, dass der Köder vielleicht 0,5 m- 1m über dem Grund treibt. Als Rolle wäre eine Nottinghamrolle (Centrepin) ideal-notfalls geht auch eine Stationärrolle. Damit verzögert fischen. Die Fische stehen oft am Rand, daher zuerst ufernah einfach abtreiben lassen, erst dann weiter draussen suchen. Auswerfen stromab. Köder in diesem Fall Würmer, eher mehrere, nicht zu groß, müssen lebhaft sein. Andere Möglichkeit wäre ein Madenbündel oder Sprock (Köcherfliegenlarven) ev. Mehlwürmer. Wenn es der Untergrund zuläßt (wg. Hänger) könnte man auch ohne Pose nur mit rundem Grundblei fischen und die Montage rollen lassen oder aber ein Tiroler Hölzl verwenden. In diesen Fällen würde ich aber ca. 30 cm vor dem Haken einen Auftriebskörper schalten (kleiner Kork oder Schaumstoff, damit die Montage nicht ganz am Boden treibt (beim Tiroler Hölzl ist dies entbehrlich).
Grüsse
Heinz