Ich würde Dir beim Einstieg ins Hechtfischen von Gummiködern abraten. Dies setzt bestimmte Eigenschaften des Geräts voraus, die nicht unbedingt einsteigertauglich sind. Klassische Blinker (16 bis 30 Gramm) und Spinner (Mepps 4, Größe 5 oder manchmal auch 3 geht auch) sind aus meiner Sicht ein guter Einstieg. (Solche Köder gibt es gelegentlich in größeren Packen bei Versendern günstig!)
Mittelgroße Schwimmwobbler zB. von Rapala, Manns, Salmo oder Balzer sind eine gute Ergänzung. Naturfarbe und eine Schockfarbe wie Firetiger.
Ich halte Geflochtene auch für die bessere Wahl, aber wenn das Geld knapp ist, ist eine 30er Mono auch ok. Beim Fischen mit Gummis ist dass allerdings ein Muss.
Rolle. Hört sich so an, als ob Du die Rolle fischen willst, die Du hast. Was ist dass für eine?
Rute, seh ich wie JuliFisch. Gibt es akzeptabel bei Versendern als Auslaufmodell für 30 Tacken.
Stahlvorfach: Ich fisch auch selber gebaute aus teuresm Material. Wenn Du die Anfangsinvestition scheust oder noch warten willst, kauf Dir eine 10 Meter Spule Nylonumanteltes. Das ist zwar nicht gerade high end und dick, lässt sich aber einfach mit dem Feuerzeug zu Vorfächern verschweißen. Außerdem kannst Du alle Arten von Vorfächern schnell selbst bauen. Hechte sind nicht so vorfachscheu. Wenn es Spaß macht mit dem Raubfischen, solltest Du später hier mehr ausgeben.