Danke für die Infos!
Mit geht es bei dem Rechner auch nur um grobe Einschätzungen, ein Fisch ist halt schneller gemessen als gewogen. Es gibt solche Idealkurven nicht nur für Fische, sondern auch für Menschen, zum Beipiel ist in dem Heft in das der Kinderarzt die regelmäßigen Untersuchungen einträgt so eine Verteilung drin.
Das ganze streut natürlich um den "idealen" Mittelwert, aber mit ein Fischkenntnis kann man denke ich den Korpulenzfaktor einigermassen realistisch anpassen. Hecht im Frühjahr nach dem Laichen und jetzt bringen bei gleicher Länge was anderes auf die Waage.
Falls noch jemand Tabellen kennt, gerne genommen. In der Teichwirtschaftsliteratur müsste sowas doch stehen, oder?